Hallo!
Seit ca. 5 Monaten plagt mich heftiger Juckreiz im Gesicht, dem Kopf und am Oberkörper. Es ist schon lange so weit das ich Nachts durch jucken im Gesicht aufwache und teils durch Übermüdung erst wieder schlafen kann. Ich wüsste keinen genauen Auslöser, hat von einen zum anderen Tag angefangen.
Es sind die direkten Gesichtspartien, Wangen, um die Nase Herum, Augenbraun und Stirn. Auch auf dem Kopf kommt es zum jucken, wie auch Ohren, Hals und am Oberkörper. Wenn das Jucken eintritt, ist auch immer die Haut gerötet. Am restlichen Körper ist es wenig bis überhaupt nicht ausgeprägt. Dazu kommt das die Haut auch allgemein in genannten Partien emfindlich ist, kribbelt und gefühlt taub ist wenn es so stark juckt. Teilweise kitelz und kribbelt es auch unter der haut. Meistens ist es einen Tag ganz ausgeprägt und am Folgetag ist die Haut dann ausgetrocknet und Wund. Am Oberkörper wir es dann leicht Rau wenn diese verheilt. Danach fängt das Spiel von vorne an!
Natürlich war ich nach wenigen Wochen beim Hautarzt wo ein kleiner Allergietest gemacht wurde. Er gab die Aussage das ich "momentan" Atopiker sei. Darauf hin wurde ich nach Hause geschickt und ein Termin in July zum großen Allergietest gemacht.
Letztendlich war ich jetzt schon 2x baum Hausarzt und habe auf Minderung gehofft, er konnte mir allerdings nur Antieallergiker aufschreiben (habe vorab schon Citerizin, Loratadin etc. in Tabletten und Flüssig-form getestet - OHNE Erfolg) und massig Kortison. Auch verschiedene Nachtapotheken mussten dran glauben. Auch in der Notaufnahme war ich bereits und habe 50mg Kortison Tabletten bekommen weil es nicht auszuhalten war. Auch Vaseline habe ich schon ohne erfolg auf die Stellen aufgetragen.
Bei der Kortisonsalbe habe ich darauf geachtet das keine Duftstoffe enthalten sind (Duftallergie). Brachte leider nur lokale und kurzfristige Abhilfe/Milderung.
Die nächsten Maßnahmen waren das ich meine kompletten hygene Artikel mehrfach durchgewechselt habe, u.A. auch das Waschmittel. Habe auf Duftstoffe geachtet und auf ätherische Öle. Zusätzlich habe ich mir noch neue Encasing-Bettwäsche zugelegt in der Hoffnung nur stark auf Staubmilden zu reagieren. Auch in der Ernärung bin ich viel auf Bio umgestiegen.
Zur Vervollständig muss ich sagen das ich als Kind an schwerer Neurodermitis gelitten habe. Heute/die letzten Jahre allerdings nur unter leichter Pollenallergie sowie, empfindlicher Haut und Duftstoffallergie.
Letztendlich habe ich schon Kortison in Mengen zu mir genommen das ich schon von Gramm sprechen kann, habe hunderte Euros ausgegeben um mehere Waschmittel, Deos, Rasierschäume, Cremen, Shampoos etc. zu kaufen, ob nun Bio oder für empfindliche Haut und habe mehere verschiedene Antiallergiker ausprobiert (allge gängingen) und bin keinen Schritt weiter.
Ich danke euch für eure Antworten! Gruß Rob