Bin ich vielleicht wirklich schwer Krank?

Hallo ich hab ja hier shcon des öfteren geschrieben und immer wegen des gleichen Problems ( blut im stuhl seit 4 wochen, oberbauch hart und gebläht, herzaussetzer und schwindel)

Wie ja bereits bekannt nehme ich seit 2 Wochen Claversal 1,5g micropellets wegen einer Darmentzündung.

Nun seit 4 Wochen blute ich immer wenn ich stuhlgang hab, es ist Schleim dabei. Dazu kommt immer dieser Schmerz und dieses aufgebläht sein direkt unterm Brustbeim.

Ab und zu merk ich auch Herzaussetzer die immer nur ganz kurz sind ( 1 sek) ca.

Ich war heute früh beim Arzt der hat mir Blut abgenommen um zu schauen ob ich eine anämie habe. Ergebniss steht noch aus.

Nur heute kommt auch immer dieser Schwindel wieder dazu ( war vor 3 Jahren deswegen mal im Krankenhaus weil ich ständig schwindelanfälle hab).

Ich trinke genug Wasser so ca 4 Liter pro tag manchmal auch mehr!

Darm und Magenspiegelungen hatte ich beriets beide 2-3 mal immer ohne Befund. Die letzte Darmspiegelung war vor ca 1,5 Jahren und der Arzt meinte wir brauchen nicht nochmal eine machen, die Blutung wird von der Darmentzündung sein und auch mal weggehen. Wie gesagt es sind jetzt 4 Wochen wo ich Blute und Claversal nehm ich seit ca 2 Wochen. Wenn die Winde abgehen ist immer ein klitzekleines bisschen Flüssigkeit dabei.

Ich komm mir vor wie ein wandeldes Wrack. Ab und zu überkommt mich eine totale Müdigkeit und mir läuft dann die Nase ohne Ende. Dann gibts wieder Tage wo´s mir eigentlich gut geht. Ständig muss ich meinen Puls messen weil ich Angst habdas was am Herzen nicht stimmt -.- Ich bin total am Ende mit den Nerven weiß nicht mehr was ich machen soll. Die Ärzte nehmen mich ja schon nicht mal mehr für voll und einer riet mir zu nem Psychotherapeuten. Vielleicht auch keine schlechte Idee, aber das hatte ich schon alles hintermir mit Therapie und Citalopram....

Bin ich vielleicht wirklich schwer krank?

mfg

...zum Beitrag

Warum hast du den Arzt nicht gebeten deine Schilddrüsenwerte mitzuntersuchen. Laß Dir eine Überweisung zum Radiologen geben.

AD-Therapieresistente Depression, Reizmagen, Reizdarm, Blutungsneigung, Herzrhythmusstörungen, SCHWINDEL, totale Müdigkeit, Fließschnupfen, Angst- und Panikstörungen, Erschöpfung, Burn out----ALLES das paßt zur Schilddrüsenunterfunktion.

[Inhalt vom Support entfernt]

...zur Antwort

Nux Vomica, Argentum Nitricum, Lycopodium, Carbo vegetabilis

Aber noch vieles andere.

Recherchier mal was am besten auf Dich paßt:

http://www.homoeopathie-homoeopathisch.de/krankheiten/Blaehungen.htm

...zur Antwort

zusätzlich möglich:

Zyklusstörungen, PMS, starke Periodenschmerzen - Blasenschwäche, Reizblase, Inkontinenz, Senkblase, Senkniere - Gelenkschwäche, Bänderschwäche, Bindegewebsschwäche - ödematös aufgeschwemmtes Gesicht (zugeschwollene kleine Augen), Beine, Hände - Akne, Haarausfall, trockene Haut - Schwierigkeiten im Straßenverkehr - schwaches Selbstbewußtsein - Mobbing - Halsschmewrzen, Globusgefühl, Stragulationsgefühl - schwankendes Hör- und Sehvermögen - Rückzüglichkeit, Alleinseinwollen

