Ich habe dieses Buch Papa Führerschein
kürzlich verschenkt. Selbst habe ich nur reingelesen, aber es ist gut angekommen und mein Bekannter war begeistert.
Ich war heute morgen bei meiner Allgemeinmedizinerin und die Karte hat problemlos funktioniert. Also sei zuversichtlich :) Und wenn sie nicht funktionieren sollte, dann ist es ja auch nicht so schlimm.
Lustige Frage! Also, ich wasche mir die Hände, zwar im Halbschlaf, auch nachts. Solange dein Bruder sich unmittelbar nach dem Auftsehen die Hände wäscht, bevor er sich an den Frühstückstisch setzt, halte ich das Nichtwaschen der Hände in der Nacht, als nicht so problematisch.
Für die Pflege von trockenen Händen kann ich dir die Handcreme Norwegen von Neutrogena empfehlen. Du solltest es mit dem Händewaschen aber nicht übertreiben, denn das trocknet die Haut an den Händen so stark aus.
Sowohl als auch. Das Gewicht ist auf Dauer für die Knochen, insbesondere für die Wirbelsäule sehr belastend. Aber auch eine durchgelegende, zu weiche und damit rückenunfreundliche Matratze tut dem Rücken nicht gut. Da bei dir die Rückenschmerzen gerade nach dem Aufstehen am schlimmsten sind, lässt mich stark vermuten, dass die Schmerzen durch die Martratze verursacht werden. Also, Gewichtsreduktion, eine neue Matratze und der Besuch beim Orthopäden sollten in den nächsten Tagen bei dir auf dem Programm stehen. Alles Gute!
Wenn du die Möglichkeit hast, dann dusche dir deine Beine mit kaltem Wasser ab. Fang an den Knöcheln an und führe den kalten Strahl bis zu den Oberschenkeln hoch. Das macht munter!
Eine Übung ist es, dass Kind mit dem nackten Fuß einen Wattebausch vom Boden aufheben zu lassen. Eine Übung, die die Muskeln, des Fussgewölbes trainiert.
Durch die Stelleung der Beine beim Sitzen kann das Blut aus den Füßen und Beinen schlechter zum Herzen zurückfliessen und ´versackt`in der Peripherie.Das Ergebnis sind geschwollene, schwere, manchmal schmerzende Beine und Füße. Versuche die Beine und Füße so oft wie möglich zu bewegen. Verzichte darauf, die Beine übereinander zu schlagen. Sind sie einem geschwollen, dann hilft es die Beine hochzulegen oder die Beine und Füße mit kalten Wasser abzubrausen. Hast du regelmässig Ödeme (Wassereinlagerungen, die dicke geschwollene Beine verursachen), dann solltest du deinen Arzt darauf ansprechen. Du solltest über das Tragen von Stützstrümpfen nachdenken. Auf jedem längeren Flug oder während langen Autofahrten trage ich Stützstrümpfe.
Waldmeister enthält Cumarin. Cumarin verhindert die Blutgerinnung und sollte aus diesem Grund nicht in UNMENGEN konsumiert werden. Ich kann dir nicht genau sagen, ab welcher Menge/Dosis Waldmeister gefährlich werden könnte, aber ich denke, dass du eine große Menge trinken müsstest, um deine Gesundheit zu gefähreden. Auf der Flasche des Getränkes müsste auf die Gefahr hingewesen werden. Ich konsumiere so gut wie kein Waldmeister, aber ich habe gelesen, dass Waldmeister in größeren Mengen Kopfschmerzen verursachen kann.
Du solltest deinen Bauchnabel auf jeden Fall einem Arzt (deinem Hausarzt oder Hautarzt)zeigen. Mache das so schnell wie möglich und verzichte bis dahin auf jegliche Tabletten, Salben, etc.
