Vielleicht hilft es anderen, die wie ich Hilfe auf dieser Seite suchen, das ich euch kurz den neuesten Stand erzähle: Die Schwellung ging wohl nach meinem letzten Eintrag etwas zurück, aber eine Schwellung blieb. Und als ich noch etwas gegessen habe, wurde es sofort wieder genauso dick. Ich bin noch in der Nacht ins Krankenhaus gefahren und bin nun weiter in Behandlung. Der Auslöser: Es handelt sich zum Glück nur um eine verstopfte Speicheldrüse. Die Empfehlung des behandelnden Arztes: Zitrone und Zitronenbonbons lutschen und das hat tatsächlich schon geholfen. Früher gab es ein Medikament mit diesen Wirkstoffen, das gibt es leider nicht mehr. Es ist zwar noch nicht ganz ok, aber nun bin ich beruhigt und mein Hausarzt wird bei der Gelegenheit auch noch Blutbild etc. überprüfen. Wenn also Jemand ähnliche Symthome bekommt, auch auf zum Arzt, ganz wichtig, vor allem, wenn noch Fieber dazukommt.

...zur Antwort
Pflanzliche Stimmungsaufheller gegen Unruhezustände?

Hallo liebe Foren-Mitglieder, habe diese Seite beim googlen gefunden und möchte euch eine Frage stellen, hoffe, das klingt nicht zu dumm. Deshalb schreibe ich hoffentlich nicht zu ausführlich. Ich bin 55 Jahre alt und war immer ein sehr fröhlicher und aufgeschlossener Mensch. Bin eine Löwin, habe schon sehr viele Höhen und Tiefen hinter mir, trotzdem war ich immer voll Energie und nach kurzer Zeit, wenn ich mal wieder einen Tiefschlag hatte, war meine Zuversichtlichkeit und Fröhlichkeit wieder wie immer. Vor ca. 8 Jahren mussten mir die Gebärmutter und ein Eierstock wegen gutartigen Geschwüren entfernt werden. Das ging alles sehr problemlos, ich fühlte mich einfach gut. Vorher hatte ich durch die Geschwüre oft die Hälfte des Monats meine Blutungen, was auch eine Blutarmut zur Folge hatte. Nach der Operation war alles prima, ich hab mich so oft lachend gefragt, was sind eigentlich Wechseljahre. Dachte immer, die habe ich verpasst, oder durch die OP gar nicht bekommen. Auch mein Liebesleben wurde danach total entspannt, weil ich ja keine starken Blutungen mehr hatte. Seit ca. 4 Jahren hat sich mein Leben dann geändert, ich bin mit meinem neuen Partner ausgewandert und bin eigentlich sehr glücklich über mein neues Leben. Trotzdem habe ich das Gefühl, das mit mir etwas nicht stimmt. Seit ich nicht mehr in Deutschland bin, ist auch wieder viel passiert, wie es im Leben halt ist, sehr viel Freude, aber in erster Linie sehr viel Trauriges, das hat mich anscheinend verändert. Geliebte Menschen sind gestorben, meine Mutter, meine Schwiegermutter und zwei meiner süßen Enkelchen (Zwillinge und zu früh geboren). Meinen kleinen Hund hatte ich mit ins neue Leben genommen, auch der ist in dieser Zeit nach 17 1/2 Jahren gestorben. Meine Kinder blieben in Deutschland, das tat mir zwar weh, aber ich wusste, ich kann sie jederzeit sehen und bin auch immer in Kontakt mit ihnen. Ich arbeite, meine Arbeit macht mich eigentlich glücklich und zufrieden, trotzdem merken ich immer mehr, wie meine Kraft nachlässt. Mein Mann sagt so oft, ich wäre nicht mehr die gleiche Frau, die er kennen gelernt hat. Ich habe das Gefühl, das ich durch den Stress mit der Arbeit, aber in erster Linie durch die ganzen Dinge, die sich ereignet haben, eine große Leere in mir habe. Es gibt selten etwas, über das ich mich richtig freuen kann und oft habe ich dieses Gefühl, das heute wieder etwas Schreckliches passiert. Dann wird mir regelrecht übel, ich fühle so eine Unruhe in mir, die mir dann auch sehr viel Panik macht. Dazu kommt dann die Angst, krank zu werden, oder zu sein. In der letzten Zeit kam sogar manchmal die Sehnsucht, sich einfach ins Bett zu legen und einzuschlafen dazu. Das macht mir große Angst. Ich will raus aus diesem Loch, will mein Leben noch genießen können, so alt bin ich doch auch noch nicht. Aber ich fühle mich so schrecklich kaputt. Mein Mann sagt so oft, das ich besser die Arbeit aufgeben soll, aber das geht ja auch nicht. Lieben Gruß, Elke

...zum Beitrag

Danke euch allen, fürs Zuhören, bzw. lesen und eure netten Kommentare. Ich habe mir fest vorgenommen, nächste Woche beim Hausarzt eine Kontrolluntersuchung machen zu lassen und ein bisschen mehr Ruhe werde ich mir künftig auch gönnen - jedenfalls werde ich es versuchen.

...zur Antwort