Das können Nervenschmerzen sein, das kommt bei Erkältungen öfter vor. Wenn ich das hab, setz ich mich in die Physiothermkabine - wenn du sowas nicht hast, probier ein heißes Bad. Das löst Verspannungen, ist gut fürs Immunsystem (also gegen die Erkältung) und baut auch Stress ab, also entlastet das Nervensystem. Gute Besserung jedenfalls!
Hallo!
Ich würde dir mal empfehlen, ein wenig Anti-Stressing zu betreiben. Schmerzen können überall (nicht nur im Rücken) auftreten, wenn man viel Stress hat, aber vom Schlafen geht der Stress auch nicht wirklich weg, er wird nur gelindert - so wie ein volles Fass, wo immer ein wenig verdunstet, aber das nie wirklich ausgeleert wird, und sobalds dann regnet, geht's sofort wieder über.
Ich würd dir in deinem Fall mal empfehlen, die Rückenschmerzen zusammen mit Stresstherapie anzugehen. Besonders gut helfen da etwa Dinge wie schwimmen gehen im warmen Wasser, Massagen oder auch Sitzungen in Physiothermkabinen, Kräuterbäder, Akupunktur und so weiter. Das sind allesamt Dinge, die gleichzeitig dem Körper und der Seele guttun und dein "Fass" sozusagen ausleeren und gleichzeitig den Boden aufwischen :)
Wünsche dir in jedem Fall gute Besserung und weniger Stress!
lg, Figarus
Rückenschmerzen können viele Ursachen haben, insofern lässt sich das nicht so einfach sagen ... Wenn du deshalb Rückenschmerzen hast, weil du verspannst, dann kann das ein durchaus "normaler" Nebeneffekt vom Training sein und dann hilft es schon, wenn du Entspannungsübungen zusätzlich machst, dich massieren lässt oder, wenn dir sowas zur Verfügung steht, etwa auch in die Physiothermkabine gehst für 30 min (gibts auch in Fitnessstudios und Thermen manchmal).
Wenn du allerdings deshalb Schmerzen hast, weil zu viel Belastung auf die Wirbel kommt, dann ist das schädlich - genau abchecken kannst du das aber nur, indem du ausprobierst oder mit einem Sportmediziner redest. Rein sicherheitshalber würde ich dir aber empfehlen, lieber etwas zurückzuschalten, als dauerhafte Schädigungen zu riskieren - bei der Wirbelsäule kann sowas böse sein.
Es gibt sehr gute Stühle, die den Rücken super stützen. Ich hab so einen im Büro stehen, aber der hat laut Chef 700 Euro gekostet, das investiert man sicher nicht so leicht, schon gar nicht in nen Stuhl fürs Büro und ob deine Firma das übernimmt, musst du abklären lassen... Vielleicht hilft es dir aber auch, wenn du einfach - zumindest zur Linderung - Entspannungsübungen machst. Muskelaufbautraining hilft vielleicht auch - schwimmen in Kombination mit Massagen und Physiotherm-Sitzungen vielleicht, das hat bei mir gut geholfen. Auch öfter mal aufstehen hilft... ich hab zuhause etwa nebem dem Sessel noch so einen Sitzball beim Computer und ich wechsel öfter mal ab - man sitzt ganz anders, das entlastet dann andere Partien, ist angenehm für mich und die kosten viel weniger als ordentliche Bürostühle, also wenn die nicht drin sind, ist das vielleicht eine Alternative für den Moment...
Rückenschmerzen können von vielen Dingen kommen, aber wenn du keinen Unfall hattest, dann ist es am wahrscheinlichsten, dass du einfach Verspannungen hast, wie du ja auch selbst vermutest, dann hilft Bewegung sehr wohl... Was in fast allen Fällen hilft, ist allerdings Wärme, also vielleicht versuchs einfach mal mit nem Entspannungsbad zuhause oder geh in die Therme und gönn dir dort Whirlpool und wenn vorhanden ne Physiothermsitzung, das ist bei mir immer das allerbeste, wenn ich Rückenprobleme vom langen Sitzen habe...
Nein, ist sie nicht. Rückenschmerzen können von vielen Dingen kommen und für keine davon ist Kälte zuträglich.
Die häufigste Ursache sind Verspannungen. Wenn man verspannt ist, dann hilft Wärme - das fördert die Durchblutung und entspannt. Gut sind dann warme Bäder, Thermenbesuche mit leichter Bewegung, nicht belastender Sport, Physiotherm-Sitzungen und dergleichen.
