Hab´auf jeden Fall immer Blasenpflaster dabei. Sobald du merkst, dass eine Stelle am Fuß gereitz und gerötet ist, was auf die Entstehung einer Blase hindeuten könnte, klebe ein Pflaster auf die Stelle und so verhinderst du, dass die Haut weiter gereizt wird.

...zur Antwort

Etwa acht Gläser Wasser am Tag sind nötig für gesundes Haar. Genügend Wasser zu sich zu nehmen ist ein Muss für gesundes Haar, da Haut und Haare so gleichermassen von innen mit Feuchtigkeit versorgt werden. Ausserdem benötigt der Körper ausreichend Wasser, damit der Verdauungsprozess reibungslos abläuft. http://de.hairfinder.com/gesundes_haar.htm

...zur Antwort

Ja, es gibt eine Erklärung. Nach ca. 30 Minuten Schlaf sinkt der Blutdruck. Nach nach einer halben Schlafstunde setzt sich der Kreislauf inklusive Blutdruck gänzlich zur Ruhe. Also, 10 Minuten bis maximal 30 Minuten schlafen. Auf keinen Fall länger!

...zur Antwort

Durchfall kann unterschiedliche Ursachen haben und ohne eine Stuhlprobe oder Blutentnahme, ist es unmöglich zu sagen, ob ein Virus oder eine bakterielle Infektion die Ursache für die Stuhlveränderung ist. Hast du Fieber oder fühlst du dich krank? Beobachte den Durchfall, hält er an, solltest du die Ursache bei einem Arzt abklären lassen. Bis dahin ist in jedem Fall Hygiene ganz wichtig, damit du deine Mitmenschen im Falle einer Infektion dicht ansteckst.

...zur Antwort

Dieser Textabschnitt gibt dir die Erklärung: Lymphödeme: Wie entstehen sie bei Krebspatienten?

Unter einem Lymphödem versteht man eine übermäßige Ansammlung eiweißhaltiger Flüssigkeit im Gewebe, die zu einer Schwellung führt. Ein solches Ödem entsteht, wenn die Lymphgefäße unterbrochen sind, die das betreffende Gebiet versorgen, oder die zugehörigen Lymphknoten geschädigt sind oder fehlen.

Bei Krebspatienten werden häufig Lymphknoten zu diagnostischen Zwecken entfernt: So soll geprüft werden, ob ein Tumor bereits gestreut hat und sich deshalb wandernde Tumorzellen über die Lymphbahnen noch weiter ausbreiten könnten. Ob Lymphknoten tumorfrei oder von Tumorzellen befallen sind, beeinflusst die Wahl der weiteren Behandlung und ist deshalb ein wichtiger Befund. Besteht ein sehr hohes Risiko einer solchen "lymphogenen Metastasierung", müssen Lymphknoten unter Umständen auch zur Vorbeugung entnommen werden. Bestrahlungen können das Lymphsystem in seiner Funktion beeinträchtigen, und nicht zuletzt sind Lymphknotenmetastasen oder auf Lymphabflusswege drückende Tumoren mögliche Auslöser eines Lymphödems: Sind Lymphabflussgebiete beschädigt oder verlegt, kann die Lymphflüssigkeit aus dem Gewebe nicht mehr auf dem normalen Weg abtransportiert werden. Es kommt zu einem Rückstau und einer Schwellung.

Die Unterbrechung nur einiger Lymphbahnen kann der Körper normalerweise ausgleichen. Sind jedoch viele Lymphknoten entfernt oder geschädigt, die Arme, Beine oder den Kopf entlasten, baut sich eine solche Flüssigkeitsansammlung im Gewebe nur sehr schlecht wieder ab. Seltener, aber nicht ausgeschlossen sind Lymphödeme am Rumpf oder im Körperinneren, oder Lymphödeme an den Genitalien: In Brust- und Bauchraum existieren viel mehr Lymphbahnen, so dass selbst nach einer umfangreicheren Lymphknotenentfernung bei den meisten Patienten ein ausreichender Lymphabfluss gewährleistet ist. http://www.krebsinformation.de/leben/lymphoedem/lymphoedem-tumorfolgen.php#inhalt7

