Diese Temperatur ist noch nicht besorgnioserregend. Zum Arzt würde ich erst gehen, wenn sie sich der 40-Gradmarke nähert. Vielleicht ist die erhöhte Temperatur auch nur Ausdruck für die Freude über das Wochenende mit dir, entstanden in Erwartung und Aufregung.

Beobachte den Kleinen weiterhin, und wenn die Temperatur demnächst steigt, versuche es erst einmal mit kühlenden, nicht eiskalten Wadenwickeln.

...zur Antwort

Ich zitiere an dieser Stelle Stiftung Warentest:

Die Ergebnisse der Untersuchungen zur therapeutischen Wirksamkeit sind widersprüchlich. Sie legen nahe, dass Hyaluronsäure die Schmerzen allenfalls für kurze Zeit verringern kann, und das auch nur geringfügig. Diesem eher geringen Vorteil steht eine Reihe unerwünschter Wirkungen gegenüber. So kann es beispielsweise Beschwerden an der Injektionsstelle geben. Generell besteht die Gefahr von Überempfindlichkeitsreaktionen an der Haut, die auf dem Inhaltsstoff beruhen. Darüber hinaus verbindet sich mit einer Injektion in ein Gelenk grundsätzlich ein relativ großes Risiko für Infektionen. Sie können zu einer akuten Gelenkentzündung führen und eine Pseudogicht auslösen.

Hyaluronsäure ist aufgrund fehlender Daten wenig geeignet, um Abnutzungserscheinungen am Kniegelenk dauerhaft zu behandeln."

Die Krankenkassen zahlen die kostenaufwändige Behandlung mit Hyaluronsäure nicht.

...zur Antwort

Ich würde zu einem Internisten gehen.

Bist du denn diesbezüglich schon einmal geröntgt worden? Hat dein jetziger behandelnder Arzt eine Rippenfellentzündung ausgeschlossen? Ist deine Lunge in Ordnung? Könnte es sein, dass du dir sogar einmal unmerklich eine Rippe gebrochen hast?

Fragen über Fragen, ich weiß.

...zur Antwort

Nichts verkehrt machen kannst du mit Teebaumöl, das du in der Apotheke bekommst. 2 bis 3 Tropfen in ein Glas mit lauwarmem Wasser geben und damit einige Male den Mund spülen. Am besten wirkt diese Mischung, wenn du sie vor dem Ausspucken eine Weile im Mund behältst und durch die Zähne ziehst.

Das Teebaumöl kannst du immer wieder gut gebrauchen. Schau mal im Internet nach:

http://www.gesundheit.de/medizin/naturheilmittel/hausmittel/teebaumoel-ein-kleiner-alleskoenner

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie alt du bist. Könnte es sein, dass bei dir ein Hormonmangel besteht? Wenn ja, kann ich dir aus eigener Erfahrung berichten.

Das von dir beschriebene Problem hatte ich ein halbes Jahr lang und war in dieser Zeit mindestens ein halbes Dutzend mal beim Gynäkologen, weil ich mir, genau wie du, Sorgen um meine Gesundheit machte. Der Arzt hat im Rahmen der Untersuchungen einen Abstrich gemacht, eine Blutuntersuchung veranlasst und Ultraschall, er hat mir 2 verschiedene Scheidencremes zum Aufbau der Scheidenflora verordnet - nichts wurde besser. Ich habe es schließlich selbst probiert mit probiotischem Johghurt, den ich auf einen Tampon gegeben habe, mit entsprechenden Tabletten - vergebens.

Als dieser Arzt dann in Urlaub war, bin ich kurzentschlossen zur Vertretung gewechselt, und die schlug mir eine Ausschabung vor sowie eine anschließender Behandlung mit einer hormonhaltigen Creme für die Scheide. Die Auscshabung wurde ambulant unter Vollnarkose gemacht und war keine große Sache. Nachdem die Nachblutung aufgehört hatte, konnte ich die Hormoncreme anwenden und nun bin ich das Problem endlich los.

...zur Antwort

Weißt du, was wirklich hilft? Schluss - aus - Ende!

So habe ich es vor 23 Jahren gemacht und seitdem nie wieder eine Zigarette geraucht. Alles, was mit Zigaretten zu tun hatte, sogar das schöne Dupont- Feuerzeug habe ich in eine Tüte gepackt, bin hinunter zum Müllcontainer gegangen und habe alles hineingeworfen.

