Barfuß und mit schmutzigen Füßen in der Öffentlichkeit?

20 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun ja die Bevölkerung geht damit unterschiedlich um. Dennoch ist es natürlich ungewohnt, wenn man auch im Sommer jemanden barfuß in der Stadt o.ä. rumlaufen sieht. Ich persönlich finde, dass man dann wenigstens auch gepflegte Füße haben sollte. Ich bin sowieso kein Freund von Füßen. Zieh dein Ding einfach durch!

Von den Leuten halte ich sehr viel, da ich das selber auch mache ;-) - bei mildem Wetter auch gerne im Winter. Ich finde das sehr angenehm und halte es für sehr gesund.

Ich pflege meine Füße gut und habe in Geschäften, Restaurants etc. selbst mit sehr schmutzig-schwarzen Fußsohlen keine Probleme gehabt. Letztere kommen bei mir leider nicht so oft vor, da kräftige Barfüßlersohlen (ledrige Haut, dicke Sohlenpolster) meist gut schmutzabweisend und beim Gehen schnell wieder selbstreinigend sind.

Ich habe mich jedoch gewundert, dass ich im Sommerhalbjahr gerade dann einige Komplimente bekommen habe, z.B. von mehreren Gastronomieangestellten, bis hin zur Aussage von einer Hotelmitarbeiterin, dass sie in ihrem Urlaub (wenn das Hotel zu hat) auch fast nur barfuß laufen würde und sie dann richtig schwarze Sohlen hätte (wie ich oft während des Aufenthalts). Sie würde es nur zu gerne auch auf der Arbeit tun, was ja aber leider nicht ginge.

Für mich gehört es zum guten Benehmen, dass ich dort - wie auch in der U-Bahn etc. - die dreckigen Sohlen eher am Boden lasse, so dass andere sie nicht "zur Schau gestellt" bekommen. Ich weiß, dass manche sie nun mal eklig finden (komme ja z.B. auch aus einer Biergarten- oder Zug-Toilette zurück), also nehme ich darauf Rücksicht.
Auch wenn ich anhand anderer Reaktionen wahrnehme, dass einige mein Barfußlaufen gerade dann cool finden. :-)
Den Meisten scheint es allerdings eher egal zu sein.

Und ich hatte mal ganz vergessen zu erwähnen.

Ich habe das früher, vor Jahren, mal probeweise in Wald/Naturschutz-Gebieten gewagt.

Ein älteres Ehepaar kam mir entgegen, ER warf einen verstohlenen Blick auf meine nackten Füße, murmelte etwas zu meiner Frau und ich bemerkte, dass beide mir verwundert hinterhersahen.

Woanders wurde ich freundlich nach dem Weg gefragt (auch von einem älterem Ehepaar), da gab es keine Blicke oder gar Fragen :).

Man sieht: die Welt ist vielschichtig.

Bei hellhäutigen Menschen sieht man den Schmutz an den Füßen, bei dunkelhäutigen nicht. Achte mal bei Sneakers mit weißen Sohlen darauf, wie die nach einigen Tagen aussehen. Die meisten Schuhsohlen sind dunkel, da sieht man den Schutz nur nicht, aber er ist definitiv da, also sind nackte Füße keineswegs unhygienischer, wie man häufig hört und liest und die Hundeka**e bleibt in den Rillen der Sohlen viel länger hängen als an den Füßen und wer wäscht schon regelmäßig seine Schuhsohlen, im Gegensatz zu seinen Füßen?

Ich laufe im Sommer auch viel barfuß und ich bin auch ein Teil der Bevölkerung und ich finde es gut, wenn es jemand mag.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

was spricht prinzipiell dagegen überall barfuss zu laufen ?

ich halte es wie die evolution: sie hat den fuss über jahrmillionen so hinbekommen, dass er universell funktioniert - glaubt jetzt jemand ernsthaft, das adidas, nike und co. es besser können ? haben die auch jahrmillionen an erfahrung ? - wohl eher nicht

btw. du kannst selbst steuern, wie schmutzig füsse werden - meide garagen und glatte böden auf denen viele fahrzeuge fahren, denn dort bekommt man die schwärzesten sohlen (gummiabrieb / russ) - bei regen ist das aber egal, der hält die füsse sauber

ich finde es gut, wenn jemand barfuss, aktiv für seine gesundheit arbeitet und ob die sohlen dunkel sind oder nicht, ist mir dabei herzlich egal - die wenigsten nutzen ihre füsse beim essen :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung