Vitamin D supplementieren ist erst sinnvoll, wenn die Sonne nicht mehr so hoch steht (Oktober bis März). Bevor du supplementierst, solltest du Rücksprache mit deiner Ärztin / deinem Arzt abhalten. Durch eine Blutprobe kann dein Vitamin D Status erfasst werden.

Wenn du noch genügend Vitamin D gespeichert hast, sind je nach Lebenslage und Alter 400 - 1000 IE pro Tag für die Wintermonate ausreichend. Wie oben schon erwähnt, reicht im Sommer ein genügend langer Aufenthalt draußen.

...zur Antwort
mein sohn?

Hi ihr lieben . Ich weiss hier sind keine ärzte oder ähnliches aber vielleicht hatte das ein Kind von euch und ihr habt diagnosen bekommen . Denn wir haben bis heute keine ich spüre aber das was nicht stimmt . Mein sohn 8 jahre hat ausschlag an ellenbogen und knie ellenbogen weisse pappeln knie rote punkte . Bilder füge ich ein . War damit beim arzt wurde notiert aber nichts weiter zu gesagt . Keine medikamente nichts . Zu dem wird er immer extrem blass bekommt häufig nasenbluten erhöhte temperatur bzw fieber abends nachts . Mitten in der nacht oder früh morgens nüchterndes erbrechen . Er sagt sein kopf tut weh und seine knöchel fühlen sich abends heiss an . Manchmal auch tagsüber . Er hat extreme Augenringe und sieht irgendwie krank an . Es gibt tage da gehts im blendend und dann tage wo er am spielplatz nur neben mir sitzen möchte und keine kraft hat . Der Kinderarzt sagt keine richtige diagnose . Wir bekamen eines tages aufgrund von blauen lippen eine einweisung ins klinikum er wurde nicht aufgenommen weil kein freies bett ich sollte mit ihm nach zwei stunden zum anschauen wieder rein kommen da ging es ihm dann wieder besser und wir durften gehen .

Bilder der ausschläge stelle ich rein . Will jetzt nochmal blutbild machen lassen . Was sollte ich im blutbild am besten kontrollieren lassen ? irgendwie werde ich das gefühl nicht los das es was ernsteres ist . Denn er war vor ein paar monaten noch top fit . Und nun hat er das sehr oft der ausschlag geht garnicht mehr weg . Weder am knie noch am ellenbogen .

knie

...zum Beitrag

Hallo Jiena,

es könnte sich vielleicht um eine Überreaktion des Immunsystems handeln. Hat dein Sohn irgendwelche bekannten Lebensmittelunverträglichkeiten?

Oder hast du schon Hautpflegeprodukte z.B. mit Aloe Vera zum Auftragen ausprobiert?

...zur Antwort

Hallo Viviane993,

ich kenne Jan Bahmann Coaching leider nicht, würde dir aber ein kostenloses Kennenlerngespräch anbieten, wenn du Interesse hast.

...zur Antwort

Hallo diiinii369,

ich lebe vegetarisch und habe eigentlich täglich auch Blähungen. Wenn du keine Schmerzen hast, wird es also wahrscheinlich kein Krebs sein. Für Ernährungsumstellung ist es nie zu spät. Ich habe schon von Menschen gehört, die über 50 Jahre alt sind und bestimmte Krankheiten durch Ernährungsumstellung noch besiegen konnten.

Ich freu mich für dich, dass du schon mal deine Essstörung besiegen konntest.

Die Blähungen könnten -wie dein Arzt sagte - eine Spätfolge besonders von dem hohen Zuckerkonsum sein. Blähung sind aber normal und werden auch von gesunden Lebensmitteln wie Vollkornbrot, Kohl, Gurken, Hülsenfrüchten oder resistenter Stärke ausgelöst. Die lebensnotwendigen Darmbakterien spalten solche Lebensmittel auf, weil wir Menschen dafür keine Verdauungsenzyme besitzen.

