Es gibt spezielle Zahnbürsten und Zahncreme für Babies. Die kann man gleich benutzen, wenn die ersten Zähne da sind. Davor kann man theoretisch auch schon mal das Kind daran gewöhnen, dass irgendwann Zähne geputzt werden. Die Frage ist, ob man sich die Mühe machen will :) Soviel ich weiß muss Zahnpasta nicht sofort am Anfang sein. Wichtig ist nur, dass man standhaft bleibt auch wenn es das Kind erzürnt und erst aufhört, wenn die Zähne sauber sind. Das erfordert einiges an Geduld aber auch Kinder werden irgendwann größer ;)
Gicht bedeutet, dass sich in den Gelenken und in der Niere sogenannte Urat Kristalle ablagern. Urat ist Harnsäure. Die Harnsäure entsteht, wenn sogenannte Nukleinsäuren, das sind Teile der DNA, abgebaut werden. Das passiert, wenn entweder das Urat nicht richtig von der Niere ausgeschieden werden kann, z.B. wenn man ein Nierenproblem hat (zu der ersten Antwort: vorsicht mit solchen Aussagen, wie kommst du drauf, dass Gicht mit Alkoholkonsum vergesellschaftet ist??) oder wenn irgendwo zu viel Urat anfällt. ZB wenn Gewebe, also Zellen irgendwo abgebaut werden mehr als sonst. Das passiert z.B. bei einer Chemotherapie, wenn der Tumor zerfällt, bei Leberproblemen, Nekrosen usw...also überall, wenn Gewebe abgebaut wird. Wenn man sich nun überlegt, wo die Kristalle sich überall ablagern können, ergibt sich daraus die Antwort auf die Frage.. wenn sie sich zB in der Niere Ablagern, kann das zu Nierenproblemen, schlimmstenfalls zur Niereninsuffizienz führen. Das mit den Harnsteinen ist natürlich auch richtig. Am häufigsten sind wahrscheinlich die Gelenkprobleme.