Hallo Schubi0305,

ähnliche Beschwerden macht z.B. eine Stimmbandentzündung.

Auch nach einer OP kann es durch den Beatmungsschlauch zu solchen Irritationen im Hals kommen.

Eine Ferndiagnose kann man kaum stellen und das ist beängstigend, diese Ungewissheit und Bedenken vor einer schlimmen Diagnose (die es ja nicht geben muss).

Rechtzeitig entdeckt kann Vieles gut geheilt werden.

Und Ablenken mit etwas, das hohe Konzentration erfordert oder dich zum Lachen bringt, ist eventuell eine positive Lösung.

Manchmal kann so eine Angst auch dazu führen, dass man sich Gedanken macht, wie wertvoll das Leben ist und ob man so lebt wie man wirklich will oder etwas geändert werden muss ("wake up call").

Viel Glück, dass alles gut ist.

...zur Antwort

[das ist die Antwort, die ich geben wollte]

Hallo,

speziell die Voltaren-Tabletten würde ich sofort absetzen, die können enorme negative Folgen für den ganzen Körper haben, dazu gibt es zahlreiche Studien. Die anderen beiden hätten auch schon längst geholfen, wenn sie helfen würden.

Ich hab dieses Jahr eine diffizile Schulterverletzung behandeln lassen und kenne diese schlimmen schlafraubenden Schmerzen....

Gegen diese Schmerzen (+ =entzündungshemmend)

hilft ein Eispack (immer wieder verlagern, soll sich gut/erleichternd anfühlen, nicht vereisen).

Schone die Schulter, damit sie sich regenerieren kann (nicht in den Schmerz gehen).

Schlafe so, dass die Schulter/Nacken entspannt + schmerzfrei liegen. Nicht auf die Verletzung legen.

Gibt es Wellness-Angebote? Eventuell kann dies helfen bis zu Hause ein Orthopäde + Physiotherapeut aufgesucht werden kann.

Gibt es Meer/Pool? Im Wasser zu entspannen und in Bewegung bleiben (ohne in den Schmerz zu gehen; so, dass es sich gut anfühlt) kann ich empfehlen.

Sanft massieren (Öl/Tigerbalsam oder eben Alkohol o.ä.) kann etwas helfen.

+ viel Wasser trinken, damit diese Medikamentenmenge wieder ausgespült wird.

Gute Besserung!!

...zur Antwort

Hallo, bitte setze speziell die Voltaren-Tabletten sofort ab, die können enorme negative Folgen für den ganzen Körper haben. Die anderen beiden hätten auch schon längst geholfen, wenn sie helfen würden.

Ich hab dieses Jahr eine diffizile Schulterverletzung behandeln lassen und kenne diese schlimmen schlafraubenden Schmerzen....

Gegen die Schmerzen (+ =entzündungshemmend) hilft ein Eispack (immer wieder verlagern, soll sich gut/erleichternd anfühlen, nicht vereisen).

Schone die Schulter, damit sie sich regenerieren kann (nicht in den Schmerz gehen).

Schlafe so, dass die Schulter/Nacken entspannt + schmerzfrei liegt.

Gibt es Wellness-Angebote? Eventuell kann dies helfen bis zu Hause ein Orthopäde + Physiotherapeut aufgesucht werden kann.

Gibt es Meer/Pool? Im Wasser zu entspannen und in Bewegung bleiben (ohne in den Schmerz zu so, dass es sich gut anfühlt), kann ich empfehlen.

+ viel Wasser trinken, damit diese Medikamentenmenge wieder ausgespült wird.

Gute Besserung!!

...zur Antwort

Hallo du Liebe(r),

erstmal ist es sehr mutig hier dein Anliegen offen anzusprechen und um Hilfe zu bitten, d.h. du hast eine Stimme, bist Jemand und hast etwas Wichtiges zu sagen und wir hören dir zu und freuen uns, dass du etwas sagst :) <3

Du machst dir offensichtlich große Sorgen, dass etwas mit dir nicht stimmt und auch, wie du schreibst, dass du die 11. Klasse nicht schaffst.

Viele Menschen sind schüchtern und das ist normal und lässt sich überwinden, kommt in manchen Situationen wieder.... du bist ja ein Mensch (und ein intelligenter, nächstes Jahr Abitur 🐆?) und keine Maschine.

Ich weiß nicht in welchem Bundesland du bist, aber das Schuljahr ist ja überall noch relativ jung, also hast du alle Zeit der Welt das Jahr gut hinter dich zu bringen.

Was würde sofort helfen?

