Also eher weniger Hochprozentiges, würde ich sagen und keine Sahneliköre. Ich habe auch mal gehört, dass Weißwein am besten wäre und Bier regt den Appetit an und verleitet zum Essen. Aber trinke doch lieber was du magst, damits ein schöner Abend wird. Nur halte Maß und zähle lieber am nächsten Tag die Kalorien. Viel Spaß!
Vielleicht hast du die Trauer um deine Oma verdrängt. Und du warst insgesamt überfordert. Wenn einem dann vielleicht noch der Rückhalt fehlt, ist das schlimm. Das hat sich dann erst auf die Haut ausgewirkt und später kamen dann die Panikattacken. Es kommt oft vor, dass ein Trauma erst später als solches erkannt wird. Panikattacken und Dapressionen kommen auch oft zusammen vor, bzw. sind Panikattacken Vorbote für Depressionen. Da du ja schon einen Therapieplatz hast, hast du schonmal die halbe Miete. Du bist noch so jung, dein Leben fängt gerade erst an. Sammel alle Kraft die du kannst, damit es weiter gehen kann. Aber du musst mit dir selbst auch geduldig sein...Alles Gute..
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: Gelomyrtol wirkte besser, aber bei mir war Sinupret verträglicher. Mir wurde von dem ätherischen Öl, was dann so aus dem Magen aufstieg oft leicht übel.
Immer hinterher, weil die Muskeln und Sehnen dann aufgwärmt, gut durchblutet und geschmeidig sind. Vorher ist die Verltzungsgefahr zu groß.
Dein Bruder ist Pegeltrinker. Ohne Therapie wird das wohl kaum besser werden, denn er muss ja auch erstmal zur Entgiftung. Das ist ohne Hilfe kaum zu schaffen, zumal auch die Kinder sicher geschützt werden sollten und das nicht alles miterleben dürfen.
Bei 2-3 Zigarette am Tag würe ich sagen, hast du nicht allzu viel zu befürchten. Denn eine großartige Ersatzbefriedigung wirst du dir bei der Menge wohl kaum suchen müssen. Aber der Stoffwechsel wird sich schon etwas umstellen, doch durch dein Training wird das sicher wieder aufgefangen.
Hats denn heute morgen gebrannt? ;) Man sagt ja immer Chili muss immer zweimal brennen. Vielleicht hat die Schärfe bei dir richtig durchgahauen. Könnte mir das schon vorstellen. Aber die fettige Käsesoße könnte genauso gut verantwortlich gewesen sein, wer weiß wie lange das Zeug schon rumstand..... Wenn der Duchfall jetzt aber weg ist, ist eine schlimmere Sache wohl auszuschließen.
Inhalieren hilft auch vorgeugend. Oder Nasenspülungen machen. Aber das ist nicht Jedermanns Sache, ich selbst hasse Nasenspülungen.
Ich weiß zumindest, dass Kartoffeln viel besser vorhalten als Nudeln. Leider essen die Leute heute kaum mehr Kartoffeln. Aber die haben im Vergleich zu Nudeln und Reis die wenigsten Kohlenhydrate und haben viele Vitamine.
Das kommt mir als ehemaliger Raucher bekannt vor. Durch ds Rauchen ist der Husten bei mir immer schlimmer gewesen als bei anderen. Jetzt merke ich den Unterschied selbst. Das Abhusten viel mir schwer und es tat weh. Aber sag mal rauchst du auch trotz der Erkältung? Falls ja, lass es, sonst wird es nie besser!! Mach dir warme Kartoffelumschläge und lege die dir auf die Brust, das tut gut. Und Inhalieren entspannt die Bronchien.