...zur Antwort

Die häufigste Manifestation einer Schilddrüsenunterfunktion kommt heute vom Hashimoto. Das wäre eine chronische Autoimmunerkankung, die lebenslang therapiert werden muß. Kinder müssen wachsen körperlich, geistig,da braucht der Körper genug Schilddrüsenhormone. Auch in der Schwangerschaft ist die Versorgung mit Schilddrüsenhormonen unerläßlich für das Leben und die Intelligenz des Kindes. Hier kann man viel falsch machen wenn man die Therapie widerwillig macht und immer ans aufhören denkt. Die schulische Leistung, das Größenwachstum, die Gemütsverfassung kann rapide abnehmen, sich verschlechtern wenn nicht ausreichend mit Schilddrüsenhormonen substituiert wird. Es gibt allerdings seltene Formen der Unterfunktion die zeitlich begrenzt auftreten.Doch das würde ich sehr genau untersuchen lassen und nicht leichtfertig auf eine Therapie verzichten nur weil man nicht gerne chronisch krank sein WILL. Auch wenn sich der Hashimoto nicht eindeutig nachweisen läßt, auszuschließen ist er kaum. Deshalb im Zweifel mal davon ausgehen dass es einer ist..fertige Schilddrüsenhormone und kein Jod einnehmen.

...zur Antwort
  • Viel Wasser trinken, täglich einen Spaziergang, Löwenzahn, Rukola, Chili
  • low carb ernährung, kein Zucker, Süßstoff, Süßigkeiten, keine Limonaden (egal ob mit oder ohne Coffein, mit oder ohne Zucker/Süßstoff), kein Brot, keine Nudeln, Kartoffen, kein Bier
  • dafür saure zuckerfreie verdünnte Saftschorlen, Wasser, Tee, Buttermilch, Kefir
  • Stoffwechsel/Schilddrüse kontrollieren lassen
  • Rollkur
  • Joga: die Kerze
...zur Antwort

Vielleicht ein Karpaltunnelsyndrom? Morgens tritt es auf bevor dein kreislauf richztig in die Gänge gekommen ist. Trinke viel Wasser, mache etwas Morgengymnastik, vielleicht Kniebeugen vor offenem Fenster und wirklich viel Wasser trinken. Kaffee und Alkohol entwässert und wirkt also eher kontraproduktiv...wenn die sowas trinkst immer auch Wasser dazu trinken...oder eben abends, beim Aufwachen und morgends ordentlichl Wasser trinken (weggluckern:)).

Wenn das nicht hilft auch Sonne, Chili, Löwenzahn, Rukola und Spaziergänge versuchen...sonst beim Radiologen die Schilddrüse checken lassen, Verdacht auf Hypothyreose.

...zur Antwort

In Streßzeitenwird viel Cortisol ausgeschüttet, unser Streßhormon...das bewirkt das viel T3 aus dem Reservestoff T4 umgewandelt wird...das steigert den stoffwechsel, die Durchblutung wird besser, das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit auch...wenn das nun übertrieben hochreguliert wird oder eine Hashitosikose vorliegt oder ein autoimmuner Schub in einem sonst eher Unterfunktion machendnen Hashimoto...können zu "Überfunktion"ssymptomen! und -werten führen. Es ist nicht trivial das genau nachzuvollziehen. Wer nur strikt nach einfachster Lehrbuchregel vorgeht der muß bei jeden TSH unter 0,3 von einer Überfunktion sprechen..und wenn der TSH über 2,5 (4,5 veraltete Normwerte!) dann eine Hypothyreose bescheinigen.

Ich weiß nicht wie deine Vorgeschichte ist. Wie bm1081 schon sagt, es ist abhängig davon ob und wie du vorher therapiert worden bist.

Es passiert nicht sleten dass eine kranke Schilldrüse wenn zuwenig SD-Hormon substituiert wird plötzlich aufmuckt...es wird mehr Schilddrüsengewebe produziert, die aber das Immunsystem als "fremd" erkennt und so aktiviert wird, proliferiert und sich in der Schilldrüse sammelt, diese wird dick und rot und zwickt...das Immunsystem "frißt" dann dieses neupüroduzierte Schilldrüsengewebe auf (mit echten freßzellen) und die in den Zellen enthaltenen Hormone werden frei, also findet man zuviele Hormone im Blut (obwohl eigentlich zu schwach substituiert wurde) und hat auch die entsprechenen Überfunktionssymptome..mehr oder weniger....wenn es nicht zu ausgeprägt und andauernd ist kann man sich auch recht gut fühlen mit dem merh an SD-Hormonen.

