Da musst du dir keine so grossen Sorgen machen. Wichtig ist, dass du die Wunde nach dem Essen immer gut mit Wasser ausspülst.

Harte Nahrungsmittel können nach einer Weisheitszahn-OP schwierig zu essen sein. Bei starken Schmerzen kannst du flüssige oder einfache weichere Nahrung zu dir nehmen.

...zur Antwort

Atembeschwerden sind immer ernst zu nehmen und ein grosses Warnzeichen. Ich würde auch so bald wie möglich zu einem Arzt gehen. Gute Genesung!

...zur Antwort

Hat sich das Problem schon gelöst?

Nach dem Schlafen sind leicht gerötete Augen durchaus normal, da die Augen ohne Blinzeln in der Nacht weniger befeuchtet werden.

Bleibt die Rötung den ganzen Tag, könnte es sich um trockene Augen handeln. Dafür helfen Augentropfen ohne Konservierungsstoffe. Am besten kann jedoch ein Augenarzt weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo Silvia30

hat sich das Problem schon gelöst? Was du beschreibst, könnte eine Bindehautentzündung oder schlicht einfach trockene Augen sein.

Alternativ könnte es sich auch um ein Gerstenkorn handeln. Dies ist eine Entzündung der Talgdrüse am Lidrand, welche eine schmerzhafte Schwellung verursacht.

Ich hoffe, ein Arzt konnte dir weiterhelfen. :)

...zur Antwort

Augentropfen helfen grundsätzlich bei roten und trockenen Augen. Es gibt jedoch verschiedene Arten von Augentropfen. Viele brauchen beispielsweise Visine, um kurzfristig rote Äderchen in den Augen loszuwerden.

Liegen die Trockenheit und Rötungen jedoch chronisch vor und willst du täglich Augentropfen benutzen, dann ist es besser Tropfen ohne Konservierungsstoffe zu verwenden.

...zur Antwort

Das tägliche Einnehmen von Augentropfen ist nicht zwingend schädlich. Wichtig ist, dass du darauf achtest, Augentropfen ohne Konservierungsstoffe zu nehmen. Diese sind auf die lange Dauer gesünder für deine Augen.

...zur Antwort

Hallo christina889,

Nebst einer Allergie müsste das Problem an trockenen Augen liegen. Im Schlaf blinzeln wir nicht mehr, weshalb das Auge am Morgen oft trocken ist. Ein anderer Faktor ist beispielsweise das Schlafen mit Kontaktlinsen, welches die Augen stark austrocknet.

Gegen trockene Augen am Morgen oder nach dem Schlafen allgemein kann die Anwendung von Augentropfen hilfreich sein. Am besten sind Tropfen ohne Konservierungsmittel.

...zur Antwort
Probleme mit den Augen / Warum brennen meine Augen so?

Hallo,

Ich bin männlich, 34 Jahre.

Die Probleme begannen vor etwa 2 Jahren, und werden immer schlimmer.

Meine Augen brennen sehr oft stark. Es fühlt sich an als hätte man stundenlang geweint, das beschreibt das Gefühl am ehesten. Ich glaube das Gefühl kommt von den unteren Augenlidern. Die Augen jucken nicht, sind nicht verklebt (fühlen sich nach dem tropfen aber oft klebrig an), und richtig rot sind sie auch nicht , eher glasig und lichtempfindlich. Außerdem fühlt es sich oft so an wenn ich laufe als ob jemand Luft in die Augen bläßt. Mein linkes Auge fühlt sich auch oft so an als sei es bei der "Ohrenseite" nicht zu 100% auf, und es ist dort eine rote Ader zu sehen die auch etwa seit Beginn der Probleme zu sehen ist. Beim Arzt (ich war bereits mehrmals dort) wurden damals trockene Augen festgestellt und eine Glaskörpertrübung aber alle bisherigen Tropfen helfen nicht, manchmal brennt es sogar wenn ich die Tropfen rein machen. Die Beschwerden sind das ganze Jahr. Egal ob ich draussen oder drinnen bin, oder ob ich meine sehr schwache brille auf habe, nur Mal stärker Mal schwächer, aber nie weg. Bepanthen Augensalbe hilft auch nicht.

Bitte helft mit, ich weiss schon gar nicht mehr wie man ohne brennen, und diesem klebrigen Gefühl sehen kann. Oft sage ich deshalb auch Anregungen ab weil ich lieber daheim bleiben und bei Bedarf dann meine Augen schließen kann, weil ich dadurch sehr schnell müde werden. Was kann ich tun um wieder eine positive Lebensqualität zu erreichen?

...zum Beitrag

Hallo Undertaker84,

Ich weiss nicht, ob dein Problem immer noch besteht. Einer der häufigsten Gründe für trockene Augen und damit einhergehende Symptome wie Lichtempfindlichkeit ist eine Lidrandentzündung (Blepharitis). Diese kann sich einerseits durch Verkrustungen auf den Augenlidern zeigen, oder aber durch verstopfte Meibom-Drüsen.

Ist ersteres der Fall, solltest du die Lider so oft wie möglich von den Krusten befreien. Bei letzterem führen die verstopften Meibom-Drüsen dazu, dass die Tränen schneller vom Auge evaporieren. Dabei hilft eine warme Kompresse und eine anschliessende Augenmassage.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

...zur Antwort

Ich weiss nicht, ob dein Problem immer noch akut ist. Aber neben Allergien kann oft auch eine Lidrandentzündung für Schwellungen in den Augenlidern verantwortlich sein. Diese wirkt sich dann oft auf die Augen in Form einer Bindehautentzündung oder trockenen und geröteten Augen aus.

Alternativ könnte es auch ein Ekzem am Auge sein, welche sich durch Schwellungen im ganzen Augenbereich bemerkbar macht.

Du könntest es zusätzlich auch noch einem Hautarzt zeigen, wenn der Besuch beim Augenarzt nicht weiterhalf.

...zur Antwort