Ich war so fest entschlossen, nie mehr zu rauchen, dass ich eisern geblieben bin. Es war gewiss nicht leicht, dooch ich habe mir immer wieder gesagt: "Du schaffst das, weil du vor dir selbst die Achtung nicht verlieren willst. Du willst wieder topfit sein, nicht mehr stinken und einen frischen Atem haben. Wer bin ich denn? Etwa selbst ein Mülleimer? Es gab schon größere Brocken im Leben, die du geschafft hast!"

Nicht einmal zugenommen habe ich. Aber die Lebensqualität hat enorm zugelegt!

...zur Antwort

In der Schwangerschaft werden die Füße aufgrund vermehrter Wassereinlagerungen oftmals dicker und schwellen sogar an. Logischerweise sind die Füßen dann in den Schuhen immer mehr eingeengt, und an den Fersen und Zehen bildet sich zunehmend Hornhaut, die einreißen kann und nicht selten sogar schmerzt. Hinzu kommt noch, dass die Füße während der Schwangerschaft mehr und mehr Gewicht tragen müssen. Wenn die Füße dann nicht entsprechend regelmäßig gecremt werden, können sich ganz schnell Schrunden und Risse bilden.

Ich würde mir eine Creme besorgen, die ausgewiesen für Schrunden geeignet ist. Wenn du deine Füße dann regelmäßig eincremst, wirst du sehr schnell den Erfolg sehen und fühlen.

...zur Antwort

Ich tippe auf Bindehautentzündung, weil ich vor wenigen Wochen ebenfalls eine mit dem gleichen Erscheinungsbild hatte. Der Augenarzt wird dir eine passende Creme verschreiben, dann ist das Problem innerhalb von wenigen Tagen beseitigt.

...zur Antwort

Bei vielen Menschen liegt die Ursache von Miundgeruch in den Zahnfleischtaschen.

Es wäre auf alle Fälle nicht verkehrt, wenn du eine Kontrolle beim Zahnarzt machen lässt und dich zu einer professionellen Zahnreinigung anmeldest. Die musst du allerdings selbst bezahlen, sie ist keine Kassenleistung. Je nach Aufwand kostet sie um 70 Euro.

Auch Zungenbelag, den man morgens ganz einfach mit der Zahnbürste abbürsten oder professionell mit einem Zungenschaber aus der Drogerie säubern kann, könnte der Auslöser von Mundgeruch sein.

...zur Antwort

Ich zitiere:

"Späte Schwangerschaft - Risikoschwangerschaft

Und wenn es dann doch noch geklappt hat spät schwanger zu werden, teilen viele späte Mütter eines: Sie gelten als „Risikoschwangerschaft“. Denn darunter fallen in Deutschland alle Schwangeren über 35 Jahre. Ab diesem Alter steigt das Risiko, ein behindertes Kind zu bekommen, deutlich an. Liegt die Wahrscheinlichkeit von Trisomie 21, auch „Down-Syndrom“ genannt, für eine 20-jährige Schwangere bei etwa 1 : 1018, steigt sie bei einer 35-Jährigen bereits auf 1 : 270, bei 40-jährigen Müttern erhöht sich das Risiko auf 1:64 und bei 45-Jährigen liegt es sogar bei 1:20. Außerdem können jetzt mehr Schwangerschaftskomplikationen auftreten: Die Gefahr von Diabetes, Bluthochdruck und Fehlgeburten nimmt zu, je älter die Mutter ist."

Dies ist die eine Seite. Ob eine Fötus vorzeitig abgestoßen wird oder nicht, hängt mit vom Gesundheitszustand der Mutter ab und davon, inwieweit der Fötus von Beginn an geschädigt ist. Die Natur hilft sich in solchen Fällen oft selbst, und es setzt eine Fehlgeburt ein.

Ich selbst habe das letzte meiner Kinder vor fast 30 Jahren mit 37 Jahren bekommen. Damals war auch ich eine Risiko-Schwangere und habe ehrlich gesagt die Luft angehalten. Glück gehabt.

...zur Antwort

Hallo, du.

Als ich deinen Text zu Ende gelesen hatte, habe ich zuerst einmal geschluckt. So viel musst du aushalten, und das schon jahrelang! Andere hier im Forum werden genau wie ich überlegen, wie wir dir helfen könnten, doch ich selbst muss ganz einfach eingestehen, dass ich es nicht weiß.

Was ich nicht so ganz verstehe ist, dass du ständig Schmerzen hast. Wir sind inzwischen medizinisch doch so weit, dass niemand mehr permanent Schmerzen ertragen muss.

