Das ist durchaus möglich und auch sinnvoll. Dazu sollte man sich den verschiedensten Elementen, Kräutern, Gewürzen, Substanzen und Lebensmitteln ganz bewußt mit der Nase nähern. Also zuerst riechen, dann optisch, also mit den Augen ganz genau registrieren, was man soeben gerochen hat und danach mit verbundenen Augen kontrollieren, wie es sich anfühlt, die Geruchserfahrung ohne die Augen zu erinnern. Auf diese Weise kann man den eigenen Geruchssinn verbessern und immer weiter trainieren und verfeinern.

...zur Antwort

Der ganz große Vorteil einer Mikrowelle besteht darin, dass sie Flüssigkeiten innerhalb von Sekunden erhitzen kann oder Tiefkühlkost auftauen kann. Ich persönlich habe auch eine skeptische Einstellung zum universalen Einsatz der Mikrowelle als Herd Ersatz in der Küche. Ich setze sie also nur gezielt für die von mir genannten Funktionen ein. Ich würde die Mikrowelle weder zum Backen, noch zum Braten benutzen. Pizza gelingt in der Mikrowelle für meinen Geschmack eher weniger, weil darin nichts knusprig wird, alles wird zwar schnell heiß, aber bleibt lapprig und pampig. Aber Gesundheitsbedenken beim Einsatz der Mikrowelle gibt es, auch wenn man sie täglich benutzt, nicht.

...zur Antwort

Sport ist wirklich die allerbeste Methode, den Körper so zu formen, wie man es sich vorstellt. Überlege dabei gut, welche Sportart Du betreiben willst. Schwimmer bekommen eine mächtige Schulterregion, ebenso Kugelstoßer. Radfahrer sind eher schächtig, haben aber immer sehr wohlgeformte Waden. Vielleicht wäre Radfahren das Richtige für Dich. Ruderer haben starke Oberarme und Bodybuilder wenig Fett und sehr definierte Muskeln. Im Fitnessstudio oder im Trainingsraum zu Hause kannst Du mit Springseil, Hanteln u.ä. sehr zielgerichtet an bestimmten Körperregionen arbeiten. Voraussetzung ist aber immer die Regelmäßigkeit des Trainings, egal ob Yoga, Joggen oder Gymnastik. Es hilft nur, wenn Du dranbleibst! Alles Gute!

...zur Antwort

Stelle Dir selbst zu Hause eine Salzwasserlösung für Nasenspülungen her: Eine isotonsiche Salzlösung ist schlicht eine 0,9% Lösung von Natriumchlorid (Kochsalz) oder noch besser ist Meeressalz aus dem Reformhaus. Man nehme 9 Gramm Salz und löse es in 1l Wasser. Du kannst die Mengen je nach Genauigkeit deiner Wage erhöhen. Die Faustregel lautet: Eine Messerspitze Salz auf einen Viertelliter Wasser (250 ml). Davon füllst Du etwas Wasser in eine flache Kaffeetasse. Du ziehst das Wasser durch ein Nasenloch in die Nase ein, indem Du das andere Nasenloch zuhälst und einatmest. Beim Ausatmen, lässt Du das Wasser wieder hinauslaufen. Danach machszt Du mit dem anderen Nasenloch das Gleiche. Du kannst das ein paar Mal wiederholen, bis Du das Gefühl hast, dass Deine Nase frei ist. Außerdem würde ich Dir auch empfehlen, Vitamin-C-Pulver aus der Apotheke zu besorgen und jeden Abend vor dem Schlafengehen 1 Teelöffel Pulver in einem Glas Wasser aufzulösen und das zu trinken. Damit müsstest Du es schaffen, den Dauerschnupfen zu besiegen. Alles Gute!

...zur Antwort

Vitamin C hilft noch immer am sichersten vor Husten, Schnupfen, Erkältungen und Grippe. Es ist in allen Obst- und Gemüsesorten enthalten, also auch in Kartoffeln, im Kohl, vor allem Weißkohl und auch im rohen Sauerkraut. Diese Entdeckung bewahrte die Seefahrer zur Zeit des Columbus vor der Vitamin C Mangelkrankheit Skorbut. Seitdem Sauerkraut mit an Bord war, blieben die Seeleute auch auf langen Fahrten gesund. Mir hilft das Vitamin-C-Pulver aus der Apotheke immer. Ein Teelöffel davon auf ein Glas Wasser eigerührt und vor dem Schlafengehen getrunken, macht genauso fit wie teure Pharmaprodukte bekannter Hersteller. Hochdosiertes Vitamin C hilft sogar noch dann, wenn die Symptome bereits ausgebrochen sind. Also es lohnt sich sogar, ein Glas davon zu trinken, wenn Du bereits Halsschmerzen und Schluckbescherden hast. Danach geht es Dir bald besser.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach hängt alles von der Einstellung dazu ab. Jede Krise ist zu allererst eine Chance, das eigene Leben umzugestalten und es besser unseren tatsächlichen Bedürfnissen anzupassen. Also keine Angst, sondern die Chance mutig nutzen. Die Länge spielt dabei weniger eine Rolle, wichtiger ist die Qualität des neuen Ergebnis, darauf kommt es an. Alles Gute!

...zur Antwort

Auf jeden Fall ist der gut zu reinigende Parkettboden zu bevorzugen. Kinder sitzen beim Spielen auch sehr gern auf Kissen, wenn sie sitzen wollen, ansonsten ist Parkett zum Laufen und Rutschen auf dem Hosenboden oder den Knien bestens geeignet. Für rutschfeste Strümpfe sollte allerdings gesorgt sein.

...zur Antwort
Patientenrecht

Wer sich selbst eingewiesen hat, der hat die Einsicht in seine reale Situation bewiesen und der hat daher auch jedes Recht, die Kontrolle über seine Situation weiter selbst in der Hand zu behalten. Eine nachträgliche richterliche Verfügung ist nicht rechtmäßig. Ich würde mir einen guten Anwalt nehmen, der sich mit solchen Dingen auskennt.

...zur Antwort

In der Apotheke gibt es ein Produkt, speziell für sehr trockene Haut, eine rein medizinische Feuchtigkeitspflege, dermatologisch bewiesen, das heißt Bepantol Körper. Das ist wirklich sehr gut und sehr angenehm. Lassen Sie sich in Ihrer Apotheke beraten.

...zur Antwort

Liebe bea93, eine Antwort, die Dich auf einen neuen Weg bringen wird, findest Du in der Philosophie, auch wenn Du Dich da erstmal langsam herantasten musst, wenn Du Dich bisher damit noch nicht beschäftigt hast in Deinem Leben. Interessant ist in diesem Zusammenhang das Buch "Wer bin ich, und wenn ja, wieviele?" von dem Auror Richard David Precht, der noch ganz andere interessante Themen bearbeitet hat. Aber ich lege Dir noch einen anderen Autor ans Herz, nämlich Sam Keen "Wider die Leere in unserer Zeit", eine praktische Philosophie für den Alltag. Ich wünsche Dir sehr, dass Du schon bald Deinen Zustand in einen neuen transformieren kannst, aber Du ganz allein bestimmst die Richtung und nur Du allein kannst es überwinden, warte nicht darauf, dass es von allein passiert.

www.youtube.com/watch?v=S9gwf1ukPpk&feature=related
...zur Antwort