Wichtig ist die richtige, Reinigung, so meine Erfahrungen. Es liegt mit steigendem Alter weniger an den Hormonen, und mehr an den Talgdrüsen, bzw. der Hautpflege. Ich habe hier ein gutes Video gefunden, dort wird gut erklärt, welche Reinigung nötig ist.

http://www.youtube.com/watch?v=3dKqPKmAJz0&feature=relmfu
...zur Antwort

Zum einen liegt es an der Lage der Blase und der Länge der Harnröhre der Frau. Die Harnröhre ist kürzer, als beim Mann und Bakterien müssen nicht so einen weiten Weg überwinden. Zum anderen liegt es an der Anatomie und falscher Hygiene nach dem Stuhlgang. Nicht zu unterschätzen ist die Mode: wer gerne kurze Oberteile und tief sitzende Hosen trägt, kühlt leichter aus, das Immunsystem wird geschwächt und die Chancen für eine Infektion steigen.

Die ältere Generation trug früher z.B. immer im Winter ein Unterhemd. Das ist wohl heute nicht mehr so...

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch schon mal: dabei habe ich die Maske (extra Produkt für Männer) nicht vertragen und hatte an der Stirn, dem Kinn und den Wangen kleine rote Pickelchen. Du solltest die Maske wechseln und mal probieren, ob dir das mit anderen Produkten auch passiert. Allerdings kann es auch sein, dass es ähnlich wie in der Homöopathie erst zur Verschlimmerung kommt, bevor sich der Zustand der Haut bessert. Wenn du also ein Spannungsgefühl hast und die Haut glüht, dann solltest du die Maske besser weglassen oder eine andere ausprobieren, wenn die Haut anschließend Pickelchen entwickelt, ohne dass du andere Probleme hast, bleib dran und gib nicht sofort auf.

...zur Antwort

Die Frage ist die Ursache des Durchfalls. Wenn es einfach mal so ein bisschen Durchfall ist, kann man gut etwas Schokolade essen und eine Banane. Das stopft. Von Cola kann ich dir eher abraten, die reizt bei mir den Magen noch mehr. Ansonsten helfen auch schwarzer Tee und Zwieback. Das ist sehr magenschonend. Außerdem kannst du mit Tee den Flüssigkeitsverlust reduzieren.

Bei akutem Durchfall kann es allerdings erleichternd sein, eben doch eine Immodium einzunehmen, um den staken Flüssigkeitsverlust zu vermeiden und manchmal kann man eben nicht auf natürliche Mittel warten (z.B. auf Reisen).

Hält der Durchfall längere Zeit an und die Ursache ist unbekannt, solltest du das vom Arzt abklären lassen. Regelmäßige Durchfälle können auf Entzündungen im Darmbereich oder auf Lebensmittelunverträglichkeiten hindeuten.

...zur Antwort

Hallo Saahira,

ich nutze das Forum, wenn ich mal Fragen habe, bei denen ich gerne mal eine andere Meinung haben möchte. Allerdings bin ich nicht so regelmäßig hier, ich kommentiere dann, wenn ich das nächste Mal da bin und gucke vorher nur schnell nach den Antworten. Aber deine Frage ist berechtigt, man sollte hier wenigstens die Daumen hoch-Funktion nutzen, da kann man wirklich schnell ein Lob aussprechen.

...zur Antwort

In betreuten Jugendgruppen kann man schon gut mit 10 oder 12 mitfahren, je nachdem wie hoch die Gefahr für Heimweh ist. Da gibt es meist jugendliche Betreuer und ein paar "ältere". Dort fahren dann keine Eltern mit. Das ist ja auch nicht anders als eine Klassenfahrt und die macht man ja auch schon mit 8 oder so. Richtig alleine, also mit Freunden würde ich ein Kind erst ab 16 fahren lassen. Dann aber auch nicht zu weit und nicht länger als ein paar Nächte. Man hat ja dann auch noch die Aufsichtspflicht.

...zur Antwort

Ich bin jetzt mal neugierig: warum brauchst du denn einen Arzt, der auch Schwerkranke behandelt? Ich würde dann nämlich nach diesem Bedarf gehen. Manchmal kennt man auch Menschen mit einem ähnlichen Krankheitsbild, die einem weiter helfen können. Ich wäre generell vorsichtig mit Äußerungen im Internet. Oft schreiben die Leute nur das schlechte rein. Du kann ja zur Proble mal anrufen und gucken, wie die Organisation dort läuft und wie freundlich man mit dir telefoniert. Dann kannst du dir das ganze mal "live" ansehen und entscheiden, ob du dich dort wohlfühlst.