In deinem Fall empfehle ich äusserste Bettruhe solange du Fieber hast. Solltest du unter Schüttelfrost leiden, dann führe deinem Körper Wärme durch warme Kleidung, Decken und heiße Getränke zu. Das Fieber sollte erst gesenkt werden, wenn es beim Erwachsenen über 39 Grad Celsius und beim Kind über 38 Grad Celsius ansteigt. Bleiben die Grippesymptome über mehr als 2-3 Tage bestehen und tritt keine Besserung ein, dann gehe bitte zu einem Arzt. Vll steckt eine Infektio hinter deinem Unwohlsein.
Wieso benutzt du nicht einfach eine Zahnbürste der Stäke Mittel (Medium) und achtest darauf, dass du beim Putzen nicht zu stark aufdrückst. Ansonsten kann ich dir auch nur eine elektrische Zahbürste empfehlen. Das Sauberheitsgefühl der Zähne nach dem Putzen mit einer elektrsichen Zahnbürste ist unschlagbar :)
Auch die Füße brauchen Pflege! Nach dem Duschen oder Baden solltest du die Füße (insbesondere die Fersen) mit einer Hornhautpfeile pfeilen und anschliessend mit einer speziellen Fußcreme oder mit einer normalen Körperlotion einreibe. Tust du dies regelmässig, bist du die Hornhaut schnell los und verhinderst, dass sie wieder auftritt!
Ich habe erst gerade gelesen, dass du eine Divertikulose hast und keine Entzündung der Ausstülpungen. Nichts desto trotz kann ich mir nicht vorstellen, oder gerade weil keine Entzündung bei dir vorliegt, dass ein Heilfasten dir nicht gut tun könnte. Aber wie gesagt, sprich mit deinem Arzt darüber!
Ich habe gelesen, dass man eine leichte Divertikulitis sogar mit Fasten/Heilfasten (flüssiger Nahrung) behandelt. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass etwas dagegen sprechen könnte. Sprich deine Pläne doch beim Arzt an, bei dem du wegen der Darmerkrankung in Behandlung bist. Er wird dir dazu raten oder eben davon abraten. Bei einer sehr schweren, akuten Divertikulitis sollte man, denke ich, von einer Fastenkur absehen.
Jetzt sollen Frauen nicht mehr auf dem Bauch schlafen können?! Das wäre ja fürchtbar. Ich glaube, dass die Schwerkraft beim Stehen und Gehen dem Busen und seiner Form mehr schadet als das auf dem Bauch liegen. Das ist aber die Natur! Tagsüber und vor allem beim Sport einen gut sitzenden BH tragen. Damit tust du deinem Busen schon einen sehr großen Gefallen!
Wenn du der Meinung bist, dass die blauen Flecke bei deiner Tochter ungewöhnlich oft und stark auftreten, dann sprich deine Bedenken auf jeden Fall beim Kinder-/Hausarzt an. Auch wenn du zunächst nicht davon ausgehen solltest, könnte deine Tochter unter einer Blutgerinnungsstörung leiden. Auch eine Anomalie der Gefäßwände (im Rahmen einer Bindegewebsstörung) könnte der Grund für das schnelle Auftreten der Flecken sein. http://www.online-praxis.com/fachbereiche/cms.php?mid=592&link=
Ja, der Milchschorf verschwindet bei den meisten Babys von selbst. Nur bei wenigen Kindern ist es eine Vorstufe von Neurodermitis und der Ausschlag bleibt ein Leben lang, aber davon sollte man zunächst nicht ausgehen. Bei deinem Kind wird er in den nächsten Monaten von allein verschwinden. Eine medikamentöse Behandlung ist im Allgemeinen nicht nötig. Wenn die Entzündungen nässen können sie mit wirkstoffreien Cremes (Basis-Externa) behandelt werden. Um die Krusten am Kopf zu lösen, kannst du die Kopfhaut deines Kindes abends mit Babyöl massieren und am darauf folgenden Morgen den Kopf mit Babyshampoo waschen.
Auch Teebaumöl wirkt und hilft den Fusspilz schnell wieder los zu werden. Am Tag den von Pilzen befallenen Fuß zwei bis dreimal einreiben und bereits nach wenigen Tagen stellen sich erste Erfolge ein. Nichts desto trotz solltest du zunächst einen Hautarzt aufsuchen.