Ich kenne Himbeerblättertee. Der wird empfohlen, wenn man über dem Termin ist. Dann soll man ihn regelmäßig trinken. Allerdings löst dieser Tee nicht direkt Wehen aus, sondern kann die Wirkung höchstens fördern. Da es aber ein Naturmittel ist, denke ich, dass auch die Wirksamkeit von jedem einzeln abhängig ist.

...zur Antwort

Die sehr feinen Nerven und Äderchen setzen sich bei zu hohen Zuckerwerten zu. Dadurch fehlt die Reizweiterleitung und man merkt nicht, wenn z.B. Schuhe zu eng sind. Gleichzeitig leidet die Haut, weil sie wenig versorgt wird. Sie wird empfindlicher und dünner. Das sind zwei Faktoren, die zusammen spielen. Darum sollten Diabetiker regelmäßig zur Fußpflege und Verletzungen sorgfältig behandeln (lassen).

...zur Antwort

Wenn man nicht ganz gesund ist, sollte man vom Fasten Abstand halten. Durch das Fasten stellt man den Körper und die Psyche vor eine große Herausforderung. Wenn du das machen möchtest um in deinem Leben etwas grundlegend zu ändern, kann ich dir auch nur davon abraten. Diese Änderung ist zeitlich sehr überschaubar, es geht dir aber wahrscheinlich darum dauerhaft etwas in deinem Leben anders zu machen. Gerade bei Depressionen (bitte vom Arzt diagnostizieren lassen!!!) ist Sport sehr heilsam. Damit tust du deinem Körper wirklich etwas gutes und änderst etwas auf Dauer. Achte genauer darauf was du isst und baue bewusst Obst und Gemüse in den Speiseplan ein, das kann sich auf positiv auf deine Stimmung auswirken.

Ich würde dir in deiner Situation vom Fasten abraten.

...zur Antwort

Zu erst nimmt man am Bauch und im Gesicht ab. Das ist schon ganz gut, dann merkt man, dass es voran geht. Aber um dich wirklich ein bisschen in Form zu bringen, kommst du um Sport nicht herum. Jeder Körper hat eine bestimmte Form (Apfel oder Birne). Wenn du Sport treibst kannst du deinen Körper positiv beeinflussen. Dazu eignet sich auch Pilates. Hier ein Video, das von innen und außen schön macht ;)

http://www.youtube.com/watch?v=CbFDjhcXCJs&feature=related
...zur Antwort

Vielleicht ist es für den Test noch zu früh? Es gibt aber Frühtests, die du einsetzen kannst. Wenn du dich noch bis zum Arzttermin geduldest kann auch eine Blutuntersuchung gemacht werden. Folgende frühe Möglichkeiten gibt es:

Blutuntersuchung

Durch eine Blutuntersuchung kann der Arzt schon etwa 12 Tage nach der Befruchtung, also etwa 2 Tage vor Ausbleiben der Menstruation das Schwangerschaftshormon hCG (humanes Chorion-Gonadotropin) im Blut nachweisen.

Schwangerschafts-Urintest

Es gibt Teststreifen, mit deren Hilfe man das Schwangerschaftshormon hCG im Urin nachweisen kann. Empfindliche Teste können schon kleine Mengen im Urin messen, so wie sie etwa am 12. Tag nach der Befruchtung vorkommen. Sicher zeigen diese Tests eine Schwangerschaft aber etwa ab dem 16. Tag nach der Befruchtung, also etwa 2 Tage nach Ausbleiben der Menstruation an.

Quelle: http://www.g-netz.de/schwangerschaft/schwangerschaftstest.shtml

...zur Antwort

Die Spirale kann die Beschwerden währden der Periode verstärken. Außerdem ist das Einsetzen, wenn man noch nicht geboren hat, oft schmerzhaft. Hier findest du weitere Informationen(http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Verhuetung/Verhuetung-A-Z/Spirale-234.html). Es gibt aber junge Mädchen, bei denen die Spirale "das" Verhütungsmittel ist, weil sie z.B. ein erhöhtes Thromboserisiko haben und die Pille darum ungeeignet ist.

...zur Antwort

Kühlen hilft immer noch. Auch eine Sporsalbe kann helfen, allerdings musst du aufpassen, weil die Haut um das Auge herum sehr empfindlich ist. Zum Kühlen nimmst du am besten eine Wärmflasche, die du mit kaltem Wasser füllst oder ein Kühlpack. Das aber bitte nicht direkt gefrohren auf die Stelle legen, sondern immer in ein Tuch einwickeln.

Wenn du noch andere Beschwerden hast (Augenbrennen, Fremdkörpergefühl, Jucken) solltest du noch einen Arzt aufsuchen. Der kann feststellen, ob auch etwas mit der Hornhaut ist.

Ansonten hilft nur noch Schminke!

