Das liegt am Weihnachtsmarkt: wenn es ein kleiner Weihnachtsmarkt ist, auf dem auch Vereine oder Schulen Stände haben, dann kann man dort ganz oft heiße Suppen kaufen. Die sind ganz gut, weil sie viel Flüssigkeit enthalten. Aufpassen musst du mit den Klassikern: Pommes mit Mayo oder Bratwurst. Besser Spießbraten im Brötchen mit Salat oder eben die genannte Suppe.

Bei den Süßigkeiten gilt: die Menge macht es: ein paar Kekse in der Weihnachtszeit müssen auch in einer Diät drin sein. Sonst hält man das später nicht auf Dauer durch. Aber die Süßigkeiten, die du isst, solltest du genießen.

Bei den Getränken enthalten leider auch die alkoholfreien Heißgetränke in der Regel viele Kalorien (Kinderpunsch ist sehr süß, Kakao ebenfalls). Wenn du bekommen kannst, dann greif zu Tee oder heißer Zitrone.

...zur Antwort

Wahrscheinlich sind das normale Regelbeschwerden, wenn dein Arzt nichts feststellen konnte. Versuche dich während deiner Periode ein bisschen zu bewegen, meistens hilft das. Sport lenkt ab und löst die Verkrampfung. In der Apotheke kannst du dir auch krampflösende Tees kaufen, die können ebenso helfen. Versuche es zusätzlich mit einer Wärmflasche oder einem Körnerkissen, wärme löste ebenfalls Verkrampfungen. Sollte es aber gar nicht auszuhalten sein, solltest du deinen Frauenarzt noch mal darauf ansprechen, er kann dir mit Sicherheit ein leichtes Schmerzemittel verschreiben.

...zur Antwort

Vielleicht kratzt du häufiger, als normal und dadurch fallen die Haaren aus? Trockene Haut juckt oft und man ist verführt zu kratzen. Kratzt man jetzt häufig, wird das Haar belastet bzw. kann es passieren, dass es abbricht. Du solltest mal mit deinem Hausarzt oder direkt mit einem Hautarzt über das Problem sprechen. Benutzt ein mildes Shampoo und versuche nicht jeden Tag die Haare zu waschen. Das hilft schon. Ansonsten sollte dich dein Hautarzt mal untersuchen, woher die Schuppen kommen. Vielleicht hat er ja noch den ein oder anderen Tipp für dich.

...zur Antwort

Die Abdichtung der Stöpsel ist viel besser, als bei Kopfhörern, der Schall geht also nicht verloren, sondern direkt auf das Trommelfell. Wirklich schneller schwerhörig wird man aber wohl nur, wenn man die Lautstärke entsprechend aufdreht. Am besten kann man die Lautstärke einschätzen, wenn man jemand anderen auch mal bittet, bei der eingestellten Lautstärke sich die Stöpsel in die Ohren zu stecken. Kann man dann noch gut mithören, ist es definitiv zu laut. Durch die Lautstärke entsteht ein Gewöhnungseffekt und darum neigt man dazu, die Lautstärke immer weiter aufzudrehen. Dieser Test wirkt dem entgegen.

...zur Antwort

Das stimmt zwar, dass sich Bakterien dort besonders wohl fühlen, wo es warm ist, allerdings schwächt die Kälte das Immunsystem. Ich habe hier noch ein Video gefunden, dabei geht es um die Blasenentzündung im Sommer, aber das gilt für den Winter genauso. Wenn man auf kalten Bänken sitzt oder sich mal auf eine feuchte Sitzfläche gesetzt hat. Es geht um natürliche Mittel, die Tipps sind wirklich gut!

http://www.youtube.com/watch?v=CI-YIYSESHY
...zur Antwort

Ich würde das auf jeden Fall mit deinem Frauenarzt besprechen! Das ist jedenfalls nicht normal. Wenn die Periode mehr als 3 Monate ausbleibt spricht man von einer Amenorrhoe.

Hat sich denn etwas grundsätliches geändert?

Hast du z.B. stark abgenommen? Dann kann die Periode ausbleiben.

Hast du außergewöhnlich viel Stress?

Bitte lass das untersuchen!

...zur Antwort

Du solltest noch zum Arzt gehen. Wenn der Unfall fremdverschuldet war, muss so etwas aufgenommen werden. Treten im Nachhinein Probleme auf, kannst du sonst nicht nachweisen, dass diese von diesem Unfall her kommen.

Du sagst, selbst, wahrscheinlich ist der Arm nicht gebrochen, aber auch eine Prellung oder Verstauchung kann sehr weh tun. Solltest du z.B. nicht arbeitsfähig sein, muss die Versicherung des Unfallverursachers dafür einspringen.

