Bei mir hilft eigentlich immer nur Wärme (Rotlicht, Wanne etc.)
Das geht mit genauso. Ich brauche den Schlaf auch immer. Wenn es geht, dann ist das vollkommen in Ordnung. Der Körper gewöhnt sich auch dann wieder an den Nichtschlaf, wenn man sich mittags nicht mehr hinlegen kann.
Mir wurden auch bei der gesetzlichen Krankenkasse Massagen verschrieben als ich Rückenschmerzen hatte. Also würde ich sagen, dass es der Leistungskatalog zulässt.
Eigentlich muss das Kind auch in der Krankenversicherung mitversichert werden, in der auch die Eltern des Kindes sind. Es gibt jedoch eine private Krankenzusatzversicherung im Bereich für eine bessere Versorgung in einem Krankenhaus oder bei einem Zahnarzt. Ich habe auch eine Zahnzusatzversicherung, weil die Kosten zum Teil schwindelerregend sind. Von einer Krankenvollversicherung halte ich persönlich zumindest nicht so viel. Das gilt auch für die Familienversicehrung (Quelle: http://www.pkv-testsieger.org/private-krankenversicherung-familie/) Denn in einem aktuellen Test habe ich gelesen, dass es (außer für Beamte und Selbständige) besser ist gesetzlich versichert zu sein und mit Zusatzversicherungen weitere Leistungen zu erhalten.
Sofort zu Hautarzt gehen. Das kann sonst ziemlich schlimm werden
Guten Morgen,
es gibt bei allen Operationen theoretische Risiken, die nur selten eintreffen. Bei grünem Star sind das unter anderem:
stärkere Entzündungsreaktion als vor der Operation nur kurze Wirksamkeit Anstieg des Augendruckes
Dann mal viel Glück für Deinen Vater
Ich denke,dass die Medizin heute sehr weit ist und nun Schritte getroffen worden sind, damit das sich nicht wiederholt. Mein Opa hatte mit 78 einen Infarkt und zehn Jahre später nichts mehr.
Ich schließe mich da Friedelgrunde an, denn soviel Zucker ist da auch nicht drin. Aber man kann es zumindest mal mit einem Arzt abklären.
Eine Überweisung ist daher so sinnvoll, weil der Hausarzt somit die gesamten Befunde erhält. Einige Fachärzte brauchen eine Überweisung auch deswegen, weil dort steht, was zu machen ist.
Nein, das ist nicht gut. Der Grund ist, dass sich der Körper an diese Kost gewöhnt und sich darauf einstellen wird. Das heißt, dass man bei "normaler" Ernährung wieder schnell zunehmen wird.
Am effektivstes ist es, wenn man einmal in der Woche fastet und ansonsten normal isst und Sport treibt. An diesem Tag hat der Körper keine Möglichkeit sich an das Wenigeressen zu gewöhnen. Das hat mir sehr gut geholfen.
Sport muss auch Spaß machen. Bei manchen Sachen, die einem eher schwer fallen (gerade zu Beginn) sollte man ganz behutsam herangehen.
Vielleicht einfach nur Überanstrengung. Das Rauschen sollte man aber auf jeden Fall beobachten. Wenn es nicht weggehen sollte, dann zum Hausarzt gehen.
Sofort zum Arzt gehen. Das kann definitiv was ernstes sein.
Das denke ich nicht, dass der Körper das als reine Erholung ansieht. Da sollten vielleicht andere Maßnahmen getroffen werden.
Das kann alles und nichts sein. Das kann nur mit einem Urologen abgeklärt werden, wenn es nicht besser werden sollte in den nächsten Tagen.
Der neu eingeführte Pflege Bahr scheint nach Auffassung der Stiftung Warentest nichts zu taugen. Das ist auch meine Meinung. Wenn es um private Pflegeversicherungen geht, dann sollte immer auch eine gesunde Skepsis bleiben. Denn mit 65 noch in eine private Pflegeversicherung für 45 Euro (siehe auch unter http://www.pflegeversicherungtest.org/) kommen, das klingt irgendwie als hätte die ganze Sache einen kleinen oder großen Haken. Die Versicherungen kalkulieren doch immer auch nach dem bestehenden Risiko.
Mehr als zwei Wochen sollten derartige Symptome niemals unbehandelt bleiben.
Einige sagen, dass man es an den weißen Flecken an den Fingernägeln erkennen kann. Ob das stimmt, weiß ich aber nicht. Zumindest ist es wissenschaftlich nicht belegt. Ansonsten ist die Antwort von rulamann ziemlich gut. Als Ergänzung bleibt nur noch, dass man anfälliger für Erkältungen oder Infekte ist.
Ich würde zu aller erst das Shampoo wechseln oder beim Friseur fragen, was verwendet worden ist.
Für so etwas ist man nie zu alt. Das ist für die Gehirnzellen sogar sehr gut auch im Alter dazu zu lernen.