Folgende Ratschläge haben sich bei einer Blasenentzündung super bewärt:

  • viel trinken(reines Quellwasser, kein Mineralwasser oder Säfte) (Insgesamt mindestens 3 Liter am Tag ; davon am besten 1 Liter einen Nierentee.. z.B. Haferstrohtee trinken)
  • natürliche Antibiotika wie z.B. Grapefruitkernextrakt (lass dich dazu am besten in der Apotheke beraten es gibt da verschiedene Sachen)
  • sich Warm halten am besten mit einer Wärmflasche.. und ja es hilft und tut dir gut..
  • Füße warm halten (man kann auch ein warmes Fußbad nehmen)
  • keinen Zucker (Zucker nährt die Bakterien)
  • wirklich auf andere Getränke wie Kaffe usw verzichten.. nur reines normales Wasser oder Tee .. Sehr wichtig

Ich wünsche dir gute Besserung

...zur Antwort

Hallo Baldrian,

Meiner Meinung nach sind Fluoridhaltige Zahnpastas sehr schädlich. Und ja schädlich sind sie da man sie täglich benutzt und dass über Jahre hinweg.

Aber wie immer gehen hier die Meinungen weit auseinander und es muss jeder für sich selbst entscheiden was für ihn das richtige ist.

hier noch ein Artikel dazu: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/zahnpasta-inhaltsstoffe-ia.html

Beste Grüße Benjamin

...zur Antwort

Hallo xhennex,

Ein Grund könnte sein dass du Abends zu viel und zu schwer gegessen hast? Wer Abends viel isst der verdaut das über die Nacht nicht richtig und man bleibt morgens müde... Ist mir selbst schon einige male passiert..

Hab für dich noch einen Artikel rausgesucht: http://www.haushaltstipps.net/tipps/morgens-leichter-aufstehen-11-tipps.html#axzz2mWewdxrn

da sind noch einige andere Tipps drinnen die man ausprobieren kann ..

Hoffe ich konnte dir helfen

Viele Grüße und viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Hallo nickname,

Es gibt inzwischen super alternativen zum Zucker. Ich z.B. versuche es so gut es geht Zucker zu meiden da er mittlerweile fast überall drinnen ist. Ich persönlich benütze hier seit längerem eine super Alternative die mir sehr gut passt. Xylit / Birkenzucker dort gibt es auch Lutschbonbons die besser für deine Zähne sind... oder auch Kaugummis. Unsere Zahnärzte verkaufen die auch schon... und im Bioladen =) Achte aber darauf dass die Kaugummis oder Bonbons wirklich aus 100 Prozent Xylit bestehen.

Hier findest du noch zusätzliche Infos über Birkenzucker http://www.stern.de/zaehne/aktuelles/karies-vorbeugen-helfen-kaugummis-mit-xylit-2058442.html

Viele Grüße Benjamin

...zur Antwort

Hallo KalleWirsch1,

Natürlich bringt 3 mal die Woche 1 Stunde laufen etwas. Es hängt aber sehr stark davon ab was du erreichen willst? Wenn du nach einem Herz-Kreislauftraining suchst ist das sicherlich ausreichend.

Wenn du 3 mal die Woche zum Laufen kommst ist das schon viel, andere bekommen das nicht so leicht hin.

Achte aber vor allem darauf dass diese 1h alle drei Tage wirklich ein Ausgleich für dich darstellen und du dich nicht jede Woche stressen muss damit du umbedingt die dreimal in der Woche einhalten kannst. Dieser Trainingsstress ist nämlich auch sehr schlecht für die Gesundheit. Dann bringt es dir mehr wenn du nur 2mal laufen gehst aber es dafür Entspannt und ohne Stress machen kannst.

