Thrombosespritze ohne Thrombose?

4 Antworten

Du musstest dich nicht "mit Thrombose" spritzen, sondern mit einer Spritze gegen Thrombosen. Wenn man sich nicht viel bewegt und ein Bein nicht belastet, dann ist die Gefahr von Blutgerinnseln in den Beinvenen (eben: Thrombosen) erhöht. In der Spritze ist ein Mittel, das die Gerinnselbildung hemmt. Wenn du dir das jetzt einfach zum Spass spritzt, passiert nichts. Du hast davon keinen Vorteil (es ist nicht "gut" für den Körper), aber du wirst auch nicht sterben :)

Am besten bringst du die übrigen Spritzen zur fachgerechten Entsorgung in die Apotheke zurück.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Trombosespritzen dienen der Vorbeugung. Ein ganz normaler Vorgang, wenn man in der Bewegung eingeschränkt ist.

Der Wirkstoff (Heparin) setzt die Blutgerinnungsfähigkeit des Blutes herab. So wird die Verstopfung (Thrombose) eines Gefäßes verhindert, wenn man ein Körperteil nicht wie gewohnt aktiv bewegen und belasten kann.

Das Zeug kann man lebenslang einfach so nehmen, allerdings hat man natürlich immer auch ein erhöhtes Blutungsrisiko, wenn man sich mal verletzt. Im Fall eines schweren Unfalls kann das sehr problematisch sein.

Thrombosespritzen sind eine Vorbeuge Maßnahme damit man keine bekommt.

Also nimmt man sie ohne Thrombose zu haben. Es würde nichts passieren wenn du sie dir jetzt noch spritzt.