"kleiner BAuch" aber wieso? normal?

8 Antworten

beweg dich mehr,mach sport !    daher kommt das

ZUHAUSE:

GYMNASTIK:

rumpfbeugen / situps / liegestütz / gewichte heben und auch damit ein paar runden im zimmer laufen (aber in der pubertät/wachstumsphase nur leichte gewichte wegen des rückens) / treppen rauf und runterlaufen / aerobic / squash / tennis / steppen / hometrainer / laufband / seilchenspringen / standfahrrad

DRAUSSEN:

SPORT:

fußball / handball / radeln / joggen / schwimmen / hürdenlauf /hindernislauf / Golf,   Surfen, Segeln / Inliner oder Skateboard ,Waveboard / auf bäume klettern

ausdauertraining

Das kommt davon, weil der Durchschnittsmensch heutzutage weit mehr als 10 Stunden täglich sitzt, dadurch erschlaft das Bauchgewebe, die ganze Muskultar, der Beckenboden und die Wirbelsäule. Der Bauchmuskel ist eine Vernetzung aus starkem Beckenboden, und kräftigem Kreuz.

Lösung: in der Freizeit viel mehr Sport machen, auch wert auf Rückenstärkung legen und allgemeine Fitness führt dazu, dass sich erst gar kein abstehender Bauch heraus bildet. Am besten ist eine Mischung aus Ausdauer und Krafttraining.

Der is völlig normal. Manche haben keinen. Liegt auch an der Muskulatur. Wer da nich grad ne ideale Muskulatur hat, hat ein kleines Bäuchlein. Der is nur flach, wenn der Verdauungstrakt leer ist.

vileleicht bekommst du deine Tage.

Keine Ahnung, also es könnte rein theoretisch sog. 'Babyspeck' sein ^^ den frisst du dir nicht an, den hast du einfach. Aber mach dir mal keine zu großen Gedanken, Frauen haben generell mehr Fettpolster als Männer (-.-') und wenn du schlank bist ist doch alles perfekt =)