...zur Antwort

Wie die anderen beiden schon sagten, Süßmandeln sind unbedenklich... allerdings mit einer Einschränkung: sie enthalten relativ viele Kalorien (ca. 600 kcal pro 100g)!

Mit einer Hand voll am Tag bekommst du die guten Nährstoffe und bedrohst nicht deine Figur ;)

...zur Antwort

Also nach 2 und einer halben Woche würde ich auch erwarten, dass der Arm wieder zusammenwächst. Hat deine Tochter denn noch starke Schmerzen?

Ist der Arm gerichtet worden? Bei Kindern kann auch die Wachstumsfuge betroffen sein und diese Brüche verwachsen dann leider nicht immer so, wie sie es sollen. Darum ist es wichtig, die Fehlstellung zu beseitigen.

Ich hatte mir als Kind auch mal den Unterarm gebrochen, nach 3 Wochen konnte ich aber auch noch keinen Tornister tragen oder so, von daher solltest du dir nicht zu viele Gedanken machen. Hat dir der Arzt nichts dazu gesagt? Das fände ich sehr unverantwortlich, als Mutter oder Vater macht man sich schließlich Sorgen.

Ich habe hier noch eine sehr ausführliche Seite zum Thema Knochenbrüche bei Kindern gefuden, vielleicht findest du dort noch ein paar Dinge, die du noch nicht weißt und die dich hoffentlich beruhigen werden.

Alles Gute!

http://www.dr-gumpert.de/html/kindlicher_knochenbruch.html

...zur Antwort

Das liegt bestimmt ganz an der Behinderung. Wenn die Beide voll funktionsfähig sind und das Gleichgewicht gut gehalten werden kann, warum nicht? Allerdings ist es dann doch eigentlich noch besser, wenn man selbst Fahrrad fährt...

Wenn man sich überlegt solch ein Gerät anzuschaffen, würde ich das im Geschäft immer erst ausführlich ausprobieren oder mir ein Teil für ein paar Tage leihen. Dann kann man feststellen, ob sich die Investition lohnt und ob man damit gut zurecht kommt.

...zur Antwort

Bei richtigen Grippeanzeichen ab zum Arzt, oder besser noch, dort anrufen. Damit man nicht andere ansteckt. Den Unterschied zwischen einer Grippe und einer Erkältung merkst du sehr schnell, wenn du schon mal eine richtige Grippe hattest: sie ist auf einen Schlag einfach da, eine Erkältung kündigt sich langsam an und flacht dann langsam wieder ab.

Bei einer Erkältung kann man viele Hausmittelchen anwenden. Hier sind einige Tipps, auch zur Vorbeugung.

http://www.youtube.com/watch?v=Ks0RD1IKR5c
...zur Antwort

Ich kenne dieses Problem von meinen Söhnen, als mein ältester 4 oder 5 Jahre alt war, hatte er immer das Verlangen, die Nase hochzuziehen. Wir haben ihn als Eltern darauf aufmerksam gemacht, aber geändert hat sich dadurch erst nichts. Wir sind aber auch nicht von Psychologe zu Psychologe gelaufen, sondern haben die Einschulung abgewartet. Da hat sich das Problem dann von selbst irgendwann aufgelöst. Unser Sohn wurde in der Klasse akzeptiert und hat mehr auf sich selbst geachtet. Vielleicht lag es auch daran, das er dort auf den Tic von anderen Leuten (also Erwachsenen) angesprochen wurde und ihm sein Verhalten bewusst wurde. Tics hat er heute gar nicht mehr. Vielleicht ist das eine überraschende Spontanheilung gewesen, aber mit Neuroleptika oder ähnlichem würde ich erst eingreifen, wenn die Tics fpr andere und für sich selbst gefählich werden (es gibt ja auch Menschen, die ihren Kopf gegen die Wand hauen). Mit solchen Medikamenten bin ich bei Kindern im Vorschulalter vorsichtig.

...zur Antwort

Ich habe sie mir alle auf einmal herausnehmen lassen und war froh, nicht nochmal hin zu müssen. Es ist viel besser, wenn man mit einem Mal fertig damit ist! Ich nehme mal an, sie sitzen noch alle in deinem Kiefer? Ich würde immer empfehlen, sich irgendwie in einen Dämmerschlaf legen zu lassen... wenn das von der Kasse mitbezahlt wird. Bei mir war das noch der Fall, aber es ist auch schon 10 Jahre her.

http://www.youtube.com/watch?v=TcKeRteqkXI
...zur Antwort

Hallo Bernadett!

Ich habe dir eine kleine Grundübung der Farbenmeditation heraus gesucht. Das ist nur ein Beispiel aus der großen Farbtherapie, aber vielleicht ein kleines nettes Beispiel... ganz nebenbei fand ich diese Übung sehr entspannend und berihigend. Eine gute Entspannung!

PS: Man muss nur etwas aufpassen, dass einem nicht schwindelig wird...

http://www.youtube.com/watch?v=Bq3hgf-77Os
...zur Antwort