Die halbe Tablette 100er hat der Arzt sicher nur für die Anfangszeit verordnet um dann auf die ganze 100er zu gehen...sonst hätte er Dir auch gleich eine 50er-Tablette verordnen können. 50µg sind nur eine Einstiegsdosierung die auf Dauer Unterfunktionssymptome, die sogenannte Anfangsverschlimmerung" macht, wenn nicht zügig auf einen vernünftigen Doisisbereich gesteigert wird.

Die 100er ist die niedrigste Dosis des Regledosisbereichs von 100-200µg für einen Erwachsenen mit (Rest)Schilddrüse (siehe Fachinfo für Thyroxin von Henning).

Wenn die in eine ordentlichen Dosisbereich kommst, werden die Schübe auch sich beruhigen, nicht mehr nötig sein (aus Sicht des Körpers;))´.

Nach 1-2 Wochen kann man die Dosis um 25-50µg steigern laut Fachinformation.

Blutwerte sollten immer erst genommen werden wenn man eine Dosis mindestens 6 Wochen lang eingenommen hat. Mein ENDO kontrolliert nach 2 Monaten.

...zur Antwort
  • RosmarinÖl als Haarkur von Weleda oder selbermachen. Einfach Rosmarinnadeln kurz in Olivenöl aufkochen, absieben- fertig ist ein prima den Stoffwechsel der Kopfhaut anregendes Heilöl.
  • Birken-Haarwasser, auch die günstigen wirken oft gut.
  • Am Löwemond die Haare schneiden für eine Löwenmähne
  • Schilddrüsenleistung kontrollieren lassen beim Radiologen wenn weitere Hypothyreose Symptome vorhanden sind und vorzeitige "Wechseljahre" machen.
...zur Antwort

TRinke VIEL Wasser, mache einen Spaziergang am Tag ins Grüne und tanke Sonne sooft es geht. Für den Hals versuche mal Emser Pstillen. Malventee soll auch den Hals schön eincremen..und immer wieder Wasser trinken...am besten abends und nachts und morgens gleich wieder...Bewegung ist wichtig...nutze jede Treppe die sich Dir bietet als Therapiegerät.

Beim Arzt laß mal Deine Schilddrüse untersuchen. Verdacht auf Hypothyreose, vielleicht Hashimoto. Frauenmanteltee oder Schafgarbetee müßte auch helfen.

...zur Antwort

Gastroskopien würden Polypen oder strake Entzündungen feststellen...also zeigen wies aussieht..eine Ursache wird dadurch meist NICHT gefunden und spöter auch nicht therapiert.

Säureblocker oder -puffer sind oft nur eine Symptomenbekämpfung...die muß man dann zeitlebens fortsetzen wenn die Ursache nie beseitigt wird.

Gastroskopie ist also eine Vorsorge um Darmkrebs frühzeitig erkennen zu können. Aber heutzutage wird dieses Tool viel zu häöufig eingesetzt..später hat der Patient dann diese unangenehme Prozedur hoffentlcich gut überstanden und bekommt trotzdem keinen wirklichen Vorteil für seien Therapie..oft haben Menschen heute einen Reizdarm...da ist die Gastroskopie immer nettäuschd ohne Ergebnis. Lieber sollte man seine Energie in die Ursachenbekämpfung und den Besuch eines Endokrinologen investieren.

Circuma ins Essen senkt das Darmkrebsrisiko, schützt vor Entzündungen. Haferbrei mit Curkuma und Salbei salzig ist heilend für den Magen auf vielfältiger Ebene. Melissentee, Melissenwein, Melissengeist. Milch, kalt oder warm; Gänsefingerkraut in Milch aufgekocht..ein tolles Heilmittel für einen kaputten Magen-Darm-Trakt...alle diese Methoden können auch angewandt werden nachdem man sich mit Maloxan die Leber kaputt gemacht hat...diese regeneriert dann wieder. Man KÖNNTE es aber eben auch schon vorher nehmen..damnn beruhgt sich der Magen und die Gastroskopie könnte man für später aufsparen, wenn es mal wirklich schlimm werden sollte.