Ich hab ein paar Tipps, schau mal, ob etwas hilft:

1. Sag dir selbst "Ich KANN das!! Ich SCHAFF das!!" (=sei dein eigener bester Freund) und suche dir zusätzlich Unterstützung bei netten, liebevollen Menschen, die etwas von dir halten und dich schätzen und toll finden wie du bist!!

2. Gibt es einen Ausgleich, ein Hobby, eine Tätigkeit, etwas das dir Spaß macht und wo du DEINE STÄRKE spürst? Egal was, so etwas brauchst du, das hilft.

3. Nimm dir einen Glücksbringer mit! Einen Ring, eine Figur, ein Bändchen, Aufkleber. Was auch immer DIR hilft, dass du Grinsen musst und dich stärker fühlst.

4. Wer ist dein Superheld? Überlege dir, was der jetzt tun würde.....

5. Melde dich mal am Schluss, wenn ganz Viele sich melden, sodass du nicht aufgerufen wirst, aber schon mal ein Gefühl dafür bekommst, dass dein Arm oben ist, bis es sich immer normaler anfühlt.

6. Pass mal auf wie oft jemand anderes "Blödsinn" oder nicht die perfekte Antwort sagt, was passiert dann (von der Lehrkraft/der Klasse/dem Schüler aus)?

7. Sprich die Lehrkraft, der du am meisten vertraust, darauf an, wie du dich fühlst und frag sie, ob sie/er dir helfen kann.

8. Spiel zu Hause Rollenspiel mit deinem Haustier, einem Stofftier, einer Kartoffel (Gegenstände, wo du so tust als seien es Menschen/die Klasse) zum Üben für Abfragen/Referate/Meldungen (Hausaufgabenbesprechung)

9. Mach eine Liste und schreib dir jeden Tag auf, was GUT geklappt hat, worauf du stolz bist (egal wie klein), was dich glücklich gemacht hat.

10. Du bist gut so wie du bist und wirst deinen Weg schon gehen. Vertrau dir!

11. LASEA ist ein Lavendelöl-Präparat aus der Apotheke, das vielleicht ab und zu bei Bedarf mal zur Beruhigung eingesetzt werden könnte (ist rezeptfrei erhältlich)

12. Es gibt auch Schulpsychologen, die behandeln umsonst, falls du das ausprobieren möchtest; sie kennen viele Schüler/innen, denen es ähnlich geht und ging. Du kannst es aber auch alleine schaffen, was auch immer sich besser anfühlt :)

Alles Liebe!

...zur Antwort

Hi Terrorick,

ich würde gerne etwas schreiben, das dir hilft.

Was wünschst du dir gerade am meisten (das, was hinter deinen Suizidgedanken lieber leben möchte)?

Du bist auf jeden Fall nicht alleine <3

...zur Antwort

Hallo Jan,

da hattest du ja einen superanstrengenden Arbeitstag! Kein Wunder, dass deine Beine streiken, wenn du so lange fast ohne Pause stehen musstest!

Bei 8h Arbeitszeit hat man nach dem Arbeitsrecht Anspruch auf 1h Pause, darauf kannst du bestehen.

Hochlagern und mit Franzbranntwein einreiben und kalte Umschläge evtl mit Retterspitz sind eventuell auch nützlich.

Gute Besserung und all the best für den neuen Job :)

...zur Antwort

Liebe Malia,

ja, es gibt einen kleinen Trick:

Aufrechte Haltung, Oberkörper- (vor allem Rücken)muskeln trainieren und selbstbewusst sein und stolz, dass du ein Mädchen bist :)

Google mal "Stars mit kleinen Brüsten" o.ä., davon gibt's nämlich VIELE und diese Frauen sind attraktiv und cool, so wie sie sind. Man muss das Gesamtbild anschauen, nicht nur ein Detail.

Sich mit anderen zu vergleichen ist sowieso keine soooo gute Idee, weil jede(r) andere schöne Seiten hat und man dann ständig etwas zu kritisieren hat (an sich oder den anderen) und das macht immer jemanden unglücklich.

Und weißt du was? Kleine Brüste sind tausend Mal praktischer bei einer Million Dingen, das wirst du noch merken, je nachdem wie sehr du noch wächst.

Ich drück dir die Daumen, dass alles so wird, wie du es dir wünschst!

Allerdings vergiss nicht, dass alles, das man mit Liebe betrachtet, schön ist.

<3

...zur Antwort

Frischen Ingwer mit Zitronensaft und Honig nehme ich immer 2x am Tag ein, wenn eine Erkältung im Anflug ist = entzündungshemmend & heilend.

Ingwer alleine ist auch super bei Magen/Darm-Problemen.

Bei Zimt kommt es darauf an, welcher es ist, sind nicht alle Sorten gleich gesund.

