Ich glaub das gesündeste ist das, womit ich mich wohlfühle. Ich esse immer Brot mit etwas Käse, Frischkäse, manchmal frische Avocado, aber möchte auch als Abschluss nicht auf mein Marmeladen- oder Honigbrot verzichten. :) Die Mischungs machts vielleicht.. Wenn ich ganz viel Zeit habe, ess ich noch ein obst dazu, das gibt dann noch Vitamine, hoffe ich.
Versuch es doch mal mit NordicWalking. Das ist auch sehr gelenkeschonend und kann man in jedem tempo machen. am besten mach einen Kurs dazu, wird von eigentlich allen Krankenkassen auch bezuschusst. z.b. über www.akon.de kannst Du eine mehrteiligen Kurs buchen und hast noch ein bisschen Urlaub dabei!
Ja, können beide. V.a. Nagellackentferner finde ich immer sehr austrocknend oder aggressiv. Ich lasse immer ein paar Tage dazwischen, bevor ich neuen auftrage. Zwischendrin kannst Du mal das Mangoserum von Alessandro probieren: HAMMER! Ich kenne nichts, was die Nägel wieder so schnell so fit macht. Leider nicht ganz billig... aber es lohnt sich!
Überdenke mal genau, was "ganz normal" essen heißt??? Was andere essen, auch Deine Familie, Freunde, muss für Dich noch lange nicht das richtige sein. Es muss deswegen nichts ungesundes sein, nur eben bist Du vielleicht ein anderer Typ, hast andere Bedürfnisse. Manche Menschen blähen von Laktose/Kuhmilchprdoukte. Viele bläht auch Brot. Andere vertragen v.a. abends keine Rohkost, z.b. Salat oder rohe Karotten, es bläht sie tierisch! Andere vertragen das hervorragend! Von daher: was heißt normal? alles Gute für Dich!
Der Fachausdruck dafür heißt Milie. Da kannst Du soviel drücken wie Du willst, das muss eine Kosmetikerin machen. das ist keine Talgdrüsenverstopfung, sondern eine Art Einwachsung. Sie entstehen gerne rund um den Augen/Wangenbereich, z.b. auch wenn man zu wenig trinkt.
Wenn Du nicht viel Geld hast, frag doch, ob eine Auszubildende das unter Anleitung machen darf!
Die Kasse zahlt 2 Untersuchungen jährlich, aber nur die einfachen, das nachsehen lassen und die einfache Zahnsteinentfernung.
Ich denke, je nachdem, wie gut Du Deine Zähne pflegst, wieviel Zahnstein Du hast, was für eine Veranlagung Du hast, solltest Du 1 oder 2 (oder sogar noch öfter) eine professionelle Zahnreinigung machen lassen. Das ist die, die man selbst zahlen muss. Elmex Gelee mact die Zähne in jedem Falle widerstandsfähiger und das macht auch der Zahnarzt als Extrakt immer drauf!
Seitan besteht aus Weizeneiweiss, Tofu aus Soja. Vielleicht ist Seitan besser verträglich, da viele Menschen Soja nicht so gut vertragen? Davon soll man ja auch nicht so viel essen.
Meine Eltern haben immer kolloidales Silber in unsere Reisepaotheke gepackt. Das nehmen wir gegen alles mögliche wie Bindehautentzündung, Sonnenbrand oder überhaupt Verbrennungen, Halsschmerzen oder auch Magenprobleme, bei Sachen, wo man ein Antibiotikum brauchen könnte. Bekommt man in der Apotheke oder bei bestimmten Anbietern von NAhrungsergänzung im Internet.
Mach doch einen Termin bei jemandem mit medizinischem Fachwissen, ich empfehle allerdings einen Heilpraktiker, der Dich ganzheitlich anschaut (auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien, Hormone, Magenschleimhaut, Bauchspeicheldrüse, Organe, Psyche etc.). Welcher Facharzt dafür zuständig wäre, der alles berücksichtigen würde, könnte ich nämlich nicht sagen...
Schau mal, hier hat jemand diesselbe Frage gestellt und Antworten bekommen. http://www.gutefrage.net/frage/korsettmacher-in-hamburg
Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen, dass Klettern als Sport helfen kann, Skoliose in den Griff zu bekommen. Hier gibt es eine Studie dazu, dass das besser anschlagen kann als Übungen vom Krankengymnasten, da es dynamischer aus der Bewegung heraus angegangen wird und der Patient mehr Spass daran hat, alos motivierter ist.
Probier doch mal Klettern für Kinder: fördert Koordination und Konzentration und das Selbstvertrauen. Und es sind auch andere Kinder dabei. Hab ich auch als Kind gemacht, war super! Ich klettere bis heute!
Probier doch mal ein Blasenpflaster. Die gibts auch hautfarben. dann sieht man es (eher) nicht.
Probier doch einfach mal ein anderes Shampoo. Schuppen können eine Reaktion auf das Shampoo sein. Ich z.b. habe mal PanthenProV genommen und damals Schuppen davon bekommen. Seit Shampoowechsel hab ich dann nie mehr Probleme gehabt.
Sonst kannst Du Dich auch mal bei einem guten Friseur beraten lassen. Oder bei einem Dermatologen.
Probier mal Gliss Kur Liquid Silk Shampoo. Ich habe damit tolle Erfolge! Auch die Spülung ist super, sie legt sich bei mir wie eine Mantel um die Haare. So wenig wie möglich fönen hilt außerdem.
Es liegt sicher am Shampoo, aber da muss sie selbst durchprobieren. Ich habe z.b. vom PanthenProV damals Schuppen bekommen. Seit Shampoowechsel hab ich dann nie mehr Probleme gehabt.
Vielleicht knirschst Du nachts (oder uahc tagsüber unbemerkt, weil Du Dich konzentrierst) mit den Zähnen. Das kann easy zu Verspannungen führen! Am besten mal zum Physiotherapeuten oder zum Zahnarzt. Der sieht, ob Du Abrasionen hast, also Abreibungen auf der Kaufläche.
Wenn Du Verdacht darauf hast, geht doch zum Frauenarzt (für Frauen) oder zum Urologen (für Männer). Die können das abklären. Und haben auch Schweigepflicht. Wenn Du anonym bleiben möchtest, kannst Du auch zum Gesundheitsamt gehen. Wäre außerdem blöd und unfair, wenn Du Sex hast und die andere Person anstecken würdest, oder?
Ich würde Dir empfehlen, eine Tagescreme mit INTEGRIERTEM Sonnenschutzfaktor auszuprobieren. Weniger Aufwand, da nur 1x auftragen:) und ich finde, die Sonnencreme fettet oft bzw. glänzt... Gibts z.b. von Nivea (LSF8) und natürlich in Anti-Aging-Tagescremes. Die von Nivea hatte auch einen vernünftigen Preis.
Schau mal, hier gibt es diese Video zum Führen eines Ernährungstagebuchs, vielleicht ist das was für Dich??
http://www.gesundheitsfrage.net/video/unterwegs-kalorien-zaehlen-und-ernaehrungstagebuch-fuehren
Viel Erfolg!!!