Täglich einen schönen Spaziergang machen, viel Wasser trinken und eifrig die Sonne zum Vitamin D bilden nutzen...hilft!

Sonst eben der Endokrinologe wegen Verdacht auf Hypothyreose und dadurch bedingte Reizmagen.

...zur Antwort

Die blaue einfache Nivea hat Lanolin und gibt extrem viel Feuchtigkeit...allerdings führt das bei einigen auf dauer zu Pickelchen. Als ich auf einer Tagung so extrem trockene Haut hatte (Reisestreß, zuwenig getrunken, Klimaanlagen) da hat mir so eine Nivea-Maske unglaublich geholfen.

Deien Hormone scheinne durcheinander zu sein. Trink doch täglich Frauenmanteltee oder Schafgarbe...auch als Schafgarben-Kräuterbutter fürs Grillen lecker udn praktisch udn gesund.

Der Endorkinologe sollte man deien Schilldrüse anschauen. Ich hatte immer soooo schlecklich trockene Haust bei der Schilddrüsenunterfunktion...keine Crmee hat da geholfen..ich hab mich todgekauft..die Tiegel bekomme ich niemal mehr alle..und jetzt mit mehr Thyroxin creme ich nur einmal nach dem Duschen mich noch ein. Brauch keine Creme-Tiegelchen mehr...mit der guten alten Body Lotion von Lacura..leider gibts die nicht mehr. wurde von Dermatologen empfohlen damals.

...zur Antwort

Nur ein Symptom von vielen: Schmerzempfindlichkeit ist bei Dir herabgesenkt wegen Schilddrüsenunterfunktion. Therapie Thyroxin.

...zur Antwort

Kannst du mit seiner Familier reden? Haben sie Schilddrüsenerkrankungen oder Autoimunerkankungen bekannt in der Familie? Wurde seine Schilldrüse untersucht..es kann gut von einer jahrelang unbehandelten Schilddrüsenunterfunktion kommen...da fällt unser Körper nach und nach in den Winterschlaf...man kann nicht mehr hören, sehen, reden, denken, kommunizieren..alles überfgordert einen, deshalb will man nur noch alleine sein..und schließlich schläft man ein..Winterschlafmodus...und schließlich Myxödemkoma...ENDE.

Wurde bei ihm die Schilldrüse untersucht? Gibt es dazu schon Werte..sicher nach alten Normbereichen für unauffällig oder gar gesund erklärt....Männer gehen auch ungern zum Arzt..vielleicht wurde das auch nie überprüft.

Winterschlaf ist nix schönes..es ist total belastend..für die winterschlafhaltenden Tiere...sie müssen ab und an wieder all ihre Körperfunktionen hochregeln und aufwachsen..damit sie mal ein erhohlsames Nickerchen machen können. Es ist nur ein Durchhaltemodus in unwirtlichen Zeiten in denen es nichts zuessen gibt und die Kälte den Organsimus zuviel Heiz-Energie kosten würde. Also drehen die Tiere ihre Körpertemperatur runter.

Bei uns Menschen ist "Winterschlaf" pathologisch...deshalb werden Menschen die in diesem Modus sind auch falsch behandlet...das Arbeitsamt ist sauer dasss dieser Mensch nix mehr zustande bringt...der POartner ist sauer dass dieser Mensch nicht mehr mit ihm ausgeht, tanzen, singen..oder Sex haben mag.

Der schilddrüsenversierte (selten) Endokrinologe oder Radiologe kann das alles feststellen..Verdacht auf Hypothyreose, Hashimoto.

Heute bringen sich solche Menschen immer häufiger um...gibt kaum noch einen Tag an dem wir NICHT von einem Selbstmord berühmter Menschen unterrichtet werden.

Unsere Masttierhaltung, östrogenverseuchtes Fleisch, Milch, Eier, Wurst, Käse...das wird immer häufiger werden.

Jeder einzelne muß zulange kämpfen damit die eigentliche Ursache doie Schildlrüse behandlet wird..sie macht die gleichen symptome wie eine Depression es ist auch das gleiche nur eben über die Schilldrüse zu behandeln..aber alle Ärzte denken (in der Regel) NUR in Richtung Psyche.

