Mal abgesehen davon, dass ich weder Waisenrente, noch Kindergeld bekommen werde, sowie mein Freund und ich aufgrund des fehlenden Geldes die Wohnung auf Dauer nicht halten können, geht die Schule ja auch ,,nur noch'' bis zum Sommer. Es klingt nach nichts, aber wer einmal in solch einer Situation, sprich psychische Krise, steckte oder sogar mittendrin ist, weiß wie es mir geht.
Aufgrund der fehlenden Zeiten ist es fraglich, ob ich die Prüfungen bestehe. Dennoch bin ich trotz des häufigen Krankseins nicht sonderlich schlecht in der Schule.
Ich habe einfach nicht mehr die nötige Kraft. Am Morgen wache ich auf und könnte in Tränen ausbrechen.Warum? Ich weiß es nicht! Weil es mir schlecht geht? Weil ich mich kraftlos und ausgezehrt fühle? Weil es mir vorkommt, als sei ich gerade erst eingeschlafen? Unabhängig davon wie lange ich schlief? Weil ich keinen Sinn mehr darin sehe überhaupt etwas zu machen, weil mir die Konzentration und die Energie so oder so fehlen?
Es gibt oft keine Gründe, warum die Tränen fließen. Das macht die Sache nur noch schlimmer. Denn wenn man die Ursache nicht kennt, erschwert es die Suche nach einem ,,Heilmittel'' nur noch mehr.
Ehrlich, ich weiß nicht was ich tun soll. Tun kann. Ich schaffe es einfach nicht mehr. Nicht mehr mit mir selber klar zu kommen. Auch nicht mit Freunde und Familie. Nicht mit dem Haushalt, der Schule, dem Aufstehen, den alltäglichen Dingen.
Für mich gibt es keinen Alltag mehr. Dazu fehlt mir die Kraft. Wie soll ich es da schaffen zum Beispiel morgen aufzustehen und zur Schule zu gehen? Ich kann es nicht, aber was soll ich tun?
Gut, auch wenn mir niemand antworten sollte, tut es doch gut mir das von der Seele geschrieben zu haben. Schlaft gut, ihr Lieben.