Alle Beiträge

Was ist strukturiertes Wasser? Auf der Suche nach Antworten und Lösungen?

Ich leide seit einigen Jahren an wiederkehrenden gesundheitlichen Problemen, die sich irgendwie nie ganz erklären lassen – von häufigen Migräneanfällen bis hin zu Verdauungsbeschwerden. Ich habe schon vieles ausprobiert – von Diäten über verschiedene Medikamente bis hin zu Naturheilmitteln – aber so richtig stabil oder dauerhaft geholfen hat bisher nichts.

Neulich bin ich auf ein Video gestoßen, in dem es um das Konzept des strukturierten Wassers ging, das angeblich die Fähigkeit hat, sich an die Energie des menschlichen Körpers anzupassen. In einem der Artikel, den ich dazu fand, wurde sogar von einer „verbesserten Zellhydratation“ gesprochen, wenn man strukturiertes Wasser zu sich nimmt. Das hat mich wirklich neugierig gemacht, besonders weil viele meiner Beschwerden auch mit einer schlechten Flüssigkeitsaufnahme zusammenhängen könnten.

Ich bin also auf der Suche nach Antworten und versuche herauszufinden, ob strukturiertes Wasser mir tatsächlich helfen könnte. Hat jemand hier Erfahrung mit strukturiertem Wasser und dessen Wirkung auf den Körper? Oder kennt jemand eine zuverlässige Quelle, um mehr darüber zu erfahren? Ich habe gehört, dass es bestimmte Geräte oder Methoden gibt, mit denen man normales Wasser in strukturiertes Wasser umwandeln kann – funktioniert das wirklich?

Kopfschmerzen, Kopfweh, Migräne, Natur, Naturheilmittel, Wasser

Seit Jahren unklare Beschwerden. Was soll ich tun?

Hallo an alle hier aus dem Forum,

Ich habe seit mehreren Jahren mit verschiedensten Entzündungen an mehreren Körperteilen zu kämpfen. Die Entzünden reichen von den Augen über den Mund bis hin zu den Gelenken. Meine Augen und mein Mund sind sehr trocken und schmerzen. Morgens und auch tagsüber habe ich mit schleimigen und verklebten Augen zu tun und einem Fremdkörpergefühl dass wie so Sandkörchen aussieht. Es bilden sich im Mund dauerhaft Schleimhautverletzungen und Aphten ohne Grund. Meine Zunge ist weißlich rötlich verfärbt. Eine Heiserkeit besteht seit einigen Jahren sehr oft. Auch dafür gibt es keinen nennenswerten Grund. Ich habe seit mehreren Jahren mit Gelenk und Muskelschmerzen zu tun, sowie zwei Entzündungen in zwei Gelenken. Ich habe seht oft Kopfschmerzen. Seit einigen Jahren treten bei mir blaue Flecken ohne Verletzungsgrund auf. Meine Finger sind ab und zu geschwollen, besonders bei starker Hitze. Ich komme sehr schnell ins schwitzen, und bei Sport oder Schnellem gehen habe ich nach kurzer Zeit einen sehr trockenen Mund und Hals so dass ich sofort viel Trinken muss. Ich war schon bei sämtlichen Ärzten, Orthopäde, Radiologe, Zahnarzt, Rheumatologie, Psychiater, Hausarzt und Augenarzt. Physiotherapie wurde verschrieben doch die half kaum. Keiner der genannten Ärzte konnte mir bisher eine Antwort auf meine Beschwerden geben, weil man nie die Ursache fand. Es wurden mehrere Blutuntersuchungen, MRTs, Röntgenbilder, Ärztliche Untersuchungen und Gespräche geführt. Ohne Erfolg. Auffällig war ein Positiver Rheumafaktor sowie ständig erhöhte Leukozyten und CRP im Blut. Eine entzündliche Erkrankung wie Rheuma wurde trotzdem ausgeschlossen. Nun weiß ich langsam nicht mehr weiter, und wollte fragen ob mir jemand eine Tendenz geben kann in welche Richtung das gehen könnte, bzw.was ich selbst noch tun könnte?

Dankeschön für eure Rückmeldungen!🫶🏼🌸🌸🍀🍀

Entzündung, Rheuma

Ist das ein Bettwanze?