Lass dich noch vom Arzt untersuchen und wenn alles gut ist, umso besser!

...zur Antwort

Wie schlimm sind denn deine Schmerzen? Hast du Begleiterscheinungen wie Schwindel, Übelkeit, starke Kopfschmerzen?

Sollte das der Fall sein, solltest du zügig zum Arzt. Wenn nicht, würde ich mir jetzt, einen Tag danach nicht mehr die größten Gedanken machen.

Bei einer Hirnblutung hat man mit Sicherheit Schmerzen, weil doch ein Druck im Schädel entstehen müsste.

Solltest du solche Symptome, wie oben beschrieben bekommen, ist immer ein Arzt aufzusuchen. Auch wenn man nicht "nur mal so" gestürzt ist, sollte man zum Arzt. Werden die Schmerzen schnell weniger, bin ich immer eher unbesorgt.

...zur Antwort

Hallo klopi9,

wenn du die Medikamente schon länger nimmst, glaube ich nicht, dass die Beschwerden davon kommen. Hat sich irgenwas anderes geändert? Hast in den 2 Tagen weitere Medikamente eingenommen, die vielleicht eine Wechselwirkung hervorgerufen haben könnten?

Ansonsten ganb es in den letzten beiden Tagen viele mit Kopfschmerzen, weil das Wetter so komisch ist. Ich habe das auch oft, wenn es sich draußen nicht entscheiden kann, ob warm oder kalt...

Versuch viel zu trinken und lass es ruhig angehen.

...zur Antwort

Hier geht es um den Blinddarm bzw. den Apendix. Man sieht, wie darauf hin untersucht wird und du siehst, was der Arzt untersucht. Alles Gute!

http://www.youtube.com/watch?v=eK4-LW93tpA
...zur Antwort

Das betrifft "metallhaltige" Tättowierfarben. Darum sind die so genannten "Knasttattoos" von früher auch so bedenklich. Da sollt man vorher auf jeden Fall nachfragen, ob es auch Farben gibt, die frei von metallischen Bestandteilen sind. Ob es die überhaupt gibt, kann ich dir aber nicht sagen.

Das MRT hat eine geringere Strahlenbelastung als eine CT, darum wird sie lieber verwendet. Aber die Möglichkeit des CTs bleibt.

...zur Antwort

Zu erst muss festgestellt werden, um welche Hautveränderung es sich bei dir handelt. Es kann ja auch sein, dass du z.B. eine Neurodermitis bekommst, manchmal tritt die nicht direkt im Kleinkindalter auf. Oder vielleicht hast du im Moment einfach sehr trockene Haut? Ein Pilz muss ärztlich festgestellt werden und ist dann behandlungsbedürftig! Das heißt, indem du selbstversuche startest, tust du dir keinen Gefallen. Lass das bitte vom Arzt abklären. Hautpilze sind nämlich ansteckend (z.B. Fußpilz im Schwimmbad) und damit gefärdest du deine Mitmenschen. Also lass es vom Arzt behandeln.

...zur Antwort

Klar kann man auch mit 50 noch reiten lernen. Vielleicht wird man nicht "der" Spring- oder Dressurreiter, aber das ist ja auch nicht das Ziel. Das tolle an den Pferden ist, dass man die Nähe zum Tier hat. Das sollte in jedem Fall klar sein. Bei Reitstunden gehört es schließlich dazu, das Pferd vorher zu putzen und zu satteln und auch anschließend es zu versorgen. Es ist also nicht die reine Reitstunde, die mal eben für den Rücken gebraucht wird. Reiten ist ein Hobby, das viel Zeit und Geld in Anspruch nimmt, es eignet sich nicht als Mittel zum Zweck. Aber wenn deine Schwester sowieso schon immer Reiten wollte und es nie ging, ist das vielleicht ein Grund anzufangen.

Aber: nur wenn man gesund ist, kann man sich für solch einen Sport entscheiden. Das sollte ein Arzt entscheiden, ob sie einfach hin und wieder mal Kreuzweh hat, oder ob dort richtige Rückenprobleme hinter stecken. Dann muss das erst medizinisch und unter physiologischer Kontrolle behandelt werden.

...zur Antwort

Wie Mariel schon sagte, es könnte auch an einer Überlastung im Finger liegen. Ich habe immer sensorische Störungen, wenn ich eine Sehnenscheidenentzündung habe. Allerdings ist bei mir das Taubheitsgefühl am nächsten Morgen besser, weil sich der Bereich erholen konnte. Wenn du generell Probleme mit Verspannungen im Nacken und Rücken hast, würde ich das mal bei einem Facharzt abklären lassen.

...zur Antwort