Hallo Nutzer, nur ein- bis zweimal im Intimbereich waschen pro Woche ist sicher nicht der richtige Weg. Das könnte Pilzinfektionen auch noch begünstigen. Versuche mal ganz normale Kernseife im Intimbereich zu verwenden. Den Tip gab mir mal ein Gynäkologe vor ca. 30 Jahren und der Tip hat sich bewährt. Du solltest nicht nur Schokolade sondern auch alle anderen Süßigkeiten einschränken denn alles was Zucker ist kann Pilzinfektionen auslösen. Die Baumwollunterwäsche unbedingt beibehalten und auch keine String- Tangas anziehen. Diese fördern ebenfalls Infektionen. Ich wünsche dir dass du dein Problem in den Griff bekommst! LG
Hallo ellse, oft hilft es auch eine Tasse Tee zu trinken mit etwas Honig drin. Rooibos eignet sich dafür am Besten. LG
Hallo Heilung, Bobbys hat recht. Du solltest unbedingt einen Facharzt aufsuchen. Was Grashalm schreibt wäre auch eine gute Möglichkeit für dich. Mein Vorschlag wäre eine stationäre Psychotherapie. Dazu brauchst du lediglich eine Krankenhaus- Einweisung und in der Regel dauert es nicht allzu lange bis man ein Bett bekommt. Ich glaube es wäre für dich auch sinnvoller erstmal eine stationäre Therapie zu machen damit du überhaupt stabil genug bist für eine ambulante Therapie. Eine Therapie ist Schwerstarbeit. Das solltest du Bedenken. Alles Gute für dich!
Hallo macunix, ich habe bei Wetterumschwung auch mit Migräne zu kämpfen. Ich habe ein paar Hausmittelchen für mich entdeckt die mir sehr oft helfen. Vielleicht magst du davon auch mal etwas ausprobieren. Es ist individuell verschieden darum muss man selbst versuchen ob und was einem persönlich hilft. Versuche mal Rooibos- Tee mit 2- 3 Gewürznelken und Honig oder auch Ingwer- Tee mit Zitrone. Was mir erstaunlicherweise auch hilft ist ein tiefgekühltes Gelkissen. Ich wickele es in ein Küchenhandtuch und lege es mir für einige Zeit in den Nacken. Generell sollte man als Migräne- Patient immer genügend Magnesium zu sich nehmen, regelmässig etwas essen damit der Blutzucker nicht absackt und, wie yenni schon geschrieben hat, viel über den Tag verteilt trinken. LG Esperanza
Ist Rotlicht bei Nasennebenhöhlen geeignet
Hallo Vazirian, ja, Rotlicht ist sehr gut bei Nasennebenhöhlenentzündung geeignet. Man muss es aber mehrmals am Tag machen und über einen längeren Zeitraum. Dampfbäder mit Kamillenblüten sind übrigens auch sehr wirksam. LG
Hallo baerchi, abgesehen vom Beckenboden ist Hormonmangel (Östrogen) auch eine Ursache dafür. Du solltest mir deiner Frauenärztin einmal darüber sprechen und bei der Gelegenheit einen Hormon- check machen lassen. Sollte es so sein dass du Östrogen- Mangel hast könnten dir Östrogenhaltige Scheidenzäpfchen oder Creme helfen. Dies sollte man aber nur kurfristig anwenden. Ich denke aber auch dass diese Beschwerden besser werden wenn der Körper sich an die Hormonumstellung gewöhnt hat. LG
Hallo Tommy, ich würde es mit speziellem Muskelaufbau für den Nacken und Schulterbereich versuchen. Vorher solltest du aber Rücksprache mit deinen Ärzten halten. Die Symptome. die du beschreibst, hören sich schon stark nach HWS an. ich könnte mir vorstellen dass du Verspannungen hast. Die Aussage des Orthopäden deutet ja auch darauf hin. Verspannungen können mächtige Schmerzen verursachen wie ich aus aus eigener Erfahrung weiss. Wenn du Muskeln aufgebaut hast und sie auch hälst können diese Verspannungen verschwinden oder deutlich gemindert werden weil Muskeln den den Bewegungsapparat stützen. Allerdings braucht das etwas Geduld und Konsequenz denn Muskeln brauchen etwa 3- 4 Monate (mindestens) um sich aufzubauen und du musst, wie gesagt, immer dabei bleiben. Es gibt sehr gute und effektive Übungen die man mit dem Thera- Band machen kann. Übrigens kannst du die Nacken- und Schulterpartie auch wärmen. Am Besten mit einer Wärmflasche oder einem Körnerkissen. Das bringt auch Linderung. Ich wünsche dir alles Gute!
Hallo Leilaw, das stimmt aber Kopfschmerzen können auch entstehen wenn man zu wenig isst und der Blutzucker- Spiegel sackt ab. Vielleicht isst du auch zu wenig ...