Gute mittag

Ich wollte fragen das sind oder nicht

Leste Jahr hatt der Vater von mein kinder ein hund in ebay Anzeiger ein hund gekauft und der hund hatte was weil der immer juck bei sein ohr und köper der Vater sagt der hat ohrzündung ich weiß nicht weil der hund wach dünn als nochmal und hat mehr angst 😕 ich glaube der hat was mit genommen bei uns mein Bauch sagt was anderes darum hab ich gekauft für Fleur und Bettwanzen und anderen Sachen da für ich hab in schlaf Zimmer und in wo Zimmer und in kinder Zimmer gemacht und wach der hund wider weg wach hab ich auch wider gemacht weil mein Bauch sagt da ist was weil ich hatte früher schlimm sachen gewesen in mutter kind Haus hatten 8 Monat krätze gehabt und die Mutter kind Haus könnte nicht mehr wollte mein Sohn weg nehmen nur das krätze zum Glück wach das weg und jetzt heute hab ich was gesehen und ich mache inder woche Freitag Bett neu und zweite Woche abstaubsaugen aber ich hab ein bett wo man unten was reintun kann genau da hab ich Tiere gesehen aber sind tot leste wach bei Weihnachten leste mal rein geguck da wach nix der hund wach weg in November da hab ich alles gemacht und heute hab ich rein geuck mit mein Hebamme Wir sagen so 75% Können sein und andere helfte kann nicht weitß nicht kann man nicht wirklich nicht sehen und sind alle tot haber heute mache ich nicht mal für gegen Bettwanze noch mal darum wollte ich fragen ist das oder nicht

So ein bett hab ich mit unten Sachen rein Räumen kann

Bild zum Beitrag

Ich mache dauerhaft auffällige Atemgeräusche und schnarche nachts, wie bekomme ich endlich Hilfe für eine Diagnose und Behandlung?

Ich bin 30, männlich, untergewichtig, rauche und trinke nicht, esse seit einem Jahr keine Fertiggerichte mehr und mache 3x wöchentlich Ausdauersport.

Ich habe seit fast 10 Jahren unbekannte Atemprobleme, heißt ich bekomme schlecht Luft und mache dauerhaft Atemgeräusche, die auch andere hören können und wurde wegen diesen bei den letzten beiden Arbeitsplätzen gemobbt, werde aber auch manchmal in der Öffentlichkeit deshalb diskriminiert und nachgeäfft.

Das zweite Problem ist, dass ich seitdem auch angefangen habe, nachts zu schnarchen. Heißt, ich bin ein Seitenschläfer, aber ich drehe mich seitdem 0-3 mal pro Nacht auf den Rücken und fange an zu schnarchen.

Bezüglich beiden gesundheitlichen Problemen habe ich bisher in allen Wohnungen Stress mit den Nachbarn bekommen. Sie schlagen absichtlich gegen den Boden, um mich nachts wach zu halten, auch wenn ich nicht schnarche, als "Rache". Sie können aufgrund der Atemgeräusche hören, sobald ich einschlafe. Das heißt nicht, dass ich dann direkt anfange zu schnarchen, dass passiert meistens erst mitten in der Nacht. Aber meine Atmung verändert sich, sobald ich eingeschlafen bin und das können sie raushören.

Das Schnarchen belastet auch ab und zu meinen Rücken. Die ungewollte Haltung, die dabei entsteht, schadet mir. Ich fühle mich beim Aufwachen dann so beschissen, das könnt ihr euch nicht vorstellen, wenn ihr das nicht selbst habt. Ich hatte einen auch Gewichtsrucksack versucht, aber dann dreht sich trotzdem mein Hals und Kopf und ich fange auch an zu schnarchen. Die Schmerzen im Hals/Nackenbereich sind sehr unangenehm.

Folgende Untersuchungen wurden bereits gemacht:

  • Atemtests haben ergeben, dass ich Hyperreagibles Bronchialsystem habe. Ich bekam daraufhin ein Astmaspray. Die weiteren Tests zeigten, dass die Atemwegsverengung verschwunden ist, aber meine Probleme sind unverändert. Ich war bis heute bei 4 verschiedenen Lungenärzten.
  • Röntgen der Lunge wegen Verdacht auf Krebs, nichts gefunden.
  • Desensibilisierung der Allergien gegen Hausstaub und Frühblütenstaub, ohne Ergebnis. Ansonsten hilft Ceterzin gegen die Symptome wie Heuschnupfen und Hautausschlag, aber an den Atemproblemen ändert sich nichts. Ich habe die Atemprobleme dauerhaft, es gibt keinen Zusammenhang.
  • Ich war bei HNO-Ärzten. Es wurde eine Nasenscheidewand-OP gemacht, ohne das mir jemals bestätigt wurde, dass ich schlecht Luft durch die Nase bekomme und das Problem nicht in der Lunge liegt. Das war sehr dubios von den Ärzten. Es hat gar nichts gebracht.
  • Ich habe Skoliose und eine schlechte Körperhaltung dadurch. Ich war bei dem Skoliose Spezialisten Dr. Verres und er meint, dass meine Wirbelsäule nicht auf die Organe drückt. Ich habe allerdings ein vermindertes Lungenvolumen.
  • Meine Bitten für die Überweisung an ein Schlaflabor wurden ignoriert. Es wurde nur 2 mal Polygrafie gemacht, das hat nichts ergeben. Die Sache ist, es kommt ganz selten vor, vielleicht1x pro Monat, dass ich im Schlaf das Gefühl habe zu ersticken. Ich bekomme dann gar keine Luft mehr aber kann nicht aufwachen. Die beiden Polygrafien waren nicht in diesen selten Nächten wo das passiert ist. Das kann ich vorher nicht wissen.
  • Corona hatte ich erstmals vor einem Jahr, ich habe keine Veränderungen festgestellt. Die Probleme besten seit 10 Jahren.

