Du solltest eine normale Pillenpause machen, die 7 Tage nicht übersteigt, also bleib bei deinem "Pillentag", also Freitag. Weil du die Pille mehrfach vergessen hast, solltest du sie 7 Tage am Stück eingenommen haben, bis du wieder auf zusätzliche Verhütungsmittel verzichten kannst. Sicher ist sicher!

Das hin und her ist für den Körper etwas verwirrend und du solltest darauf achten, dass dir das nicht nochmal passiert. Vielleicht kannst du dir die Pille an einen Ort legen, an dem du sie auf jeden Fall nicht übersehen kannst. Vielleicht kannst du dir auch einen wiederkehrenden Alarm in dein Handy einstellen, der dich jeden Tag erinnert. Geschadet hast du dir damit wahrscheinlich nicht, weil deine Periode normal eingesetzt ist, also mach dir darüber keine Gedanken. Aber achte in Zukunft darauf, die Zeiten genauer einzuhalten. Wenn du die Pille nachnehmen willst, kannst du das (je nach Präparat, da musst du in deinen Beipackzettel gucken) innerhalb von 12 Stunden. Nachmittags wäre es also shcon zu spät gewesen. Solltest du sie abends vergessen, kannst du sie bis 8:00 Uhr morgens (also 12 Stunden später als normal) nachnehmen. Du musst dann aber trotzdem die Pille abends nehmen!

...zur Antwort

Die Kindheit ist doch meistens im Rückblick schön gewesen. Man hat sich wohlgefühlt und musste nicht so viel Verantwortung tragen. Ich glaube, das ist ein Grund, warum ältere Menschen sich gerne daran erinnern. Bei Demenzkranken ist zu beobachten, dass sie sich oft nur noch an die Kindheit erinnern oder sich in dieser Welt bewegen zu scheinen. Diese Erinnerungen sind tief im Langzeitgedächtnis verankert und können darum noch lange abgerufen werden.

Mit Sicherheit liegt es aber auch daran, dass man im Alter nicht mehr so viele neue Dinge macht oder lernt und darum viele alte Menschen nicht mehr so viel zu erzählen haben. Aber aus der Erinnerung gibt es immer Dinge, die man erzählen kann.

Ich finde es immer spannend, wenn ältere Menschen erzählen, weil ihre Kindheit ganz anders war, als die Kindheit heute ist. Und was gibt es schöneres, als spannende Geschichten zu erzählen und zu hören?

...zur Antwort

Die Grenze des "Mittragens", wie du sie nennst, fängt dort an, wo du es selbst nicht ertragen kannst und Hilfe benötigst. Allerdings hört sich das bei dir an, als wenn du mit "normalen Fällen" schon überfordert bist. In Berufen, in denen viel ertragen werden muss, finden häufig Supervisionen statt. Dort kann über solche Probleme gesprochen werden und man kann sich austauschen. Du solltest dir auf jeden Fall so eine professionelle Hilfe suchen, wenn du mit deinem Berufsalltag überfordert bist. Es ist keine Schande, wenn man sich selbst eingesteht, nicht mit allem alleine fertig zu werden. Man sollte sich selbst gegenüber aber so ehrlich sein, sich im Bedarfsfall selbst Hilfe zu suchen.

...zur Antwort

Die Narben machen die Haut auf Dauer sehr unruhig und dadurch wird das Rasieren noch schwieriger. Ich kenne einige (unter anderem mein Freund), die sich am Abend rasieren und dann am nächsten Morgen nur noch ganz kurz über das Gesicht gehen müssen. Du kannst auch mal versuchen, mit einem Trockenrasierer zu arbeiten, der ist schonender für die Haut. Auf Dauer sind die kleinen Verletzungen keine Lösung, selbst wenn die Narben verblassen.

...zur Antwort

Ich hab mein Ohrloch auch mal entzündet gehabt und bin mit regelmäßigem desinfizieren ganz gut gefahren. Urin würde ich auch nicht auf die Wunde geben, zumal man ihn nicht im inneren des Körpers auffangen kann. Sonst könnte ich mir das noch vorstellen... er soll ja auch die Abwehrkräfte stärken, aber wenn etwas schon entzündet ist, halte ich das für keine gute Idee (außerdem finde ich die Vorstellung alleine schon komisch).

Wenn du noch einen hast, würde ich an deiner Stelle einen medizinischen Stecker in das Loch machen. Die Stecker, mit denen auch die Löcher geschossen werden (die sind aber sehr dick).

...zur Antwort