Prinzipiell haben Kinder einen starken Saugreflex und wenn sie keinen Schnuller haben, stillen sie dieses Bedürfnis eben wo anders, beispielsweise am Daumen. Da ist der Schnuller noch die beste Wahl.
Das kann ich mir gut vorstellen, denn selber bekomme ich zwar von Rotwein keine Kopfschmerzen, aber ich bekomme Herzrasen und fühle mich sehr unwohl. Ich trinke gar keinen Rotwein mehr, höchstens mal noch einen Weißwein oder Rosé.
Vielleicht ist Deine Nasenscheidewand irgendwie verschoben. Es kann auch sein, dass man zu lange Nasenspray verwendet hat und eine Seite mehr geschädigt hat.
Ich habe das vor Jahren auch mal probiert, konnte aber keine große Änderung feststellen.
In Austern, Weizenkeimen, Haferflocken, Kakao und Rindfleisch ist viel enthalten. Etwas weniger, aber immer noch gut sind Eigelb oder Nüsse.
Das Hunger und Durstempfinden lässt bei älteren Menschen oft nach, außerdem verbraucht man ja auch nicht mehr so viel. Versucht doch mal seine Lieblingsspeisen zu machen, dann kann er dort etwas mehr essen. Wichtig ist auch, dass genügend getrunken wird.
Das kann auch mit dem weiblichen Zyklus zusammenhängen, denn hier lagert der Körper das Wasser mehr ein und dann zu der Periode zu fühlt mach sich dick, dann geht das Wasser wieder weg und man wundert sich wieso man mehr Wasser lassen kann als man getrunken hat. In der Phase der Einlagerung kann der Urin schon mal dunkler sein obwohl man viel getrunken hat.
Dazu fällt mit ein, dass das auch damit zusammen hängen kann, wenn man zu lange und oft Nasenspray verwendet, denn dadurch geht die Nasenschleimhaut kaputt.
Alkohol hat viele Kalorien, insofern kann das schon daher kommen, außerdem wird die Fettverbrennung reduziert. Ich würde es mal mit ganzem Verzicht versuchen, mir geht das so mit Schokolade, ich kann nur ganz drauf verzichten, ein Stückchen klappt bei mir nicht.
Ich würde das nicht tun, denn mal abgesehen davon, dass das ganz schön teuer werden kann, sind da oft so viele Inhaltsstoffe drin, die Allergien auslösen können. Das kann Jahre später kommen, wenn Du die Creme dann brauchen könntest. Teste doch mal eine Creme von Eucerin, die sind ohne diese ganzen Allergie auslösenden Stoffe.
Das ist am Anfang normal, der Körper muss erst seinen persönlichen Rhythmus für den Zyklus finden. Aber das mit dem Frauenarzt ist nicht schlecht, denn der kann Dich untersuchen und Du kannst Deine Fragen stellen. Keine Sorge, das ist nicht schlimm, er wird Dir alles erklären.
Ich denke auch, dass nichts passieren kann, wenn er gut sitzt und Du ihn gegebenenfalls öfter wechselst.
Das kommt auf Deine Vorkenntnisse an, wenn Du noch gar keine Ahnung hast wie man richtig trainiert, gerade im Kraftbereich, kann man sich tatsächlich schaden, wenn Du jedoch weißt auf was es ankommt oder vorrangig die Cardiogeräte nutzen möchtest, spricht aus gesundheitlicher Sicht nichts dagegen.
Bei mir hilft es gut, wenn ich kaltes Wasser in kleinen Schlucken trinke und dabei möglichst lange die Luft anhalte.
Das ist nur was für Leute, die eine Laktose Intoleranz haben, also bei normaler Milch gesundheitliche Probleme, wie etwa Bauchschmerzen bekommen weil sie die Milch nicht im Darm aufschließen können.
Eigentlich hast Du noch kein biblisches Alter... Es ist aber klar, dass der Körper sich erst an die Belastung gewöhnen muss. Wenn Du keine Vorerkrankung der Gelenke hast, sollte sich Dein Körper nach einiger Zeit daran gewöhnen. Du kannst ja mal ein paar Einheiten Radfahren oder schwimmen einschieben, dann hast Du auch Ausdauersport und andere Belastungen.
Klingt nach einem interessanten Gedankenansatz, aber ich glaube nicht, dass es daran liegt, sondern eher am Sport. Man kann höchstens immun gegen Antibiotika werden.
Ich würde eine Banane essen oder anderes Obst, eventuell auch einen Joghurt, je nach Geschmack. Manchmal sind auch Nüsse oder Trockenfrüchte gut, die können aber auch viele Kalorien haben.
Klares ja! Katzenbisse können ganz schön gefährlich werden, da die Katzen Keime übertragen können, Menschen zwar auch, aber Du weißt ja nicht was die Katze vorher zwischen den Zähnen hatte.
Naja, Bulimie ist nicht Magersucht, im Gegenteil man regelrechte "Fressattacken" und versucht dann durch Erbrechen den Schaden zu minimieren, viele tun das jedoch nicht nach jedem Essen und deshalb müssen diese Menschen nicht dünn sein. Meist gehen die Betroffenen nach dem Essen schnell auf die Toilette und übergeben sich. Problematisch ist das auch deshalb weil man zunächst einmal schlechte Zähne bekommt von der Magensäure und im zweiten Schritt wird die Speiseröhre verätzt.