Hallo Frostbeule, bei Verspannungen hilft Wärme und zwar am Besten feuchte Wärme in Form einer Wärmflasche oder du gönnst dir ein heisses Bad. Anschliessend könntest du die Stufenlagerung machen. Das entspannt auch. LG
Hallo Michaela, versuche es mit Kamillen- Tee und Zwieback. Wenn es dir trotzdem nicht besser gehen sollte würde ich nochmal zum Arzt gehen. Pantoprazol ist eigentlich schon das richtige Mittel aber vielleicht müsstest du über einen Zeitraum eine höhere Dosis nehmen oder du versuchst dir Esomeprazol verschreiben zu lassen. Das hilft eigentlich sehr gut bei einer Gastritis. Vorallem aber solltest du dich nicht unter Druck setzen denn so geht es dir garantiert nicht besser. So eine Gastritis braucht seine Zeit um auszuheilen und du solltest dir Ruhe gönnen und dir keinen Stress machen. LG
Hallo Rabauke, das kann man pauschal nicht sagen wie stark die Schmerzen sind. Oft sind es auch andere Symptome, wie faehrmann schon geschrieben hat, die auf eine Blinddarmentzündung hinweisen. Mir hat damals der ganze Körper weh getan. Ich wusste es nicht besser und ging zum Lungenarzt der die Diagnose Lungenentzündung stellte. Wahrscheinlich weil er die Entzündung bei der Blutuntersuchung fest stellte. Ich bekam Medikamente. Natürlich halfen diese nicht und nach etwa 5 Tagen und völlig an Ende habe ich mich dann in die Notaufnahme bringen lassen. Es war tatsächlich der Blinddarm und höchste Eisenbahn. Ich wollte damit nur sagen dass in der Hinsicht oft falsche Diagnosen gestellt werden. Ich würde lieber einmal mehr ins Krankenhaus fahren als dass der böse "Bursche" platzt. Alles Gute und LG
Hallo Sojamilch, das könnte auch hormonell bedingt sein. Das wäre auch wichtig abchecken zu lassen denn dagegen kann man auch etwas tun. LG
Hallo ChowChow, eigentlich ist Bewegung bei Bluthochdruck ganz wichtig. Es muss kein Leistungssport sein. Spaziergänge und/ oder Radtouren reichen schon und öfter mal die Treppe statt den Fahrstuhl nehmen. Bewegung ist auch gut gegen Stress als Ausgleich sozusagen. LG
Hallo Lisssel, es ist die innerliche Anspannung die solche Schmerzen verursacht. Das Problem ist dass es einem meist gar nicht bewusst ist dass man diese Anspannung hat. Im Grunde ist es eine Fehlhaltung und dadurch kommen die Schmerzen weil man die Muskeln damit anspannt und/ oder verkrampft. Auch dafür ist eine psychsomatische Klinik gut. Dort kann man lernen sich zu entspannen. Ausserdem könnte es sein dass du die Anspannung besser kontrollieren kannst wenn du deine Ängste und Sorgen verstehen lernst und besser in den Griff bekommst. Nicht zuletzt hilft oftmals Muskelaufbau. Wenn die Muskeln kräftig sind stützen sie auch die Bereiche besser die verspannt sind. Man muss eine Menge Geduld haben aber dann hat man meist auch Erfolge. Wärme und Johanniskrautöl hilft übrigens auch aber das kann man nur unterstützend machen. Du musst in erster Linie an dir arbeiten! GLG
Hallo Anja, ich kann dir sehr gut nachfühlen aber es ist gar nicht so schwer die Ernährung umzustellen wodurch du auch bessere Werte bekommen kannst. Du kannst versuchen eine Diabetiker Schulung zu machen. Die meisten Ärzte mit dem Schwerpunkt Diabetes bieten so eine Schulung an die eine Diät- Assistentin oder Ernährungsberaterin macht. Ansonsten hilft es wirklich die Ernährung umzustellen wenn das auch etwas Disziplin erfordert. Es wäre gut wenn du Vollkornprodukte essen würdest. Es gibt schon so viel davon. Nudeln, Reis, Vollkorn- Brot. Es ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig aber nach einer gewissen Zeit möchte man gar nicht mehr anders essen. Versuche Fertigprodukte zu meiden. Darin ist sehr viel Zucker. Saucen und Dressings kann man mit Brühe, Joghurt, Buttermilch etc. ganz einfach selbst machen und es schmeckt wirklich lecker. Du musst dich nur ein bisschen damit beschäftigen und du wirst sehen dass es für alles gesunde Alternativen gibt. Ab und zu etwas Süsses ist natürlich auch erlaubt. an soll es nur nicht übertreiben. Ich backe sogar Kuchen in dem weniger Zukcer und Fett steckt und glaube mir er ist geschmacklich ebenso lecker. Ich wünsche dir alles Gute und lasse den Kopf nicht hängen!!
