Könnte es sich um das Restless-Legs-Syndrom handeln ?
Ich kenne das so ähnlich - bei mir helfen 3 Dinge:
- Wasser trinken
- Mineralhaushalt auffüllen (Salz, Magnesium etc.)
- für regelmäßigen Stuhlgang sorgen
Alles Gute
Könnte es sich um das Restless-Legs-Syndrom handeln ?
Ich kenne das so ähnlich - bei mir helfen 3 Dinge:
Alles Gute
Das bedeutet wohl, dass sich deine Lendenwirbelsäule nach links außen biegt - Skoliose ? Oder durch den überfüllten Dickdarm verschoben ?
Bist du übergewichtig ?
Auf jeden Fall scheint kurzfristig eine Darmentleerung (Einlauf, Abführmittel) und auf lange Sicht eine gesündere Ernährung angebracht zu sein.
Ja, Dehnung der Adduktoren - also der Beininnenseiten - könnte helfen. Also alle Stellungen, in denen du die Beine weit grätschst und dann in die Dehnung gehst. Der "Umformungsprozess" wird allerdings Monate bis Jahre dauern.
Dehne und massiere deine Wade, dann wird das wieder. Kenne ich ähnlich so vom Fußball und Thaiboxen. In spätestens einem Monat bist du wieder fit.
Arzt ist natürlich immer gut, aber ich denke nicht, dass er was findet.
Mach im Zweifel immer das, was DU willst = Lebensregel !
Wenn du ein schlechtes Gewissen hast, kannst du der enttäuschten Person ja erklären, warum. Meist verstehen sie das. Und wenn nicht - es ist DEIN Leben.
Und: Oft bildet man sich auch nur ein, dass die anderen enttäuscht von einem sind.
So schlimm hört sich das gar nicht an, ein paar "altersbedingte Abnutzungserscheinungen" ...
Ich empfehle gymnastische Übungen und eine Inversionsbank.
Rachitis ? Da musst du dich verhört haben. Du wirst irgendeine Erkältung haben. Mir hilft da immer, Ruhe, warm halten viel trinken und viel Vitamin C.
Es kommt natürlich darauf an, was du erreichen willst. Ich selber möchte fit bleiben und etwas Muskeln aufbauen (bzw. wenigstens erhalten) und trainiere zuhause ohne Geräte nur mit dem Körpergewicht. Ich mache Liegestütze, Klimmzüge, Crunches, Superman etc.
Ich empfehle dir, für jede Muskelgruppe eine Übung auszusuchen und langsam loszulegen. Teste deine Grenzen aus (Wiederholungen, Intensität, Pausen ...), steigere dich langsam und informiere dich nebenbei immer wieder. Achte auch auf eine saubere Ausführung der Übungen. Es gibt eigentlich alles im Internet zu finden, auf youtube sogar in bewegten Bildern ;-)
Du wirst zu dem, auf das du deine Gedanken lenkst. Versuche doch öfter immer das Schöne in der jeweiligen Situation zu sehen. Wenn du das eine Zeit lang tust, gewöhnst du dich daran, das Glas halbvoll statt halb leer zu sehen.
Ein Bekannter hat es anders ausgedrückt: Praktiziere Gefühle von Dankbarkeit und Liebe und deine Welt wird schöner.
Eine gute Seite zu diesen Themen findest du hier https://www.selbstbewusstsein-staerken.de
Ich habe noch nie eines benutzt, merke aber manchmal, dass auf Reisen der Kopf sehr zur Seite sackt, wenn man schläft. Dadurch wache ich dann auf oder habe ein bisschen einen steifen Hals. Ein Nackenhörnchen verhindert dieses Wegsacken wohl: Ich denke, es ist sinnvoll.
Cool bleiben. Das Erfolgsrezept beim Sport ist_ Langsam anfangen, dranbleiben und langsam steigern. Also rudere oder geh joggen, so weit es dein derzeitiger Fitnesszustand zulässt. Tu das aber regelmäßig, also mindestens 2 mal die Woche. Und dann erhöhst du deine Trainingszeit z.B. jede Woche um 5 Minuten - so wie du es eben schaffst.
Immer locker und entspannt bleiben - und trotzdem nicht aufgeben.
Ich meine, dass da prinzipiell alle basisch wirkenden Lebensmittel in Frage kommen, insbesondere also Gemüse.
Meiner Meinung nach war der Durchfall gut. Divertikel enstehen ja durch einen übervollen Darm und der Durchfall hat diesen wieder freigeräumt.
Schau also, dass du deinen Darm nicht überfüllst - durch weniger Essen, ballaststoffreich essen und viel Wasser trinken, so dass dir der regelmäßige Stuhlgang leicht fällt. Außerdem fördern die Peristialtik auch Bewegen und tief atmen.
Also erstmal denke ich, dass dir Motivation fehlt, etwas wofür du wirklich brennst, was DU wirklich erreichen willst. Hausaufgaben wollten andere von dir, das war nicht dein eigener Antrieb. Du brauchst ein eigenes Ziel.
Ein wenig Selbstdisziplin gehört allerdings immer dazu, die kann man sich auch antrainieren. Nicht zuviel auf einmal vornehmen, nur jeden Tag ein klitzekleine Verbesserung - was glaubst du, wo du nach einem Jahr stehst ?
Eine gesunde Lebensführung ist natürlich auch wichtig, gesund essen, ein wenig Sport ... Müdigkeit könnte übrigens auch mit einem Vitamin-D-Mangel zusammenhängen.
Und last but not least - ab und an darfst du auch mal gut zu dir selbst sein und dir ein Päuschen gönnen.
Alles Gute
Du musst unbedingt selbst etwas tun. Rückenprobleme und sogar einen Scheuermann kann man verbessern. Guck mal hier bekommst du Tipps und Übungen https://www.arsamo.de/rundrücken
Da fragst du am besten deinen Zahnarzt bzw. frage ihn unbedingt.
Lichtempfindlichkeit kann wohl auch von einem Vitamin-A-Mangel kommen.
Bleib mal ganz ruhig. Hört sich doch ganz gut an, wie die Wunde versorgt wurde. Ich würde da nicht ständig rangehen. Um die Narbe möglichst klein zu halten, ist es wichtig, dass die Wundränder eng zusammen sind und die Wunde nicht ständig wieder aufgerissen wird. Guck sie dir ruhig mal im Spiegel an.
Mit den Medikamenten kenne ich mich nicht aus. Aber es hört sich alles sehr nach Ischias an bei dir. Am besten sind da immer Übungen. Besonders hilfreich sind Dehnübungen für den unteren Rücken, die Gesäßmuskulatur, Piriformis, Beinbeuger etc.
Google mal etwas herum, denn Übungen lassen sich nicht so leicht beschreiben ohne Bild. Guck auch mal hier https://www.arsamo.de/uebungsreihe da bekommst gratis du eine kleine 2-Minuten-Übungsreihe für den Rücken.
Was meinst du eigentlich mit aufhängen ? Ich kenne da die Inversionsbank, auf der man kopfüber hängt und die hilft vielen Menschen bei Rückenschmerzen. Ich denke allerdings, dass "aufhängen" bei Ischias nur begrenzt wirksam ist.
Alles Gute
Trinke statt dessen. Oder ändere deine Einstellung "Du musst jetzt was essen" in "Nein, ich musst jetzt nichts essen, denn ich bin satt".