Ich setze hier auch immer voraus das du richtig trainierst. Also in den für dich individuell richtigen Pulszonen. Denn hier kann man sehr viel falsch machen. dazu hier ein Artikel: http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/herz/herzfrequenz_aid_54657.html

Viele Grüße und viel Erfolg beim Training ;)

...zur Antwort

Hallo Immai,

Deine Frage ist so schwierig zu beantworten, da hier die Meinungen ziemlich auseinandergehen. Jeder muss für sich selbst abwegen ob er einen Arzt vertraut oder nicht. Ich persönlich z.B. brauche einen Arzt der offen ist für alternative Wege.. der mir nicht wegen jeder Kleinigkeit sagt ich soll eine Kopfschmerztablette nehmen oder sonst irgendwelche Medikamente. Ich brauche jemanden der mit mir zusammen herausfindet wo die Ursachen des Problems liegen und nicht nur die Symptome bekämpft. Es gibt leider viel zu viele Ärzte, die einfach nur Symptome bekämpfen, auf Ihre Schulmedizin beharren, und eigentlich gar nicht auf den Patienten eingehen, was man aber tun muss um die Ursache herauszufinden und um eine langfristige Lösung herbeizuführen. Jedoch gibt es auch andere Ärzte die offen sind für solche Wege und die einem langfristige Lösungen raten. Und genau in solchen Ärzten traue ich z.B.

Ich gebe dir den Rat suche dir einen Arzt, wo du das Gefühl hast derjenige sucht jetzt wirklich nach einer langfristigen Lösung , am besten einen alternativ Mediziner oder Heilpraktiker... Denn einfach mit Medikamenten rumprobieren und rumraten kann doch keine Lösung sein?

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo Funny7,

Es gibt verschiedene Möglichkeiten was du machen kannst und was dir auch mit Sicherheit helfen wird, jedoch ist jeder Mensch verschieden und es helfen oft verschiedenste Dinge.

Zu aller erst aber die Frage: Wie sieht es denn bei dir im Leben aus? machst du Sport? Übst du einen Beruf aus der dir Gefällt? Wie sieht dein Alltag aus.. Bewegst du dich da oder sitzt du 8h in einem Büro? Wie oft in der Woche gehst du an die frische Luft? Es gibt viele Faktoren die bei einem Immunsystem eine Rolle spielen...

Meiner Meinung nach spielen folgende Faktoren eine große Rolle für ein starkes Immunsystem:

  • ausreichend Bewegung (in unserer Gesellschaft leider ein wichtiger Faktor der außer Acht gelassen wird....
  • Ausreichend viel Trinken! (2 Liter am Tag Minimum.. und das NICHT während den Mahlzeiten sondern vor und nach Mahlzeiten im Laufe vom Vormittag und Nachmittag.. Der Körper braucht eine ausreichende Wasserzufuhr um perfekt funktionieren zu können. Dabei meine ich normales stilles Wasser , kein Mineralwasser
  • Frische Luft (Vor dem Schlafen gehen mindestens 5 Minuten das Schlafzimmer durchlüften, wenn man sich Tagsüber in einem Büro aufhält auch mindestens ein - zweimal 5 Minuten Lüften) am besten ist es natürlich sich einfach rausgehen und so frische Luft tanken..

Desweiteren kann ich dir folgende Tipps geben die du präventiv machen kannst:

  • Wechselduschen ; beim Duschen mehrmals mit Warm und Kalt abwechseln;
  • Limonade trinken , jedoch keine Limonade mit Zuckerzusatz oder sonstwas sondern selbstgemachten... Zitronensaft pressen und mit Wasser verdünnen... die perfekte Prävention gegen Halsschmerzen, Husten, Erkältung. Wirkt bei mir Wunder ...
  • Vitamin D kann man präventiv gegen Erkältung einnehmen.. Ich persönlich halte viel von dieser Variante, jedoch muss sich hier jeder selbst eine Meinung bilden.
  • Honig... kann ebenfalls präventiv eingesetzt werden (google am besten mal nach Manuka Honig)

und den letzten Tipp den ich dir gebe achte besonders auf deine Ernährung. Ist sie abwechslungsreich genug? Wie viel Obst und Gemüse nimmst du zu dir? Wie viel Fleisch isst du? Bei einer Fehlernährung übersäuert man seinen Körper viel zu viel und er wird geschwächt Anfällig für Krankheiten - präventiv wäre hier auf eine basischere Ernährung zu achten damit Krankheiten so gut wie keine Chance haben.

Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe meine Tipps helfen dir weiter =)

Viele Grüße

Benjamin

...zur Antwort