Augen können beim schweißen "verblitzen", aber wie lange dauert das?
Hallo, also ich weiß, dass man sich die Augen beim schweißen verblitzen kann, wenn man keine Schweißermaske trägt. Wenn ich danach google, finde ich aber nichts, wie lange man dafür in den Lichtbogen schauen muss. Es steht nur überall, dass es beim schweißen ohne Augenschutz passieren kann.
Ich meine, es wird doch wohl niemand so blöde sein und ganze Schweißnähte komplett ohne Augenschutz schweißen?
Mein Problem ist nämlich folgendes:
Ich wollte nur die Elektrode ansetzen und dann die Maske runterklappen und dann das schweißen anfangen, habe dann aber aus Versehen den Knopf beim ansetzen betätigt.
Folge: Ich habe für einen Bruchteil einer Sekunde vollkommen in den Lichtbogen geschaut, aus etwa 40-50cm Entfernung.
Ich habe natürlich sofort aufgehört und die Augen zugemacht, so schnell es ging, aber kurz habe ich halt doch reingeguckt.
Ich hatte dann wenn ich in der Gegend rumgeguckt habe einen Fleck im Sichtfeld gehabt, ähnlich wie wenn man in einen Fotoblitz oder kurz zur Sonne hinauf sieht. Das war aber schnell wieder weg und jetzt scheint alles wieder normal zu sein.
Jetzt meine Frage: Darf ich mich auf eine schmerzhafte Nacht vorbereiten oder könnte ich Glück haben, weil meine Augen nur ganz kurz den Strahlen ausgesetzt waren?
Danke im Voraus
5 Antworten
Hast Glück gehabt, weil Du nur ganz kurz in den Lichtbogen geschaut hast.
Es kann manchmal einen ganzen Tag lang dauern, bis sich die Augen beruhigen und man wieder klar sehen kann.
Übrigens solltest Du beim Lichtbogenschweißen langärmlige Plünnen tragen und das Gesicht möglichst vollflächig abdecken.. Sonst droht der Schweißer-"Sonnenbrand".
Ich habe eine Frage dazu, ich habe meinen Opa gerade geholfen, er hat angefangen zu schweißen und ich habe mit meinem rechten Auge im Augenwinkel für nicgt mal 1 Sekunde ca hingeschaut, mich dann direkt umgedreht und meine Augen wieder zugemacht.
werde ich diese Nacht folgen haben?
Wenn du Pech hast, kann es schon zu spät gewesen sein, je nach Stromstärke ist der Lichtbogen auch unterschiedlich stark. Besorg dir vorsichtshalber schon mal Augentropfen in der Apotheke.
Es dauert ungefähr einen Tag. Meistens tun die Augen weh in der Nacht als wäre ein Sandkorn in Auge ynd morgens ist es schon wieder gut. Keine Augentropen , Arzt oder jeglicher Pfirlepfanz. Kleiner Tipp.: Beim Schweissen immer eine Schutzbrille mit Glasgläsern aufhaben. Oder nur durch das blanke Glas der Maske schauen um anzusetzen und dann runterklappen. Glas bricht die Strahlung und man verblitzt sich nicht so schnell.Dadurch bekommt man auch keinen Sonnenbrand weil man immer die Maske auf hat.
Geh doch zum Augenarzt ich meine sicher ist sicher und man hat nur zwei Augen für sein ganzes Leben :(