Hallo,
undzwar habe ich letztes Jahr um diese Zeit bemerkt,wie es mir immer schlechter ging. Nach dem Essen war ich müde,aber sobald ich etwas kleines süßes gegessen habe,schien sich mein Zuckerpegel wieder zu normalisieren. Darum war ich bei meinem damaligen Hausarzt,wo ein Zuckertest gemacht wurde. Trotz das mein nüchterner Wert 130 anzeigte,schien die Ärztin es nicht weiter zu kümmern. Als ich dann bei meinem jetzigen Arzt war,bestätigte die Ärztin das mein Blutzucker immer bei 126-130 läge,es eine Vorstufe zu Diabetes wäre und gab mir nur den Tipp wenig rotes Fleisch zu essen. Ich würde aber gerne meinen Blutzucker selber messen um ihn im Blick zu behalten. Weswegen ich mir ein kostenloses Testgerät bestellt habe. Allerdings weiß ich nicht wie ich ihn auf meine Werte am besten einstelle. Zudem frage ich mich,ob sich innerhalb von einem halben Jahr,wo ich zuletzt bei meiner Ärztin war,etwas verändert haben könnte. An mir habe ich bemerkt das meine Haut nach zuviel Zucker anfängt zu jucken,ich vergesslicher geworden bin,Probleme mit den Augen habe(trage bereits eine Brille die ich aber demnächst wieder anpassen muss)und auch oftmals Durst. Ich bin 26 und mein BMI liegt bei 31,davor lag er bei 35.
Achja Probleme mit dem Blutdruck habe/hatte ich auch. Die Werte lagen immer bei 150-160.
Ps: ich finde es selber erschreckend wie man trotz Besorgnis,von den Ärzten in Unwissenheit gelassen wird. Und andere Werte die wichtig wären,wurden mir nicht mitgeteilt. Geschweige denn ausführlichere Untersuchungen durchgeführt die mir mehr Auskunft gegeben hätten.
pps: hier sind(leider)nur die alten Messdaten von dem Messgerät:
am 28.07 lag der nüchterne Wert bei 115. 2std bevor ich gegessen hatte,bei 91. "std nach dem Essen 111. Gegen 18 uhr,lag der Wert bei 120 und vor dem zu Bett gehen bei 101.
Am nächsten Tag,lag der nüchterne Wert bei 95 und danach hatte ich keine Streifen mehr. (war ein kostenloses Messgerät mit nur 10 Streifen.)