Das geht vielen Menschen so, dass sie Wetterempfindlich sind. Um das zu verhindern solltest du deinen Körper abhärten. Dazu solltest du dir angewöhnen, bei Wind und Wetter jeden Tag eine halbe Stunden an die frische Luft zu gehen und einen Spaziergang zu machen. Damit lernt der Körper sich an Temperaturschwankungen zu gewöhnen. Außerdem kannst du dir angewöhnen, beim Duschen im Wechsel kalte und warme Güsse anzuwenden. Dadurch wird die Durchblutung angeregt.

...zur Antwort

Puh, du schreibst aber sehr anstrengend. Wäre toll, wenn du das nächste mal hin und wieder einen Punkt setzt....

Jetzt aber zu deiner Frage: wenn du dich sowieso gegen einen Therapeuten stellst, dann musst du dich wohl mit deinen Zwangsstörungen abfinden. Einen anderen Weg gibt es nämlich nicht. Wo liegt das Problem, da mal mit einem Experten drüber zu sprechen? Alleine wirst du diese Ängste kaum besiegen, sie werden eher schlimmer, je länger du wartest. Also pack das Problem an und stell dich nicht dagegen. Dann geht es dir bald auch besser!

...zur Antwort

Wenn man es nicht übertreibt ist scharfes Essen gesund: Chilli & Co wirken entzündungehemmend, Knoblauch ist gut für die Gefäße.

Allerdings sollte man es nicht übertreiben und sich langsam an scharfes Essen gewöhnen. Milchprodukte können die Schärfe lindern, wenn man es doch übertrieben hat.

...zur Antwort

Wenn der Nagel eingewachsen ist, solltest du deinen Hausarzt aufsuchen, der kann den eingewachsenen Nagel entsprechend behandeln. Bei der medizinischen Fußpflege können Spangen auf den Nagel aufgebracht werden, die dann ein erneutes Einwachsen verhindern.

Solltest du häufiger damit Probleme haben oder dazu neigen, ist es ratsam regelmäßig zur Fußpflege zu gehen. Die können die Nägel entsprechend frei schneiden.

...zur Antwort

Wenn es dir nur um den Druckausgleich im Flugzeug ankommt, reichen normale Kaugummis. Wenn dir allerdings beim Auto-, Bus- oder Zugfahren schlecht wird, solltest du richtige Reisekaugummis nehmen. Sie legen das Nervensystem ein bisschen lahm, so dass der Gleichgewichtssinn keine Fehlfunktionen mehr meldet und einem nicht übel wird. Ich kann dir für diesen Fall allerdings besser richtige Reisetabletten empfehlen. Die Kaugummis kosten etwa 6 oder 7€, die Tabletten etwa 3€. Bei mir wirken die Tabletten besser. Allerdings haben diese Mittel alle einen Nachteil: sie machen müde und darum sollte man selbst nicht Autofahren. Also wenn man eine Fahrt mit Fahrerwechsel plant solltest du den ersten Teil der Strecke ohne Medikamente fahren und die andere Person die zweite Strecke. Tabletten musst du vor Fahrtantritt einnehmen (etwa 1/2 Stunde).

...zur Antwort