...zur Antwort

Ein so schneller Wechsel zwischen den beiden Phasen (Depression und Manie) ist eher unwahrscheinlich, aber nichts ist unmöglich. Normalerweise halten die Phasen der absoluten Freude und Hyperaktivität und auf der anderen Seite die Phase der Traurigkeit und Antriebslosigkeit über Tage an. Zwischen den Phasen tritt eine Zeit der Normalität auf. Auszuschliessen ist eine bipolare Störung bei deinem Freund aber nicht. Hast du ihn mal darauf angesprochen? Das sagt wikipedia zu Depression-Manie: http://de.wikipedia.org/wiki/Bipolare_St%C3%B6rung

...zur Antwort

Ich hatte auch jahrelang eine Dornwarze und nichts hat geholfen bis ich mit der Einnahme von Schüsslersalzen begonnen habe:

Schüsslersalze innerlich Folgende Schüssler-Salze werden innerlich gegen Warzen eingesetzt:

Nr. 4. Kalium Chloratum
Nr. 25. Aurum chloratum natronatum 

Auswahl der Tabletten: Ganz nach Ihrem Gutdünken können Sie entweder alle passenden Salze, maximal drei Salze zur gleichen Zeit oder nur ein einzelnes der vorgeschlagenen Salze auswählen.

Anwendung der Tabletten: 3 bis 6 mal täglich 1 - 3 Tabletten Hochdosierung: Alle 1 bis 10 Minuten 1 Tablette Kinder: 3 bis 6 mal täglich 1/2 - 2 Tabletten je nach Alter und Körpergröpe.

Tabletten einzeln einnehmen und langsam im Mund zergehen lassen.

Weitere Infos zur Dosierung und Anwendung siehe:

Anwendung der Schüssler-Salze 

Schüsslersalze-Salben Folgende Schüssler-Salze werden äusserlich als Salbe gegen Warzen eingesetzt:

Nr. 4. Kalium Chloratum
Nr. 10. Natrium Sulfuricum
Nr. 25. Aurum chloratum natronatum 

http://schuessler-salze-liste.de/anwendungs-gebiete/warzen.htm

...zur Antwort

Zur allgemeinen Aufklärung über Omega-3-Eier: Hühner, die mit Omega-3-reichen Mikroalgen gefüttert werden, legen Eier, in denen sich Omega-3-Fette ganz natürlich angereichert haben. Die meisten Menschen benötigen mehr von diesen langkettigen Fette, als sie über die Nahrung aufnehmen können. Ich würde aber auch auf normale Eier zurückgreifen und mir das Geld eher für Nahrungsmittel sparen, die klassische Omega-3-Quellen sind.

...zur Antwort

Bevor du in die Apotheke gehst, versuche es mal mit deiner Spucke! Das hilft bei mir immer. ALso, einfach ein bischen Spucke auf die Einstichstelle geben.

...zur Antwort

Denke drei Mal am Tag ist etwas übertrieben. Es reicht, meiner Meinung nach aus, wenn du das Kind abends nach dem letzten Schwimmbadbesuch eincremst. Es hängt auch von der Haut deines Kindes ab. Beobachte, wie die Haut auf die vielen Schwimmbadbesuche reagiert. Ist sie sehr trocken, kannst du auch zweimal pro Tag eincremen.

