Da ich kein Freund von Müsli bin, kommt mir sowas nicht auf den Tisch :-).

Ein Frückstück, was schnell gehen sollte und dabei gesund ist und satt macht, würde bei mir folgendermaßen aussehen:

1 x kleiner Kaffee mit Milch und Süssli (ohne Kaffee geht es bei mir morgens nicht ) 1 x Glas Orangensaft 1 x Vollkornbrötchen mit Erdbeermarmelade 1 x kleiner Obstsalat (Apfel, Banane, Kiwi, etc.)

...zur Antwort

Ich würde Dir raten, dass mal bei Deinem Arzt anzusprechen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es sich hierbei um Schmerzen wegen der übermäßigen Belastung handelt. Oder läufst Du regelmäßig diese Anzahl von Kilometern ?

Sicher ist, dass es nach einer OP niemals so sein wird, wie vorher. Das kenne ich von meinem Kniegelenk. Ich spüre in dem Gelenk immer, wenn das Wetter sich umstellt, denn dann zwickt und schmerzt es leicht in meinem Knie :-).

Also meine Empfehlung: Lass es von Deinem Arzt durchchecken. Dann gehst Du auf Nummer sicher.

...zur Antwort

Wichtig ist, dass man sich nicht soviele Gedanken macht. Sicher ist das schwierig. Vor den Prüfungen gut frühstücken und so. Auf den letzten Drücker noch in die Bücher schauen, hilft meistens nicht viel. Daher die Zeit vor den Prüfungen nutzen, um sich zu entspannen und wohlzufühlen...also ausschlafen und gut frühstücken. Es gibt in der Apotheke solche Tropfen bzw. Lutschbonbons auf pflanzlicher Basis, die schmecken und helfen etwas bei Anspannungen. Zumindest bei mir hat es geholfen. Frage mal in der Apotheke, was es da für Mittelchen gibt.

...zur Antwort

Es sollte eigentlich nichts passieren, wenn Du mal eine Zeitverzögerung von 1 - 3 Stunden hast. Versuche die Pille immer regelmäßig um die selbe Uhrzeit zu nehmen, z.B. immer gleich nach dem Aufstehen (früh morgens) oder immer bevor Du schlafen gehst (abends).

...zur Antwort

Probiere es einfach mal aus. Es schadet ja nicht. Bei mir hat es mit der Zahnpasta nicht geklappt. Es war sehr kühl an der Stelle und klebte dann etwas...aber der Pickel war dann immernoch da. Es gibt sicher andere Hausmittel bzw. Mittelchen aus der Apotheke oder Drogerie, die besser helfen.

...zur Antwort

Probieren kannst Du es. Was mir immer gut hilft, sind solche Salben mit Aciclovir (Wirkstoff). Damit dauert die Zeit nicht so lange und es heilt schnell. Wenn es damit nicht in der Nase klappt, gehe mal zu einem Arzt. Der kann Dir sicher einen Tipp geben.

...zur Antwort

Die genauen Kosten kannst Du Dir auf der Internetseite anschauen: www.weightwatchers.de.

Dort gibt es auch einen sogenannten Shop mit entsprechenden Artikeln, die helfen sollen.

So grob mal für Deine Freundin: 50,00 EUR für die ersten drei Monate 15,00 EUR für jeden weiteren Monat

Dazu kommen dann noch spezielle Dinge, die man dazukaufen kann. Aber wie gesagt, schau mal auf die Seite von denen, da wird alles gut beschrieben.

...zur Antwort

Eventuell war es heute zuviel für Dich (zu hohe psychische und körperliche Belastung). Da macht schonmal der Kreislauf schlapp. Versuche Dich etwas zu entspannen, schlafe etwas. Dann sollte es besser werden. Wenn es morgen immernoch so ist, konsultiere einen Arzt.

...zur Antwort

Normal solltest Du hier zu einem Phsychologen gehen. Lass Dir eine Überweisung vom Hausarzt geben. Dort wird man entsprechend betreut und behandelt.

...zur Antwort

Normalerweise werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen. Es gibt aber Kosten, die entstehen können bei der Behandlung, die der Patient selbst zahlen muss. Ich hatte selbst vor kurzem eine solche Behandlung und habe dort knapp 53,00 Euro zubezahlt. Bei mir wurden die Kanäle mit einem besonderen Gerät gemessen, ob man tief genug gekommen ist.

...zur Antwort

Zuerstmal sollte geprüft werden, ob der Schreibtisch zur Körpergröße richtig eingestellt ist. Dann die richtige Sitzposition geprüft werden. Wenn man am Schreibtisch mit dem Computer arbeiten muss, sollte der Bildschirm korrekt eingestellt werden.

Dann helfen Entspannungsübungen und kurze Pausen, wo man ein paar Schritte geht. Hier kann man auch mit einem sogenannten Elastikband einige Übungen am Schreibtisch machen.

Auch wie bereits geschrieben, kann eine Rückenschule helfen, wo man die Muskulatur in dem Bereich stärkt.

...zur Antwort

Kalorienarme Süßigkeiten sind sicher schwer zu finden.

Ich empfehle, sich einen Obstteller zu machen. Das gibt einen das Gefühl was süßes zu naschen und doch gesund zu essen.

Man kann auch zuckerfreie Fruchtgummis essen, wobei man diese in eine kleine Schale machen sollte und den Rest dann weglegen sollte. Niemals die ganze Tüte auf dem Tisch liegen lassen. Dann greift man immer wieder zu.

...zur Antwort

Ich würde empfehlen, das mal beim Arzt durchchecken zu lassen (z.B. Magenspiegelung, Blutbild, etc.). Wenn da nichts gefunden wird und die Befunde alle gut sind, dann kann ich eine Ernährungsberaterin empfehlen. Diese wird zum Teil von der Krankenkasse übernommen (80 % glaube ich). Dort lernt man viel über seine Ernährung und was man falsch und richtig macht. Mir hat es bei meinen Magenschmerzen sehr geholfen. Ansonsten gibt es die Hausmittel, wie Kamillentee und Zwieback.

...zur Antwort