Hallo!Auch ich habe mich nach der Geburt meines ersten Kindes aufgrund meines starken Haarausfalls sehr gestresst, hatte Angst meine kompletten Haare zu verlieren. Sowohl nach dem Haare waschen, als auch nach dem Kämmen, konnte ich mir die Haare nur so rausziehen. Aber ich habe mich umsonst gestresst, denn der Haarausfall lässt nach und die Haare wachsen von alleine nach. Der Grund für den verstärkt wahrgenommenen Haarausfall nach der Geburt ist der Östogenabfall. Während der Schwangerschaft haben die meisten Frauen schön füllige und glänzende Haare, da ein erhöhter Östrogenspiegel vorliegt. Leider fallen die Haare nach der Schwangerschaft wieder aus. Nach zwei bis drei Monaten nach der Geburt sollte die Fülle deines Haares wieder wie vor der Schwangerschaft sein. Du brauchst nichts einnehemen oder unternehmen, die Haare wachsen von alleine wieder nach!
Hallo Sissi92, wie du den Kopfschmerz beschreibt, tritt er bei Menschen die unter Migräne leiden auf. Bei Migräne handelt es sich um eine Erkrankung mit einem halbseitigen, pulsierenden Kopfschmerz, der häufig von Begleiterscheinungen wie Licht- und Lärmscheu (Photo-/ Phonophobie), Übelkeit sowie von visuellen Symptomen und neurologischen Ausfällen begleitet wird.http://www.onmeda.de/krankheiten/migraene.html
Da ist in der Tat was dran. Beta Carotin steigert bei Rauchern das Lungenkrebsrisiko.Folgendes habe ich zu diesem Thema im Netz gefunden: Vitaminpillen und ähnliche Präparate mit einem hohen Anteil an Beta-Carotin erhöhen das Lungenkrebsrisiko für Raucher. Raucher dürfen diese Mittel daher nicht mehr einnehmen. Das verfügte jetzt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/nichtrauchen/news/beta-carotin_aid_103298.html
Ich habe im Sommer vor jedem Fenster mindestens 2 Lavendelpflanzen stehen. Zusätzlich reibe ich mich mit Lavendelöl ein. Ich liebe den Geruch von Lavendel, die Mücken tuen es hingegen überhaupt nicht. Mit Lavendel kann man sich also auf natürliche Weise vor Mückenstichen schützen.
Teebaumöl ist ja bekanntlich ein Allheilmittel und auch zur Warzen- behandlung geeignet. Regelmässig etwas australisches Teebaumöl auf die Warzen pinseln!