Das liegt am Facharzt. Zum Gynäkologen kannst du ohne Probleme ohne Überweisung. Zum Augenarzt oder Zahnarzt natürlich auch. Hier zahlst du allerding (nochmal) 10 Euro Praxisgebür. In Hausarztmodellen, wenn du denn in einem solchen bist, musst du zunächst den Hausarzt aufsuchen.
Allerdings sollte es schon so sein, dass die Befunde alle beim Hausarzt gesammelt werden. Dadurch behält einer die Übersicht, welche Medikamente du einnimmst und welche Vorerkrankungen du hast. In vielen Fällen ist es zunächst gut, wenn der Hausarzt die Lage einschätzt und dich dann entsprechend weiter überweist. Selbstdiagnosen sind schließlich nicht immer hilfreich und sind häufig für das gesamte Gesundheitssystem sehr kostenintensiv. Das sollte man auch immer im Kopf behalten. Wenn du z.B. mit einer Blasenentzündung direkt zum Urologen gehst, ist das zunächst übertrieben, allerdings wenn du häufiger daran leidest, wird dich dein Arzt weiter überweisen.
Du kannst ja, da du Bedenken hast, dass die Behandlung nicht anschlägt, auch eine zweite Meinung einholen, bei einem anderen Arzt. Das ist dein gutes Recht.