Auch möglich ist ein Problem mit der Wirbelsäule (verschobener Wirbel etc.), hier können verspannte Muskeln das Ganze noch verschlimmern und Kälte verspannt eben noch mehr. Wärme hilft hier bedingt, weil es Verspannungen DURCH den verschobenen Wirbel lösen und damit die Schmerzen lindern kann.
Das dritte wäre eine Entzündung. Hier ist weder Wärme noch Kälte unbedingt sinnvoll.
Bei allen Rückenschmerzen gilt jedoch, unbedingt zum Arzt gehen - nicht behandelte Rückenprobleme können nämlich einen langen Rattenschwanz an Negativem nach sich ziehen. Noch schlimmer wird es bei falscher Eigenbehandlung, also unbedingt Fachleute konsultieren.
Bei Rückenschmerzen würde ich dir generell empfehlen, was für deinen Rücken zu tun und nicht für den Nacken ^^
Allgemein solltest du mal die Matratze ansehen, ob die passt - es gibt auch Ergomatratzen, die sind besonders rückenschonend, weil sie sich an deinen Körper anpassen und ihn somit optimal stützen. Wenn du dauerhaft was gegen die Rückenschmerzen machen willst, kannst du Muskelaufbautraining machen und zusätzlich Massagen durchführen lassen und in die Therme gehen und dort ins warme Wasser und in die Physiothermkabinen, das entspannt die Muskeln und die Schmerzen gehen weg. Das Muskeltraining sorgt dafür, dass sie gestärkt werden und gar nicht mehr so leicht verspannen.
Gute Besserung jedenfalls! :)
Grundsätzlich ist die Wärme bei einer Erkältung sehr gut, jedoch ist die Saune - wie bereits geschrieben - auch eine ziemliche Belastung für den Kreislauf.
Schonender und ebenso wirksam sind Infrarotkabinen, also wenn du dich "therapieren" beziehungsweise dein Immunsystem stärken möchtest, dann würde ich dir eher diese empfehlen. Viele Thermen bieten sie ohnehin schon genauso wie Saunas an! :)
Wie gut sie wärmen hängt in erster Linie von der Isolierung und in Folge von der Dicke des Materials ab. Lederhandschuhe sind immer kalt, es sei denn, sie sind gut gefüttert, dann kann die Fütterung ebenso gut isolieren und wärmen. Ich selbst liebe Stoffhandschuhe mit dicker, weicher Fütterung - die isolieren auch sehr gut :)
Zur Wirkung von Infrarotstrahlen gibt es bislang keine Langzeitstudien, da diese im Wellness- und Gesundheitsbereich erst seit wenigen Jahren wirklich intensiv genutzt und damit auch erforscht werden.
Ich selbst bevorzuge daher die Anwendung von IR-C Strahlung, die nicht so tief in die Haut eindringt, in Infrarotkabinen aber genauso gut wirkt, da ja die Lymphflüssigkeit erwärmt wird und diese dann den Tiefenwärmeffekt im Körper auslöst. Ein Anbieter, der zB mit IR-C-Strahlung arbeitet, ist Physiotherm, es gibt aber noch andere.
Viele Anbieter schreiben jedoch auch, dass die Benutzung von IR-A bei ihnen ein besonderes Feature wäre, da diese tiefer eindringe - das ist wie gesagt Unsinn, da dies keinerlei Einfluss auf den Wärmeeffekt hat.
dete1 hat die Frage nach den möglichen Ursachen ja schon sehr schön beantwortet - mach dir nur nicht gleich Sorgen, dass irgendetwas mit dir nicht stimmt, denn im wahrscheinlichsten Fall liegt es wirklich einfach daran, dass du vom Sommer noch etwas wärmeverwöhnt bist oder gerade eine stressige Zeit durchmachst und deshalb eher müde (auch wenn du es bewusst nicht bemerkst) bist, was dann auch zum Frieren führen kann.
Versuch doch am Wochenende mal in die Therme zu fahren, nimm dir eine Wärmflasche und ein Buch und kuschel dich auf die Couch oder gönn dir nen Besuch in ner Phyiotherm-Kabine - das alles hat den Effekt, dass du dort "gesundgewärmt" wirst und gleichzeitig toll entspannen kannst, was dich dann auch fitter macht. Außerdem stärken diese Dinge das Immunsystem, damit wirst du auch weniger leicht krank :)