Vielleicht hängt es auch mit deiner Schilddrüse zusammen. Wenn es mit mehr bewegung nicht besser wird, so wie es dir "sportsocke" vorgeschlagen hat, lass doch mal bei deinem Hausarzt Blut abnehmen.
Ich würde nicht sagen dass es da einen Zusammenhang gibt, außer du streckst dich beim gähnen und spannst deine Armmuskeln an.
Warum isst du schimmliges Brot, ist dir das nicht davor aufgefallen? Wie lange sich Brot hält hängt davon ab wie du es aufbewarst. Je kälter desto länger. Es kann sich auch mal ne Woche halten, manches schimmelt schon nach 3 Tage. Ich würde auf jeden Fall ab 3 tagen immer schauen ob man was dran sieht. Länger als eine Woche würde ich es nicht aufbewaren.
Ich würde sagen Verletzungen eigentlich immer kühlen. Aber als kleine Faustregel: wenn der Körper selber erhitzt (sprich es liegt eine Entzündung vor mit Rötung, Schwellung und Erwärmung) dann kühlen! Bei Muskelkater erwärmen um die Muskulatur so ein bisschen wicher zu machen. Sonst fällt mir kein Beispiel für Wärme ein.