Nachfolgend Tipps, von denen ich aber nicht weiß, ob du sie schon befolgst:

Hilfe für dein Magen wäre gründliches Kauen, wodurch dein Magen alle Nährstoffe besser aufspalten kann. Mit jeder Kaubewegung wird auch Speichel produziert, der die Magensäure etwas neutralisiert und damit die Magenschleimhaut schont (deshalb empfehlen Ärzte bis zu 32 Kaubewegungen).

Auch Natron (max. 2-4 g pro Tag) kann Magensäure neutralisieren. Mehr als 4 g würden aber den Magen zur Säureproduktion veranlassen.

Haferflocken oder andere Getreideflocken schützen deinen Darm vor allem vor Krebs durch den hohen Ballaststoff Gehalt. Ballaststoffe sind genau die Nährstoffe, die nur deine Darmbakterien aufspalten können. Vorher werden von Ballaststoffen Schadstoffe in deinem Verdauungstrakt gebunden und anschließend mit ausgeschieden.

Folgendes hilft auch gegen Blähungen:

Kräuter frisch: Basilikum, Petersilie

getrocknet: Lorbeer, Majoran, Oregano

Gewürze: Kurkuma, Kreuzkümmel (Cumin), Kümmel, Koriander, Kardamom

Innere Feuchtigkeit kann auch zu Blähungen führen und deutet auf eine abgeschwächte Leberfunktion hin.

Hilfreich für deine Leber ist Rote Bete oder andere Lebensmitteln mit hohem Betain Gehalt.

übrigens: Sehr hoher Fleischkonsum könnte deinem Körper schaden.

Ich kann dir aber das Buch "Klartext Ernährung" empfehlen, um Gewissheit über gesunde Ernährung zu bekommen. Das habe ich durchgelesen, weil ich zurzeit in die Richtung studiere und damit eine gute Wissens-Grundlage schaffen konnte.

Viele Grüße

...zur Antwort

Ich stimme buchbaer zu. Diät Tabletten helfen nicht. Dein Kalorienverbrauch und deine Kalorienaufnahme müsstest du berechnen oder berechnen lassen. Dann kannst du dein Wunschgewicht erreichen.

...zur Antwort

Weshalb vegane Ernährung dick machen kann:

Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Getreideflocken, Getreidegrieß haben alle über 300 kcal pro 100 g. Die meisten Nüsse sogar über 600 kcal pro 100g. Nüsse sind eine ideale Fett-Quelle für Veganer. Ärzte empfehlen davon bis zu 50 g pro Tag.

Wenn du von den Sachen zu viel isst, wirst du dick, sobald die Kalorienaufnahme deinen Kalorienverbrauch überschreitet. Wenn du nicht dick werden willst, musst du also einfach nur deinen Kalorienverbrauch berechnen oder berechnen lassen. Voraussetzung dafür ist ein Ernährungsprotokoll, in dem du 3 bis maximal 7 Tage Alles notierst, was du an den Tagen gegessen hast (mit Gewichtsangabe der einzelnen Zutaten). Dann kannst du deine Kalorienaufnahme daran anpassen.

unreales (nicht empfehlenswertes) Beispiel:

1 Mann hat einen Kalorienverbrauch von 2000 kcal pro Tag und isst täglich 1000 g Hülsenfrüchte. Dazu noch Obst und Gemüse. Dadurch hat er eine Kalorienaufnahme von mehr als 3000 kcal.

Nach wenigen Tagen hätte der Mann ein par Kilo zugenommen.

Ich bin seit 9 Monaten Vegetarier. 1 Packung Vegane Schnitzel esse ich ungefähr einmal pro Woche, da ich als Kind gerne Schnitzel oder Burger gegessen habe und ein Sojaschnitzel wie ein richtiges Schnitzel schmeckt. Trockenobst esse ich auch manchmal, aber nur selten.