Recherchiere mal Hashimoto und Depressionen..und Hochdosis Thyroxin und Depression.

...zur Antwort

Hast du genug WASSER getrunkne..stürz am besten gelich mal einen Liter stilles oder Leitungswasser ab. Wahrscheinlich hast du Dich sogar schon gestoßen weil dein kreislauf unten ist. Bewege dich (vielleicht erst geschützt zuhause und später einen schönen Spaziergang). Vielleicht warst du gestern mit Freunden einen trinken...alkohol entzieht Wasser da kommt es gern mal zu Kreislaufstörungen wenn man nicht schnell genug wasser nachfüllt.

Die Prellung am Rücken geht mit Johannsiskraut-Rotöl schnell weg...hilft auch bei allen anderen sportberletzungen und solchen leichzten Unfällen, ja auch bei der Wundheilung, weil es sogar antibiotisch wirkt.

Sollte der Schwindel beibleiben geh zum Arzt und laß deine schilldrüse untersuchen..die NEUEN TSH-Normwerte (seit 2003 gültig) wären nett;)

...zur Antwort
Restless Legs - Was hilft beim Einschlafen und kann das mit einem Prolaktinom zusammenhängen? ?

Da ich mit Mitte 20 noch recht jung bin und immer dachte "Restless Legs" (Unruhige Beine) bekommen nur ältere Leute, bin ich mir anfangs nicht sicher gewesen, ob es nur Einbildung ist:

Das Gefühl kommt immer Abends, wenn ich schlafen will, oder wenn ich tagsüber längere Zeit sitze. Es ist eher ein ungutes Gefühl, als ein "Schmerz" - das wäre wirklich zu viel gesagt. Aber es ist extrem nervig: Ich muss dann ständig die Waden anspannen, damit das Gefühl hinterher ein paar Sekunden weg ist... Daher habe ich starke Probleme mit dem Einschlafen... Ich habe gelesen, dass es auch an Eisenmangel liegen könnte, deswegen habe ich mir Eisenkapseln ans Bett gestellt und nehme davon eine, wenn es überhaupt nicht mehr geht. Bei einer Blutuntersuchung war mein Eisenwert im unteren Normalbereich - und das wahrscheinlich auch nur, weil ich die Kapseln vorher genommen habe. Woran kann Eisenmangel liegen - ernähre mich normal (bin z.B. keine Vegetarierin) ?

Da ich nicht "abhängig" von Eisenkapseln werden möchte - was kann man noch gegen Restless Legs am Abend/ beim Einschlafen tun? Gibts vielleicht jemanden der es auch hat und mir einen Tipp geben kann ?

Und zum Schluss: Vor kurzem wurde bei mir ein Prolaktinom festgestellt (gutartiger, Prolaktinbildender Hypophysentumor) - kann es auch sein, dass dieses komische Gefühl in den Beinen damit zusammenhängt ?

Wäre echt dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen kann bzw. einen Tipp geben kann! Danke!

...zum Beitrag

Ja, das kann mit einer Störung der Hypophyse und somit dem ganzen nachfolgenden Hormonsystem zusammenhängen.

Das Prolaktinom stört sterisch und Hormonell dein ganzes Hormonsystem....nur ein GUTER Endorkinologe wird dir da bei all diesen hier genannten Symptomen helfen können. Die Einschlafschwierigkeiten kennt man von einer Schilddrüsenüberfunktion...daher solltet ihr Hypophyse und die Schilddrüse besonders gut im Auge behalten. Eisenmangel kommt bei Schilddrüsenunterfunktion vor, auch Restlesslegs auch dein Karpaltunnelsyndrom inden Beinen.

Vielleicht hast du einen Hashimoto der nicht therpaiert ist und daher auch mal Schübe macht die eine SD-Überfunktion signalisoieren..dabei ist eien Hypothyreose wohl die meiste Zeit vorhanden und die sollte behandelt werden mit SD-Hormonen wie Thyroxin.

Vielleicht liegt es aber NUR an der Hypothyse udn dem Prolaktinom...dass wird im Nachgang eben auch die Schilldrüsenleistung gemindert, irritiert.

...zur Antwort

Warum bekommst du so oft Erkälrungen, warum hast du eine Immunschwäche, warum sind immer die Stimmbänder beienträchtigt..ich vermute du wird heiser und die Stimme bleibt weg.