Welche Ärzte muss ich aufsuchen, damit alles ausgeschöpft wird, was medizinisch an Untersuchungen gemacht werden könnte? Welche Untersuchungen soll ich ansprechen und wie soll ich es ansprechen? Ich habe das Gefühl bei jedem weiteren Arzt wieder bei 0 anzufangen und habe das Gefühl, die Ärzte wollen mir nicht ernsthaft helfen. Aber dann sollen sie mich an jemanden überweisen, der Ahnung hat. Das Mobbing und die Situationen die sich in meinen Wohnungen abspielen, werden mir teilweise nicht geglaubt. Die sagen teilweise, ich soll zu einem Psychologen gehen, es könnte von dem Stress kommen. Ich hatte die letzten 10 Jahre auch stressfreie Wochen im Urlaub usw. aber der Stresslevel nimmt keinen Einfluss meine Beschwerden.

Rücken, Asthma, Atmung, HNO, Luft, Lunge, Schnarchen, Skoliose

Meint ihr, dass es für kranke Männer schwerer ist eine Frau zu finden?

Ich habe einen schweren angeborenen Herzfehler. Ich habe nur eine Herzkammer. DILV lautet die Diagnose. Zwar sieht man mir meine Krankheit nicht an, aber ich habe Trommelschlägelfinger und meine Fingernägel sind immer blau. Manchmal auch meine Wangen und Lippen. Es kommt darauf an, wie erschöpft ich bin. Geht es mir gut, sehe ich viel gesünder aus. Das Aussehen ist eher nicht das Problem, da man mir eine Krankheit nicht wirklich ansieht. Dennoch gibt es ein paar Einschränkungen. Ich nehme siebzehn Medikamente täglich ein. Und ich muss einige Dinge bei Reisen oder im Urlaub beachten. Auch darf ich keinen Kraftsport ausüben, da ich statischen Sport vermeiden muss. Schwimmen und Laufen sind aber okay.

Ich hatte schon zwei Beziehungen in meinem Leben. Eine hielt 3 Jahre, die andere 7 Monate. Dennoch bin ich überwiegend Single.

Ich hatte mal ein Date mit einer Frau. Das war das zweite Date mit ihr. Nachdem sie mich zu einer Extrem-Wanderung eingeladen hatte, offenbarte ich ihr meine Krankheit (bzw. meinen Herzfehler). Daraufhin antwortete sie, dass sie sich eine Beziehung mit einem kranken Mann nicht vorstellen könnte und wenn sie mit einem kranken Kind schwanger wäre, dann würde sie es abtreiben.

Gibt es vielleicht Dating-Portale mit Leuten, die auch etwas haben?

Nein 71%
Ja 29%
Gesundheit, Medikamente, Herz, Behandlung, Arzt, Beziehung, Krankheit, Liebe, Arztbesuch, Gesundheit und Medizin

Krankenhäuser ratlos. Was hab ich?

Guten Abend.

Ich habe eine Odyssee hinter mir. Keiner kann mir helfen. Ich dachte mehrfach, dass ich sterbe und hatte mit 30 nun schon mehr Untersuchungen, als manche mit 60. Hatte einen Herzkatheter, MRT, Herzultraschall, Röntgenthorax, Schädel-CT mit Kontrastmittel, neurologische Untersuchungen, etc.

Meine Symptome: Muskelschwäche, teilweise motorische Einschränkungen, allerdings nicht dauerhaft gleich schlimm. Habe manchmal sehr schwere Beine und ein Krampfgefühl in allen Muskeln. Es gibt bessere und schlechtere Tage. Habe dann auch Luftnot etc.

Es fängt immer damit an, dass mein Brustbein anfängt zu jucken und zu stechen und dann breitet sich das Gefühl durch den Körper aus. Dann wird es von Zeit zu Zeit schlimmer. Brustbein brennt und dann die neurologischen Beschwerden. Manchmal ist die Brust und das Sternum so empfindlich, dass das bloße berühren mit dem Tshirt der Haut, ein stechendes Brennen auf der Haut darüber auslöst. Manchmal kann ich dann auch nachts nicht schlafen, weil meine Decke die Brust oder das Brustbein berührt. Ich habe das Gefühl, dass was mir den Nerven nicht stimmt. Habe einen BSV bei C4/C5, aber der wäre angeblich ungefährlich. Ich weiß einfach mehr weiter.

Ich hab ziemlich starke Muskulatur und offensichtlich viel Muskelmasse. An schlimmen Tagen fällt es mir schwer eine Wasserflasche mir 2 Liter Wasser anzuheben. Sie kommt mir sehr schwer vor. Andere schmunzeln dann, weil ich 43 cm Oberarmumfang habe. Ich finde es allerdings keinesfalls lustig. Manchmal habe ich am gleichen Tag eine drastische Verschlechterung, oder auch eine Besserung.

Muskelschmerzen, Nerven, Neurologie, Atemnot