...zur Antwort

Macht dir zunächst nicht allzu große Sorgen, aber dein Arzt hat völlig Recht, Eiweiß hat im Urin nichts zu suchen und bedarf der Kontrolle. Das erklärt wikipedia zum Thema Eiweiß: Beträgt die Ausscheidung von Eiweiß im Urin (Proteinurie) über 150 mg/24 h über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten, liegt eine chronische Nierenkrankheit vor. Häufigste Ursachen einer Proteinurie über 1000 mg/24 h sind diabetische Nephropathie, Glomerulonephritis und chronische Transplantatnephropathie. Liegt die Proteinurie über 3000 mg/d und bestehen Ödeme und eine Hyperlipidämie, spricht man von einem nephrotischen Syndrom. Bei Nephrosklerose, interstitieller Nephritis, Zystennieren, Transplantatabstoßung und medikamentös bedingten Nierenschäden liegt die Proteinurie in der Regel unter 1000 mg/24 h oder fehlt ganz. Die Höhe der Proteinurie korreliert zur Geschwindigkeit des Nierenfunktionsverlustes. Ein Rückgang der Proteinurie unter Therapie weist auf ein Ansprechen der Behandlung hin.

...zur Antwort

Die Magenschmerzen können durch die Kombination aus Weintrauben und Karottensaft entstehen, aber vielleicht hast du auch etwas anderes gegessen, was dir auf den MAgen schlägt. Hast du Durchfall oder musst du dich übergeben? Wie sieht es mit Übelkeit aus? Lege dich ins Bett, entspann´dich und lege dir eine Wärmflasche auf den schmerzenden Magen. Das hilft und morgen geht es dir sicher wieder besser. Wenn icht, dann musst du ggf. zum Notarzt, denn die Schmerzen können auch eine andere Ursache haben.

...zur Antwort

Paracetamol ist während der Schwangerschaft besser. Ab und zu eine Aspirin ist aber o.k. Auf dieser Seite findest du recht übersichtlich, welche Medikamente während der Schwangerschaft tabu sind. Im Zweifelsfall auf immer den Frauenarzt fragen. http://www.netdoktor.at/schwangerschaft/erlaubt_verbot.shtml

...zur Antwort

Mach das, was dir am meisten Spaß bereitet. Das ist beim Sport das A und O, denn musst du dich zu jeder Sporteinheit quälen, dann gibts du die sportliche Aktivität womöglich schnell wieder auf. Ich bin ein großer Fan von sportlicher Abwechslung, so wird´s nicht langweilig!

...zur Antwort

Schwimmen, Rad fahren und Walken sind hüftgelenksschonend. Ruchartige Bewegungen, wie sie z.B. beim Joggen entstehen, sollte hingegen eher vermieden werden.

...zur Antwort

Das hängt von der Frau und ihrem Zyklus ab. Manche Frauen haben auch noch mit 55 einen Eisprung und sind deshalb auch noch in der Lage schwanger zu werden. Das ist allerdings eher selten. Häufig hört man von Frauen, die Mitten in den Wechseljahren stecken, ihre Periode nur noch sehr unregelmässig bekommen, dass nochmal schwanger werden, denn sie hielten eine Verhütung für nicht mehr notwenig. Also, lieber noch etwas länger verhüten.

...zur Antwort

Besonders helle Hauttypen sollten sich IMMER mit Sonnenschutz eincremen, wenn sie sich der Sonne aussetzen. Ob Mittag- oder Abendsonne UVA Strahlen sind immer gleich viele vorhanden. Die Abendsonne enthält weniger UVB-Licht. Die meisten Sonnencremes schützen vor UVA und UVB gleichzeitig. Tu´deiner Haut einen Gefallen und creme sie ein!

...zur Antwort

Das mit einem mal weider Einnässen des Bettes beim Kind kann sowohl psychische, aber auch (eher selten) organische Ursachen haben. Ist im Leben des Sohnes deiner NAchbarin etwas Einschneidendes, etwas besonderes passiert, wie ein Schulwechsel, neues Geschwisterchen,....etc.? Das allein könnte der Grund fürs Einnässen sein. Deine NAchbarin sollte ihren Sohn mal in einem passenden Moment fragen, ob ihn irgendetwas bedrückt oder ihm Sorgen bereitet. Sollte sich diese Problem nicht von alleine Lösen, dann ist ein Besuch beim Kinderarzt oder Psychologen auf jeden Fall angezeigt. Vielleicht hat der Sohn deiner NAchbarin auch eine hartnäckige Blasen/ Harnröhren-Entzündung,....

...zur Antwort