Hallo :) Leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann. Alles Gute, Clarissa

...zur Antwort

Leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann. Alles Gute für dich, Clarissa

...zur Antwort

Hallo, du solltest auf jeden Fall wegen deinem Gewicht etwas tun. Das ist schon sehr niedrig.

Wegen der ständigen Müdigkeit: leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann. Alles Gute für dich, Clarissa

...zur Antwort

Hallo erstmal, leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann. Alles Gute, Clarissa

...zur Antwort

Hallo, leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann.

Alles Gute für dich,

Clarissa

...zur Antwort

Hallo erstmal :) Leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

Alles Gute für dich, Clarissa

...zur Antwort

Hallo! Leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann. Alles Gute für dich, Clarissa

...zur Antwort

Leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann. Alles Gute für dich, Clarissa

...zur Antwort
andere option

Hallo:) Ich hatte leider auch immer das Problem, dass ich morgens immer total müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann. Grüße, Clarissa

...zur Antwort

Hallo, leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man unbedingt Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann. Alles Gute für dich, Clarissa

...zur Antwort

Hallo Jes :) Leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann. Alles Gute für dich und liebe Grüße, Clarissa

...zur Antwort

Leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Alles Gute für dich, Clarissa

...zur Antwort

Hallo:) es gibt noch weitere Mängel, die zu Müdigkeit führen können, nicht nur B12 und D3.

Leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann. Alles Gute für dich, Clarissa

...zur Antwort

Hallo:) Ich habe etwas ähnliches erlebt und hoffe dir mit meiner Erfahrung weiterzuhelfen. Leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Also ganz wichtig ist, dass du deine Blutwerte checken lässt. Schilddrüse, Blutzucker und natürlich Vitamine und Mineralien etc.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann. Alles Gute für dich, Clarissa

...zur Antwort

Hallo :) Leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit ca. 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann. Alles Gute für dich, Clarissa

...zur Antwort

Leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann. Alles Gute für dich, Clarissa

...zur Antwort

Leider hatte ich jahrelang immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man vor allem Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann. Alles Gute für dich, Clarissa

...zur Antwort

Leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann.

Ich hoffe, ich konnte dir einige wertvolle Tipps geben.

Alles Gute für dich, Clarissa

...zur Antwort

Leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Auch wichtig ist Calcium. Die Symptome, die du schilderst, können auch auf einen Calciummangel zurückzuführen sein. Hast du auch andere Symptome, die auf einen Calciummangel hindeuten können? Am besten solltest du bei einem Arzt deine Blutwerte testen lassen.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau gerne bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann. Alles Gute für dich, Clarissa

...zur Antwort

Leider hatte ich sehr lange immer das Problem, dass ich immer müde war. Morgens konnte ich kaum aufstehen, weil ich einfach so erschöpft und müde war. Ich hatte keine Motivation aufzustehen. Normalerweise bin ich energiegeladen, arbeite gerne, entdecke und lerne gerne Neues. Aber durch diese Müdigkeit war leider so gut wie nichts mehr möglich. Vor allem war die Müdigkeit gegen den Mittag dann richtig schlimm. Ich war so müde, dass ich mich hinlegen musste, weil ich das Gefühl hatte, dass ich gleich vor Müdigkeit und Erschöpfung umkippe.

Seit etwa 7 Monaten hat sich meine Müdigkeit deutlich verbessert und daher möchte ich hier teilen, was bei mir sehr gut geholfen hat. Besonders wichtig war bei mir eine Blutabnahme, die ergeben hat, dass ich zu niedrige Eisen-Werte habe. Ich bin eine Frau, die eine regelmäßige Blutung hat, wodurch ich natürlich viel Eisen verliere. Wichtig ist auch, dass bei der Bestimmung des Eisen-Wertes im Blut der Ferritin-Wert gemessen wird.

Leider ist es so, dass der Referenzbereich sehr weit gefasst ist und auch sehr niedrige Ferritin-Werte noch als normal gesehen werden, obwohl auch schon niedrige Werte Symptome auslösen können. Bei mir war das nämlich so. Ich hatte zwar einen Eisen-Wert, der im Normbereich lag, aber trotzdem am unteren Ende und ich hatte eben Symptome eines Eisenmangels wie Müdigkeit und Erschöpfung.

Daher habe ich dann ein Eisenpräparat regelmäßig eingenommen. Schon nach einer Woche hat sich einiges gebessert. Außerdem hatte ich viele andere Mängel, die zu ständiger Müdigkeit führen können: Magnesiummangel, Kaliummangel, Vitamin D3 Mangel, niedrige B12 Werte. Daher ist es wichtig, seine Blutwerte checken zu lassen, ob gegebenenfalls Mängel vorliegen. Wichtig ist auch die richtige Dosierung, sodass auch die Mängel behoben werden können.

Des Weiteren habe ich meine Ernährung umgestellt, sodass ich vor allem viel Gemüse und Vollkornprodukte esse, sowie regelmäßig ca. 1 mal pro Woche Fisch für die Omega 3 Fettsäuren. Wichtig ist es, sich bei Müdigkeit und Erschöpfung gesund, ausgewogen und nährstoffreich zu ernähren. Vor allem eine entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Ernährung kann sehr gut helfen.

Vermeiden sollte man Fast Food, viel Fleisch, Süßigkeiten, viel Zucker und sehr fettige Speisen. Natürlich spielen andere Faktoren ebenfalls eine große Rolle, wie z. B Alkoholkonsum, rauchen, zu wenig schlafen, Stress, Entspannung uvm.

Sport kann natürlich helfen, aber wenn andere Ursachen wie eine ungesunde Ernährung oder Nährstoffmängel vorliegen, dann kann durch viel Sport die Müdigkeit schlimmer werden. Bei mir war das zumindest so: Durch Sport wurde meine Müdigkeit noch schlimmer und ich wurde noch mehr müde und erschöpft.

Wenn du möchtest, dann schau doch gerne mal bei meinem Youtube Kanal Clarissa Valea vorbei. Dort teile ich meine Erfahrungen mit Müdigkeit, und vielem mehr. Außerdem habe ich dort auch ein paar Videos zum Thema Müdigkeit und was man dagegen tun kann. :) Auf meinem Kanal berichte ich darüber, was mir geholfen hat und ich hoffe, dass ich damit andere ebenfalls unterstützen kann.

Ich hoffe, das war für dich hilfreich.

Alles Gute für dich, Clarissa

...zur Antwort