Das passiert schon mal, wenn der Körper dann wieder einen anderen Hormonstatus hat. Ich würde das auf jeden Fall beobachten, wenn es nicht besser wird solltest Du mal zum Frauenarzt gehen.
Es kann schon sein, dass Dein Fußgewölbe durchgetreten ist, das haben viele Menschen, die viel stehen müssen. Versuche es mal mit Schuhen mit Fußbett oder maß gefertigten Einlagen.
Augentrost kann etwas beruhigen, aber vielleicht solltest Du eine Schwimmbrille tragen, dann passiert das erst gar nicht.
Ich nehme am liebsten eine Flüssigseife weil ich das mit dem Seifenspender hygienischer finde, als mit einem Seifenstück.
Um sicher zu gehen, kannst Du ja mal ein EKG machen lassen, aber ich hatte das auch mal und der Arzt sagte mir, dass man diese Schmerzen durch Verspannungen bei Rechtshändern meist auf der linken Seite auftreten. Versuche es mal mit Physiotherapie, Rücken und Bauchkräftigung. Ich wünsche Dir alles Gute, ich hoffe Du findest Deinen Weg und Dein Glück.
Herzrhythmusstörungen traten bei meiner Mutter erstmals nach einem nicht genügend auskurierten Husten auf, das ist nie mehr weggegangen.
Das kann nur der Arzt abklären, denn es hängt ja alles irgendwie zusammen, aber Wasser sind eher funktionsgestörte Nieren.
Man soll eine halbe Stunde warten weil der Speichel dann die Säure etwas neutralisiert hat und der Zahnschmelz nicht mehr weich ist und durch das Putzen abgetragen wird.
Ich habe gute Erfahrungen mit den Hüttenschuhen gemacht, es gibt schon welche für Größe 17, die haben eine ganz weiche Sohle, wie barfuß und der Fuß wird doch warm gehalten. Für draußen sind die natürlich bei Nässe und Kälte nicht geeignet aber zuerst mal wird ja drinnen geübt.
Düfte wirken direkt auf das Emotionszentrum im Gehirn ein also beeinflussen sie uns mehr als wir oft glauben. Ich kann so eine unterstützende Therapie nur empfehlen nach Absprache mit dem Arzt, der entscheiden muss ob man zusätzlich eine medikamentöse Unterstützung braucht.
Es sind überwiegend Kohlenhydrate, was an sich nicht schlecht ist. Man sollte, wie bei allem, in Maßen genießen, dann schadet es auch nicht. Es ist sicherlich besser als Chips.
Auf jeden Fall, es gibt Senioren Schwimmkurse. Natürlich ist die Motorik in dem Alter nicht mehr so gut wie bei Kindern aber man kann das durchaus noch erlernen.
Ich kenne das von der GEK, die bieten auch Vorsorgeprogramme mit Bonus Gutscheinen an.
Ja, das gibt es schon, vor allem, wenn eventuell eine Person im Haushalt davon betroffen ist und die Wäsche zusammen gewaschen wird. Ich würde in dem Fall lieber zum Arzt gehen, denn bei kleinen Kindern kann ich es mir schwierig vorstellen Nagellack auf die kleinen Nägel und Gezappel aufzubringen, zumal ich auch nicht weiß ob man den bei Kindern überhaupt schon anwenden darf.
Ich würde auch sagen Rad fahren, denn gerade beim walken, wenn man das schnell tut, hebelt man immer die Hüfte, was nicht gut ist, wenn man schon Beschwerden hat. Da ist sogar langsames joggen besser, weil man die kleine "Flugphase" hat wobei die Hüfte keinen Hebel erfährt.
Ja, das kann schon sein aber ich würde mir da jetzt keine Sorgen machen, denn was die Statistik sagt muss bei Dir überhaupt nicht zutreffen. Mache regelmäßig die Vorsorge Untersuchungen beim Frauenarzt oder der Hebamme, die können die Lage des Kindes gut ertasten.
Nein, das habe ich noch nie gehört. Es gibt nur Scheidenzäpfchen gegen Pilzerkrankungen.
Naja, solche "Rückfälle" haben oft psychische Ursachen, es ist wichtig ganz behutsam mit dem Thema umzugehen, denn das Kind ist doch schon in einem Alter wo es sehr viel mehr versteht als man glaubt.
Spontan klingt das nach einer beginnenden Schwangerschaft, aber wenn Du das ausschließen kannst solltest Du mal zum Arzt gehen, nicht das etwas ernsteres dahinter steckt.
Ich denke man muss bestimmte Kriterien erfüllen: Die Frau darf nicht über 35 Jahre alt sein, das Paar muss verheiratet sein und der Mann darf auch ein bestimmtes Alter nicht überschreiten.