Viele Grüße

...zur Antwort

Der Grundumsatz errechnet sich aus Alter, Größe, Gewicht und täglicher Bewegung.

Fett ist genauso wichtig für den Körper wie Kohlenhydrate und Eiweiß.

Tabellen zum Kalorienverbrauch sind nur Anhaltspunkte, lassen sich aber NICHT auf jede Person mit 100% Genauigkeit anwenden.

...zur Antwort

Hallo,

die Recherche im Internet schafft wirklich nur noch mehr Unklarheiten als vor der Recherche. Bücher sind meiner Meinung nach besser geeignet und ich persönlich habe das Buch "Klartext Ernährung" gelesen (Geschrieben von einem Ernährungswissenschaftler in Kooperation mit einer Allgemeinärztin).

Wie bereits erwähnt wurde, leben in unserem Darm viele verschiedene Bakterien. Sie helfen uns bei der Aufnahme von z.B. Vitaminen, indem sie Nahrungsbestandteile von Gemüse und Obst im Darm aufspalten, für die wir keine Verdauungsenzyme besitzen.

Bei gesunden Menschen sind es größtenteils für uns gute Bakterien (mind. 70%), aber auch schlechte Bakterien - wie eben Candida oder Coli Bakterien - müssen zu einem Teil vorhanden sein (ca. 10% aller Bakterien). Wenn der Anteil schlechter Bakterien zu hoch ist, kann das zu Durchfall führen oder durch Candida auch zu Nachtschweiß.

Unser Darm ist vom pH Wert sauer. Daher eignet sich tatsächlich basisches Wasser zur Bekämpfung von Bakterien. Kann auch ganz leicht selbst hergestellt werden:

!!! ACHTUNG: Viel hilft NICHT viel. Zu viel Natron verursacht eine zu intensive Neutralisierung der Magensäure. Daraufhin wird der Magen dazu angeregt, noch mehr Magensäure zu produzieren, wodurch die Symptome noch schlimmer werden können (chemisches Gleichgewicht). !!!

2-4 g Natron (= 1 gestrichener Teelöffel) auf 1L Wasser. Natron ist auch bereits in Mineralwasser enthalten und als "Hydrogencarbonat-Ionen" aufgelistet. Mehr Informationen zu Natron findet man als PDF im Internet: "Holste Natron ABC".

Tee ist natürlich auch ein sehr guter Unterstützer der Verdauung, indem es gute Bakterien begünstigt. Nach größeren und fettigen Mahlzeiten am besten Kamillentee trinken. Mir persönlich hilft bei Durchfallerkrankungen Salbei Tee (1 Tasse pro Tag). Wie schnell der Tee bei regelmäßigem Fleischverzehr hilft, weiß ich als Vegetarier allerdings nicht. Ich bin nach 2 oder 3 Tagen davon befreit.

Das Kardamom Gewürz soll ebenfalls besonders gut sein. Speisen aber am besten erst nach dem Erhitzen damit würzen, um die hitzeempfindlichen Gewürzbestandteile zu bewahren.

Heilende Lebensmittel sind immer besser als Medikamente oder Tabletten.

Ich studiere zurzeit B.Sc. Ernährungswissenschaft (1. Semester) und habe vor Studiumbeginn das oben genannte Buch durchgelesen. Nur den letzten Teil noch nicht ganz, bei dem sämtliche Lebensmittel einzeln vorgestellt werden. Für mich war es sehr interessant, weil darin auch viele Fallbeispiele aufgelistet sind. Sozusagen Erkrankungen (Diabetes, Osteoporose uvm.), die durch eine Ernährungsumstellung besiegt werden konnten. Seitdem mache ich auch täglich 16/8 Intervallfasten, weil der gesamte Verdauungstrakt dadurch wertvolle Zeit erhält, um Selbstreparatur Prozesse durchführen zu können.

...zur Antwort