3% Wasserstoff Peroixid Lösung geschluckt-Schlimm?
Hallo. Ich habe einen trockenen Hals, deshalb habe ich mit einem halben Schnapsglas Wasserstoffperoxid Lösung gegurgelt. Dabei habe ich versehentlich einen kleinen Schluck geschluckt. Ist das Schlimm bzw was kann jetzt passieren. Sollte ich mir den Finger in den Hals stecken und es wieder auskotzrn?
Danke im Vorraus!
Marvin
4 Antworten
Diese geringe Konzentration ist völlig harmlos. H2O2 ist ein Oxidationsmittel, das bei steigender Temperatur früher oder später in Wasser und Sauerstoff zerfällt. (Beides harmlos ;) )
Deswegen: Bitte führ' kein Erbrechen herbei! Das würde deine Speiseröhre nur unnötig reizen.
Ist das Schlimm
Nein
bzw was kann jetzt passieren?
Du wirst dir irgendwann neues H2O2 zum Gurgeln kaufen müssen. :D
VG
Wasserstoffperoxid ist nützlich und schädlich zugleich. Es wird auch im Körper produziert und erfüllt wichtige Aufgaben, es ist aber auch in der Lage, Zellen zu zerstören.
Der Körper produziert auch andere Substanzen, die nützlich und schädlich zugleich sind. Wo der Körper solche Substanzen produziert, da hat er gleichzeitig Schutzmaßnahmen gegen die schädlichen Wirkungen entwickelt.
Anders ist es, wenn man solche Substanzen von außen her aufnimmt. Man braucht z.B. zur Verdauung auch Salzsäure (im Magen). Aber Salzsäure zu trinken empfiehlt sich nicht. Mit Wasserstoffperoxid ist es ebenso. Der Körper prodziert es, weil er es braucht, und er versteht es, damit umzugehen. Doch trinken sollte man es nicht.
In der geringen Menge, wie du es aufgenommen hast, dürfte es jedoch unschädlich sein.
http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/6/ac/bibliothek/_vlu/wasserstoffperoxid.vlu.html
Wie anderweitig schon erwähnt, brauchst du dir keine Gedanken zu machen: Verschlucken von 3%igem H2O2 kratzt evtl. ein bisschen in Hals, mehr aber auch nicht. Trink am besten Wasser hinterher.
Ich habe anhand dieses Buches im Sommer vor ein paar Jahren Selbstversuche mit 1-2 Pipetten H2O2 à 15% in einem großen Glas Wasser gemacht. H20 - klar: Wasser zu Wasser; das zusätzliche O-Molekül war das Sauerstoff-Geschenk. Es war etwas rauh beim Schlucken, dann aber tat mir kurz danach die Wirkung des zusätzlichen Sauerstoffmoleküls richtig gut und wirkte belebend - gerade in der Sommerhitze.
Mein damaliger brasilianischer Besuchs hatte mir eine Fl. Wasser-H2O2-Mix dagelassen und erzählte, dass man bei ihr zuhause H2O2 überall zum Desinfizieren vor Bakterien, Viren und eben auch zur Sauerstoff- Selbsttherapie anwendet - ein Klassiker!
Wichtig sei lediglich, nicht-stabilisiertes H2O2 zu nehmen, damit man keine Phosphorsäure aufnimmt. Allerdings ging auch das stabilisierte, denn etwas anderes habe ich zuerst nicht gefunden. Inzwischen ist das kein Thema mehr und man findet es problemlos.
Wasserstoffperoxid ist in dieser schwachen Konzentration harmlos. Es verursacht weder Verätzungen noch sonst etwas.
Du brauchst überhaupt keine Sorgen haben.. Einen artifiziellen Brechreiz herbeizuführen, völlig unnötig.
LA