Bockshornklee hormone?
Ich habe gelesen, dass bockshornklee eine östrogenähnliche wirkung hat, bzw. Dieses steigert. Gleichzeitig wird jedoch behauptet, es erhöhe den testosteronspiegel. Was genau denn jetzt?
2 Antworten
Es ist richtig, dass durch den Bockshornklee die Prolaktin- und Östrogen-Produktionen angeregt wird.
Außerdem erhöht Bockshornklee die Potenz durch die Steigerung der Testosteron-Produktion.
Das eine schließt ja das andere nicht aus.
Kein Mensch hat ja zudem entweder Östrogene oder Testosteron im Körper, sondern immer beides.
Hier
http://www.bockshornkleekapseln.de
steht es sogar noch einmal ausdrücklich:
"Bockshornklee trägt dazu bei, Sexualhormone wie Testosteron und Östrogen natürlich zu erhöhen, was zu einer Steigerung der Libido sowohl beim Mann als auch bei der Frau führen, zum Erhalt der Muskelmasse beitragen, die physische Leistungsfähigkeit verbessern und prämenstruelle Symptome vermindern kann.".

Das vorhandene Phytohormon kann sowohl bei der Frau, als auch beim Mann einwirken. Jeweils auf die körpereigene Hormonproduktion, die nun mal unterschiedlich ist.
Abgesehen davon kommt dieser Stoff noch in einigen weiteren, weit verbreiteten Gemüsesorten vor.
Bockshornklee ist kein Gemüse^^.
Ja.
Also bedeutet das, dass ich als frau eine östrogenähnliche wirkung erzielen kann?