...zur Antwort

Vor allem sollte man längeren Hautkontakt mit dem Allergieauslöser vermeiden. Also nur Handschuhe verwenden, die diese Weichmacher nicht enthalten, die Haut pflegen, damit keine Erreger eindringen können. Auch das Lenkrad im Auto besteht aus Kunststoffen mit Weichmachern, da sollte er auch einen Schutzbezug drüber ziehen. Weil heutzutage so viel aus Kunststoff ist und der meistens auch Weichmacher enthält, könnt ihr wohl kaum darauf verzichten, aber auch im Haushalt gibt es Möbel die mehr oder weniger ausdünsten. Die sollten natürlich auch beseitigt werden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Medikamente gibt, bei anderen Allergien kann man in der Regel auch nur die Symptome abschwächen, nicht aber die Ursache beseitigen.

Am besten sollte dein Mann den Arzt genau fragen, worauf er achten muss und worin Allergene enthalten sind. Dann habt ihr Klarheit.

...zur Antwort

Wenn sie eine richtige Mittelohrentzündung hat, hoffe ich, dass sie damit schon beim Arzt war. Es kann wirklich das Trommelfell gerissen sein, dadurch können Keime ins Mittelohr gelangen, das ist immer gefährlich. Sie sollte das unbedingt von einem Arzt abklären lassen. Ansonsten kann auch die Haut im Gehörgang gereizt sein, wenn sie z.B. zu stark mit einem Wattestäbchen darin geprockelt hat. Am besten sollte sie das Ohr einem Arzt zeigen, aufpassen, dass kein Wasser darein kommt (Mittelohr ist bei defektem Trommelfell offen) und möglichst in Ruhe lassen!

...zur Antwort

Hast du in letzter Zeit viel geschrieben oder deine Hände mehr als üblich eingesetzt? Ich kenne diese Beschwerden in der Hand und vor allem am Daumen, wenn ich zu viel am PC gesessen habe, viel getippt habe und vielleicht zusätzlich noch eine unbequeme Haltung hatte. Du solltest die Hand jetzt schonen. Mir hat über Nacht immer ein Salbenverband mit Voltaren oder Mobilat geholfen. Wichtig ist, dass sich die Hand gut erholen kann und du das nicht immer weiter schlürst. Das wäre nicht gut, weil du dann immer wieder und sehr lange Probleme damit haben kannst. Zusätzlich kannst du noch kühlen. Wenn die Hand überlastet ist oder die Sehnen und Muskeln gereizt sind, hilft Kühlung die Entzündung zu mindern.

...zur Antwort

Richtig helfen glaube ich nicht, jedenfalls wirst du deine x-Beine behalten. Aber gegen den ungleichmäßigen Gelenkverschleiß können sie anarbeiten und zusammen mit einer Physiotherapie sind die Effekte mit Sicherheit noch besser. Eine Bekannte von mir hat auch X-Beine und muss deshalb Einlagen tragen. Die hat sie auch schon als Kind getragen, aber die Form der Beine hat sich darum nicht begradigt.

Durch die Möglichkeiten von heute sollte man aber versuchen die Haltungsschäden und durch die Veränderte Druckbelastung hervorgerufenen Verschleißerscheinungen im Alter zu verhindern.

...zur Antwort

Du kannst doch einfach mal gekochtes und rohes mischen. Warum magst du so etwas nicht? Liegt es am Geschmack? An der Konsistenz?

Probier doch mal aus, Gemüse das du sonst eher nicht isst in einen Salat zu integrieren oder Gemüse anders zuzubereiten. Vielleicht dünsten oder mal anbraten oder in Form eines Auflaufes, je nachdem. Dadurch ändert sich der Geschmack ja schon sehr.

Du kannst Gemüse auch direkt unter die Beilagen mischen, z.B. unter Nudeln oder Reis. Was kann denn deiner Meinung nach passieren, wenn du die Lebensmittel so streng trennst? Probier es einfach aus, du wirst ganz neue Geschmackserlebnisse haben.

...zur Antwort

Ich kann Toninur beipflichten. Wenn du aber trotzdem eine Extraportion Vitamin C haben willst, solltest du auf Gemüse wie Paprika oder Zitronen zurück greifen. Sie sind reich an Vitamin C. Zitrone kannst du mit Honig in heißer Form trinken. Paprika kannst du knackig frisch roh essen.

Wenn du unbedingt Präparate einnehmen möchtest: es gibt Vitamin C auch in Pulverform. Das kannst du ins Essen oder in Getränke einrühren.

...zur Antwort