Hast du schoin einmal daran gedacht, den betreuenden Arzt zu wechseln? Du schreibst ja, dass du schon 12 Jahre sein Patient bist. Ein anderer Mediziner hat eventuell ganz andere Vorgehensweisen in deinem Fall.

Ich grüße dich ganz herzlich und denke an dich.

Christelle

...zur Antwort

Eone Vollnarkose ist für den Körper eine große Belastung, und deshalb würde ich mich in dem Fall für eine lokale Betäubung entscheiden.

Hier kannst einiges über die Vollnarkose nachlesen:

http://www.operieren.de/content/e3224/e10/e15/e20/e25/

Ich hatte selbst kürzlich eine Volnarkose, weil unumgänglich. Der Kreislauf war noch Stunden danach in Mitleidenschaft gezogen und schlecht war es mir kurzzeitig auch.

...zur Antwort

Mach's doch wie ich und geh zum Seniorenturnen - vorausgesetzt es wird an deiem Wohnort angeboten.

Unser Sportverein bietet sogar an verschiedenen Wochentagen Kurse an, allesamt für ein und demselben Jahresbeitrag. Hier wird auf die körperlichen Gegebenheiten der älteren Leute Rücksicht genommen und es werden Übungen gemacht, die den Rücken stärken, den Gleichgewichtssinn schulen, es werden alle möglichen Muskelpartien trainiert und gedehnt, etc. Jedes Mal am Ende der Turnstunde fühle ich mich total fit!

...zur Antwort

Am ehesten bekommst du zuverlässige Auskunft, wenn du dich bei deiner Krankenkasse direkt erkundigst. Bedenke noch, dass die Geburtsurkunde dann vom Standesamt in Deutschland anzuerkennen ist.

Alles Gute für euch!

...zur Antwort

Noch jemand, der gerne Bonbons kaut! Obwohl ich mir dabei schon zweimal kleine Zahn-Ecken abgebrochen habe, kann ich es immer noch nicht ganz lassen. Meistens denke ich dabei gar nicht an die Folgen und ärgere mich erst, wenn ich wieder einmal viel Zeit im Wartezimmer verbringen muss.

Es wäre besser für unsere Zahne, wir würde es lassen!

...zur Antwort

So viel Geld würde ich nie und nimmer für eine Gewichtsreduktion ausgeben! Da gehe ich lieber in die Gymnastikstunden des Sportvereins, laufe viel zu Fuß, meide Rolltreppen etc. und kaufe mir für 300 Euro im Monat lieber hochwertige Nahrungsmittel, die ich in kleinsten Mengen genussvoll verzehre.

Ein wenig Anstrengung gehört bei mir zum Tagesablauf, schließlich wollen die Muskeln auch in Übung bleiben.

...zur Antwort

Alle vorhergehenden Beiträge sind gut geschrieben und sagen genau das aus, was beim Abnehmen von größeren Gewichtsmengen zu beachten ist. Ergänzen möchte ich noch, dass ein solches Vorhaben meistens die Haut in Mitleidenschaft zieht. Sie leidet umso mehr, je schneller man abnimmt. Es wäre doch nach Erreichen des Wunschgewichts kein schöner Anblick, wenn an Bauch, Beinen und Po überschüssige Haut in Lappen herunterhängt!

Respekt vor allen, die es schaffen, so viel abzunehmen und ihr neues Gewicht danach zu halten. Bei vielen Bekannten erlebe ich immer wieder, dass letzteres nicht so einfach ist und nur gelingt, wenn die Art und Weise der Ernährung dauerhaft geändert wird.

Auch ich wünsche dir viel Erfolg! Zwei Jahre sind eine lange Zeit, die sich letztendlich auf jeden Fall lohnt, weil die Lebensqualität mit jedem verlorenen Kilo steigt. Fang am besten auf der Stelle mit deinem Vorhaben an!

...zur Antwort

Es gibt noch bseere Polster, nämlich solche, die wie ein Ring aussehen und an deren Innenseite ein Silikonpuffer angebracht ist. In orthopädischen Fachgeschäften, oft sogar in Schuhläden oder bei der Fußpflege erhältlich. Die elastischen hautfarbenen Ringe streift man nach Belieben über die betroffenen Zehen und kann damit beschwerdefrei laufen.

Ich selbst habe sie über längere Zeit für zwei Hammerzehen benutzt. Doch irgendwann blieb mir nur noch, sie operativ behandeln zu lassen. Ein leichter ambulanter Eingriff, der sich lohnt, wenn er von einem erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird.

...zur Antwort