Aber insgesamt vermutlich immunstärkend und entzündungshemmend, welche Auswirkungen hatte denn die tägliche Einnahme über 1 Jahr hinweg?

...zur Antwort

Liebes Sportygirl13,

wie ich dieses Jahr selbst schmerzhaft erfahren durfte (mit ähnlichen Schmerzen/Bewegungseinschränkungen wie du sie beschreibst nach einer Mehrfachverletzung), ist es keine gute Idee die schon so stark verletzte Schulter noch zu belasten.

Lass es bitte so bald wie möglich behandeln. Ich hab zu lange gewartet (und auch die Schmerzen erst ausgehalten und gedacht, wird schon wieder von alleine), das Schultergelenk ist sehr komplex und Schmerzmittel nicht die Lösung.

Es gibt 400mg Ibuprofen rezeptfrei, aber gesund ist das nicht.

Gute Heilung!!

...zur Antwort

Hallo Jubiene,

ein Herzschrittmacher und ein Helikopterflug schließen sich sicher nicht aus.

Es ist nur wichtig, wenn es durch die Sicherheitskontrolle am Flugplatz geht, vorher Bescheid zu sagen, damit die Mitarbeiter entsprechend richtig damit umgehen können und alles sicher für dich ist.

Ebenso würde ich den Piloten vorab informieren, er muss über Besonderheiten Bescheid wissen, damit er im notfalls richtig reagieren kann.

Viel Spaß beim Fliegen!! :)

...zur Antwort

Ja, es gibt eine Möglichkeit.

Wenn man dem Suchtverhalten nicht nachkommt, sondern all die Gefühle aushält, die dann hochkommen. Etwas zu finden, das dir oder jemandem anderen nicht schadet, wie du diese Gefühle kanalisieren kannst. Dadurch schulst du deinen Willen. Ein Teil von dir will gesund sein, dieser Teil wird dadurch gestärkt. Kämpfe für DICH!

Als ich gelesen habe, dass du deine Hände verletzt, musste ich an zwei verletzte Tierchen denken (Vögel oder ein anderes Lieblingstier). Wie würdest du sie beschützen?

Dreh einfach drinnen die Musik auf und tanze? :)

....und falls du dabei zufällig irgendwann die Kopfhörer aufsetzt und die Tür aufmachst und nach draußen rennst und frei bist, wirst du es schon merken.

Ich drück dich, du bist nicht alleine und schön so wie du bist <3

...zur Antwort

Hallo Anonymbitte,

das war eine anstrengende Therapiestunde, aber vielleicht geht es dir ja morgen trotzdem gut und du schaffst die Bio-Klausur trotzdem, weil du dein(e) eigene(r) Held(in) bist? :)

Atme erst ein paar Mal richtig tief durch. Dreh dann deine Lieblingsmusik auf und tanz dir alles von heute von der Seele. Trink ein großes Glas Wasser und denk an all deine Stärke.

Schlaf gut und träum eine gute Lösung.

Hinzugehen und mitzuschreiben ist eventuell unkomplizierter als das Attestbesorgen und dann hast du es hinter dir und kannst dich in Ruhe um all das kümmern, was dich seelisch aufgewühlt hat.

Alles Liebe <3

...zur Antwort

Liebe jessicaalina,

jemanden, den man liebt auf grausame Weise zu verlieren, ist ein furchtbares Erlebnis und dass du - solange es eben dauert, trauerst, spricht für dich, dass du ein empfindsamer, liebenswerter Mensch bist. Auch, dass man unterschiedliche Existenzängste hat, ist normal.

Dieses man müsse "an sich arbeiten" und "etwas an sich ändern" finde ich seelisch grausam und Therapie nur sehr eingeschränkt hilfreich.

Es geht doch mehr darum, sich so anzunehmen wie man ist und auch von anderen so geliebt zu werden.

Ich wünsche dir glückliche neue Freundschaften, denn du lebst ja und deine verstorbene Freundin hätte sicher gewollt, dass es dir gut geht.

Ich feiere zum Beispiel jedes Jahr die Geburtstage von meinen toten Lieben und zünde an Weihnachten Kerzen für sie an oder schreibe Briefe mit allem, das ich ihnen immer noch sagen will. So leben sie fort, weil ich sie nicht vergesse und dankbar bin, dass sie Teil meines Lebens waren.

Mir hilft Yoga besser als Therapie (wo man einen fremden Menschen dafür bezahlen muss, dass man über die Wichtigsten Ereignisse und Gefühle seines Lebens spricht) und ich streichle gerne Hunde, wenn ich traurig bin, das tröstet mich. Bestimmt kannst du etwas für dich finden.

Mut entwickelt sich von ganz alleine, wenn es soweit ist.

Alles Liebe für dich <3

...zur Antwort