Also ich habe seit vielleicht 9 wochen geschwollene lymphknoten am Hals(jedenfalls weiß ich, dass sie seit dann angeschwollen sind). Ich hab sie abgefühlt , weil ich eine grippe hatte, also dachte ich mir das hängt damiz zusammen, die lymphknoten taten allerdings nicht weh.Ich hatte nach einer woche eine Erkälzung, dann taten die Lymphknoten weh und waren minimal größer, dann gingen sie dwieder zurück und waren schmerzlos. Da die Lymphknoten nach 3 Woche noch nicht abgeschwollen waren , wurde mir Blut abgenommen(Test auf EBV, Toxoplasmose und Borreliose). Das bLutbild war OK, alle Tests negativ, nichts auffälliges. 4 Wochen später ging ich zum Hämatologen , da die Lymphk. noch nicht abgeschwollen waren. Befund die Lymphknoten am Hals waren geschwollen , der arzt sagte unter einem Cm. Die Milz ist auch nicht vergrößert, im Ultraschall war nichts zu Auffäliges zusehen. Der arzt meine , es könnte von einem Virus kommen, aber die Grippe war doch vor sieben bzw, acht wochen! Also was könnte es sein? Habt ihr Tipps für mich
Danke!
P.s.: ICh bin 14 , bin noch Jungfrau und nehm Drogen, also ich hatte keinen Risikokontakt!dann brauch man ja ffast ja eigentlich AIDS nicht dran zu denken, oder? Der arzt hat jedenfalls nichts erwähnt!