Trinke viel Wasser!!! Akut kannst du Emser Pastillen nehmen und damit die Ödeme aus den Stimmbändern rausziehen. Ursache behandeln kann der Endokrinologe oder Radiologe. Da wunderst du Dich!? Ja,, die Schildrüsenunterfunktion macht Erkältungsanfällig und Heiserkeit und verzögerte Rekonvaleszenz.

Sollte deine Schilldrüse schon mal untersucht worden sein..lass dir die TSH-Werte aushändigen und kontrolliere das mit Thyreotropin wikipedia. Und wenn der TSH auf idealen 1,0 liegt kann die Schilldrüse schon kompensieren. Die Antikörper TPO sind sehr aufschlußreich, da die meisten unterfunktione auf Hashimoto zurückzuführen sind.

...zur Antwort

Bänderschwäche..ein hormonelles Problem das gern in der Pubertät auftritt wegen Progesteronmangel...da würde helfen Frauenmanteltee zu trinken. Das würde auch die Schilddrüse stärken...und etwaige Unterfunktion lindern, von der ich weiß dass sie gern zu Angst- und Panikattacken und Ticks führt. Ein Endokrinologe kann da genaueres bestimmen.

Sonne udn Vitamin D sollten auch helfen..und viel Wasser trinken..keine zuckrigen Getränke oder Süßigkeiten...mehr low Carb-eiweißreiche Kost

...zur Antwort

Ja, ich halte das auch für ein hormonelles symptom. In der Pubertät liegt meist ein Progesteronmangel vor. Da müßte es Dir helfen können täglich Frauenmnateltee zu trinken...Schafgarbe hilft auch...vielleicht sogar also Tee aufgekochte nicht nur innerlich sondern als Gesichtswasser:)

Für die Hormone wäre der Endokrinologe zuständig. Frauenärzte verordnen in der Regel nur Antibabypillen.

Recherchiere mal Östrogendominanz.. Östrogen und Progesteron mssen im idealen verhältnis vorkliegen..wer zuwenig Progesteron hat..hat u.U. auch nur zuviel Östrogen im Blut.

...zur Antwort

Trink VIEL Wasser, geh in die Sonne, täglich einen schönen Spazziergang im Grünen, Chilli und eiweißreiche Kost, keine Süßigkeiten oder süße Getränke.

Tja, bei sowas denkt jeder erstmal an den Orthopäden und ich war früher auch einmal da...heute weiß ich es liegt an meiner Schilddrüse...sie macht sehr früh Nacknschmerzen...später aucxh Schulterschmerzen und Kopfschmerzen, Kieferschmerzen, Tinnitus..und vieles vieles mehr...mal einzeln und mal kombiniert..aber meistso diffus und eigentlich nur über die seltsame Kombination als Schilddrüsenproblem erkennbar. DDie meisten haben unzählige Arztbesuche hinter sich gebracht die alle keien Diagnose brachten eher verwunderte bis skeptische Arztblicke....wenn du zum Radiologen gehst hast du die größten Chancen dass das diagnostiziert wird. Hat noch jemand Schilldrüsenprobleme in der Familie.

...zur Antwort

Am gesündesten wäre schon so luftig wie möglich, sonst täglich oder noch besser mehrmals am Tag das Schuhwerk wechseln. Vielleicht hilft ein Alaunstift (Deostift) um die Geruchsbildung zu minimieren.

Koch doch Salbeiblätter als Tee auf und bade deine Füßé einmal am Tag darin. Das lindert übermäßige Schweißproduktion.

Löwenzahn, Rukola, Liebstöckel, Chili würde ich öfter dem Essen beifügen...Löwenzahn kann auch als Gemüse zubereitet werden..jedoch immer als Salat, auch einfach nur ein paar Blätter an einen normalen Salat als Garnierung geben.

Viel Wasser trinken Wegen vermehrter Hornhautbildung, Frieren und Schwitzen auch mal an die Hormone denken, insbesondere an die Schilddrüse, möglicherweise eine Hypothyreose.

Calcium Carbonicum C30 soll gut sein, 1x täglich 5 Globuli

...zur Antwort