Warst du beim Urologen??? Falls nicht würde ich schnell zum Urologen anstatt zum Hausarzt. Ich bin zwar ne Frau, aber Blut im Urin ist doch nicht normal. Und so wie du deine Probleme beschreibst kommst du um einen weiteren Arztbesuch wohl nciht drumherum.

...zur Antwort

Also generell ist es nicht ungewöhnlich, dass die Regelblutung eher klumpig ist und nicht irgendwie flüssig ohne klumpen. Hast du das denn so schon immer oder hast du eine Veränderung festgestellt? Wenn du eine Veränderung festgestellt hast würde ich mal mit deinem Frauenarzt/ärztin darüber sprechen.

...zur Antwort

Wenn man gefährdet ist ungefähr einmal im Jahr. Aber würde da auch nochmal mit dem Hautarzt Rücksprache halten. Wird allerdings erst ab einem bestimmten Altern von der Krankenkasse gezahlt.

...zur Antwort

Also meine Frauenärztin gab mir hierzu folgende Tipps:

Benutzung eines Tampons, welches zuvor in Joghurt eingetaucht wird oder Sitzbad in Salzwasser. Ungefähr drei Tage wiederholen, am besten 2x täglich. Dazu nimmst du ca. 2-3 EL Salz auf einige Liter Wasser. Das Salzbad wirkt meiner Meinung nach Wunder und wirk besonders gut, wenn du die ersten Anzeichen verspürst. Aber auch Intimwaschgels können vorbeugend wirken. Medikamente, die das ganze Dauerhaft beseitigen gibt es glaub ich nicht. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Tocopherol ist im Prinzip gleich Vitamin E. Allerdings wird Tocopherol als Konservierungsmittel genauer gesagt als Antioxidanzmittel eingesetzt. Das heißt seine antioxidative Wirkung wird schon im Lebensmittel verbraucht und kann dies dann nicht mehr im Körper tun. Deswegen darf es auch nicht als Vitamin deklariert werden, weil es im Körper nicht mehr so wirkt. Schöne Grüße!

...zur Antwort