Hallo Lisssel, ich würde erst noch eine Nacht darüber schlafen. Es gibt Gründe warum du in der Klinik bist und wahrscheinlich auch noch dort bleiben sollst. Du hast nicht geschrieben wie lange du schon dort bist. Es ist völlig normal dass man eine gewisse Zeit braucht um sich einzuleben und auch um sich auf die Therapie einzulassen. Es ist auch normal dass man anfangs das Gefühl hat der Aufenthalt würde nichts bringen und auch dass es einem schlechter geht. Das ist aber ganz normal weil man in den Therapien viel heraus findet was einem vorher nicht bewusst war. Dazu gehört auch dass man anfängt das, was man dort über sich bzw. seine Probleme erfährt, zu verarbeiten. Es könnte sein dass du davor weglaufen möchtest weil vieles, was man heraus findet, möchte man oft gar nicht wissen. Dies aber noch einmal zu durchleben gehört zur Therapie und nur so kann man es bewältigen. Nach einiger Zeit geht es einem dann auch besser. Denke nochmal darüber nach ob du den Klinik- Aufenthalt wirklich abbrechen möchtest. Bedenke dass die Leute dir helfen möchten auch wenn man mit unangenehmen Dingen konfrontiert wird. Das tut keiner um dich zu ärgern sondern damit es dir wieder besser geht. Es bringt nichts seine Probleme immer beiseite zu schieben. Wenn du therapiert bist hast du gute Chancen besser zu leben und mit deinen Symptomen um zu gehen. LG Esperanza
Hallo Jaquii, für mich hören sich deine Symptome nach Angststörungen und/ oder Panikattacken an. Wie ist es um deine Psyche bestellt? Es ist bei solchen Erkrankungen oft so dass sich einige oder viele Beschwerden körperlich äussern. Falls du das Gefühl hast dass es in die Richtung gehen könnte solltest du einen Facharzt aufsuchen (Neurologe od. Psychiater). Der könnte dann auch eine Psychotherapie für dich in Erwägung ziehen. Es ist nur ein Gedanke von mir und muss auf dich nicht zutreffen! Ich bin nur darauf gekommen weil ich eine ähnliche Symptomatik habe und vorher nie auf den Gedanken gekommen wäre dass die Beschwerden psychisch sind. Alles Gute und GLG
Hallo Stephan, im Grunde ist es ein Entzug wenn man über lange Zeit oft oder täglich Schmerzmittel genommen hat. Dieser Entzug sollte aber unter ärztlicher Aufsicht erfolgen und am Besten auf einer Entgiftungs- Station in einer entsprechenden Klinik. Dort bist du unter Kontrolle und wirst dem entsprechend versorgt und auch betreut. Spreche mit deinem Arzt darüber. Die Frau von der Berufsgenossenschaft hat keine Ahnung wenn du mich fragst. Man nimmt ja nicht aus Spaß Schmerzmittel ein und diese ab zu setzen darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Vorallem diese Drohungen sind nicht unbedingt förderlich. Die schlagen ja zusätzlich noch auf die Psyche. Aber lasse dir keine Angst machen. Solche Leute, die kein Verständnis haben, gibt es leider viel zu viel. Alle Gute für dich und viel Erfolg! Esperanza
Hallo Tom, ich finde auch dass man seinen Urlaub am Besten über das Internet planen kann von der Unterkunft bis zu empfohlenen Restaurants, Ausflugsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten usw. Ich finde aber man sollte nicht übertreiben mit dem Planen. Im Urlaub sollte man auch die Seele baumeln lassen und auch spontan sein. Vor allem nicht jede Minute verplanen sonst artet der Urlaub in Stress aus und für Erholung bleibt gar keine Zeit. Bei der Anreise, egal ob mit dem Flugzeug, Zug, Auto oder auch Schiff, immer genügend Zeit einplanen damit man nicht unter Druck gerät. Bei einer langen Anreise besser ein oder mehrere Zwischenübernachtunen einplanen sonst ist die Erholung schon bei der Heimfahrt dahin. Viel Spass und eine gute Erholung! LG
Hi Kenny, falls du Buttermilch und/ oder Kefir magst könntest du dir dies mit Fruchtsaft mischen. Am Besten 3/4 Glas mit Buttermilch/ Kefir füllen und dann mit Saft (nach deinem Geschmack) auffüllen. Gut schmeckt auch einfach nur Mineralwasser mit Minz- Blättchen (frisch so 8- 10 Blättchen pro Kanne od. Karaffe) darin. Über Nacht in den Kühlschrank stellen damit es gut durchziehen kann. Das geht auch gut mit Zitrone. LG