Wenn das “Stoffstück” ein normales Pflaster ist, sind die Wunden ja nicht allzu groß. Direkt nach Entstehung unter fließendem Wasser abspülen, ggf. mit wässrigem Schleimhautantiseptikum z.B. octenisept spülen. Danach ruhig ein Pflaster kleben, solche Wunden heilen am besten in feuchter Umgebung ohne viel Einfluss von außerhalb. Bei ungewöhnlichen Entzündungszeichen wie Rötung, Hitze- oder Eiterbildung bitte zum Hausarzt, auch sollte dies ein Kratzer von Katzen etc. sein.
Auf keinen Fall ist in dieser Situation eine ärztliche Behandlung notwendig (Vorausgesetzt ich schätze die Größe auf dem Bild richtig ein).

Im Zweifel zum Hausarzt, bitte nicht ins Krankenhaus.

Dr. Kilian

...zur Antwort

Die Hände bestehen aus komplexen Strukturen. Bänder, Sehnen und Knochen sind bei solchen Belastungen schnell mal überreizt. Hier hilft natürlich erstens ein gutes Aufwärmen, um Schmerzen und Verletzungen vorzubeugen. Wenn das nicht hilft, musst du die Belastung reduzieren, wenn du die Schmerzen verhindern möchtest.

Grüße,

Dr. Kilian

...zur Antwort

Guten Tag,

seit wann hat sich dieser Pickel nicht mehr verändert? Wenn dieser Zeitraum länger als ein paar Tage ist, sollten Sie ehrlich zu sich selbst sein und einen Urologen aufsuchen.

...zur Antwort

Die Flüssigkeit in der Blase wir besonders stark sichtbar bei einem Ultraschall. Der Arzt kann dann besser von Blase und restlichem Unterbauch unterscheiden und eventuell eine präzisere Diagnose stellen.

...zur Antwort

Guten Tag.

Das wird wahrscheinlich keine Bänderdehnung oder ein eingeklemmter Nerv sein, da dies nicht durch einmal "dehnen" entsteht. Ich tippe da eher auf einen kleinen Faserriss in den geraden Bauchmuskeln(rectus abdominis). Klingt schlimmer als es ist und sollte nach ein paar Tagen auch wieder weg sein.

...zur Antwort

Guten Tag,

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Ärzte Unrecht haben, lohnt es sich vielleicht einen weiteren Arzt aufzusuchen. Allerdings würde ich meinen Kollegen vertrauen, da ein Lymphom recht eindeutig in einem bildgebenden Verfahren zu erkennen ist.

Haben Sie Schmerzen, beim Anspannen des Halses, beim Berühren oder sogar dauerhaft? Eine Antwort wäre sehr hilfreich. Vielen Dank.

...zur Antwort

Guten Tag.

Ich bin auch der Meinung, dass ein Hautarzt Mal ein Auge darauf wirft. Nach meiner Erfahrung können diese Punkte verschiedene Ursachen haben. Solange sie keinen eitrigen Ausfluss oder Tropfen haben, gehe ich nicht von einem Pilz aus. Allerdings möchte ich logischer Weise hier keine Diagnose abgeben. Suchen sie einen Hautarzt auf, und lassen sie sich beraten. Auch wenn ihnen der ganz zum Arzt verständlicherweise schwer fällt, ich es ein ernstes Thema, welches abgeklärt werden sollte. Die Ärzte sehen solche Symptome Tag täglich und sie müssen sich für nichts schämen.

Gute Besserung,

Dr.Kilian

...zur Antwort

Guten Tag,

Solange es "nur" Atemübungen waren, und die Schmerzen nicht sehr stark sind, wirst du wahrscheinlich nur deinen Kopfwendemuskel (sternocleidomastoideus) gezerrt haben. Das wird in 1-2 Tagen wieder weg sein.

Gute Besserung.

...zur Antwort

Hallo NadjaaTr, ich kann verstehen, dass sie kein Fan von Tabletten sind. Allerdings sind Eisentabletten (z.B. Ferro Sanol) die beste Lösung. Ferro Sanol hat kaum Nebnwirkungen und muss ein Mal am Tag, drei Monate lang eingenommen werden.

Eisensäfte kann ich nicht empfehlen, da sie auf zwar mehr Eisen enthalten, als normale Säfte, allerdings nicht genug, um ihren Wert steigen zu lassen. Außerdem sind diese Säfte häufig ziemlich teuer, und dies rechnet sich mit der Zeit.

Ein weiteres Problem mit solchen Säften ist, dass sie oft sehr viel Zucker enthalten und somit wie normaler Fruchtsaft nicht übermäßig konsumiert werden sollten.

Aus medizinischer Sicht sind "Eisentabletten" also die sicherste, günstigste und erfolgsversprechenste Lösung.

Ich hoffe ich konnte ihnen helfen,

mit freundlichen Grüßen, Dr. Kilian.

...zur Antwort