REHA-Kur, muss ich jedes Zimmer akzeptieren?
Hallo zusammen,, nach oft auftretenden Rückenschmerzen im LWS-Bereich, wollte meine Hausärztin keine Physiotherapie und Schmerzmittelverschreibung mehr verantworten, und hat mich an einen Orthopäden verwiesen, der Röntgenaufnahmen und ein MRT veranlasst hat. Ergebnis: 3 Bandscheibenvorfälle mit Nervenbeinflussung. Ohne Diskussion hat sie einen Reha-Aufenthalt beantragt und/oder mit der Überweisung zum Neurochirurgen gewunken. Jetzt habe ich das Problem, ich kann kaum auf Dienstreisen im Hotel schlafen, geschweigedenn mit bis zu 3 Männern auf einem Zimmer. Bei einem Durchschnittsalter von rd. 65 Jahren (und höher) in solchen Kliniken, kann man sich vorstellen, wie das laufen wird. Morgens frühstücken die Herren eine handvoll Tabletten und nachts werden die Medikamente während der Schnarcharien,ausgedünstet. Daher bin ich nicht gewillt, sowas über mich ergehen zu lassen. Welche Möglichkeiten habe ich, ausser der Zuzahlung von 100,- /Tag?
3 Antworten
Naja, also 4-Bett-Zimmer hab ich in Reha-Kliniken noch nicht gesehen. Ich glaube inzwischen ist 2-er Belegung normal. Wenn dir das nicht gefällt, dann musst du eben den Einzelzimmerzuschlag bezahlen oder auf die Maßnahme verzichten. Ist eben die Frage, was einem wichtiger ist: die eigene Gesundheit oder eben diese "Unannehmlichkeiten" (von denen doch eigentlich keiner weiß, ob es wirklich so schlimm werden würde, da sich jeder in einer solchen Situation normalerweise zurücknimmt).
Fehlinfo.....ich war zur Reha nach LWS Versteifung und dort waren sehr viele junge Menschen. Ich finde Deine Äußerungen auch wenig tolerant, denn auch Du wirst mal älter. Eine gute Reha Klinik achtet auch darauf, dass man altersmäßig zusammen passt. Und außerdem willst Du ja nicht Ewigkeiten mit Deinem Zimmergenossen verbringen, sondern von den Schmerzen befreit werden.
Du mußt wissen was für deine Gesundheit wichtig ist. 3 Wochen mit jemanden Anderes das Zimmer teilen oder weiter leiden.