Mit der Diagnose Krebs brauchst du jetzt erst mal nicht zu rechnen. Geschwollene Lymphdrüsen können alle möglichen Ursachen haben, mit Krebs würde ich an deiner Stelle als allerletztes rechnen. Trotzdem sollte natürlich der Ursache deiner Beschwerden auf den Grund gegangen werden. Wenn dein Arzt nichts gefunden hat, könntest du noch eine zweitmeinung einholen. Das scheint mir in diesem Fall angemessen zu sein. Also, Kopf hoch, die Angst ist unbegründet. Aber lass schauen, was es ist. Gute Besserung für dich.
Es hat dich ziemlich mitgenommen was da alles passiert ist und du wirst nicht alleine damit fertig. Bitte doch deine Eltern mal um Hilfe oder lass dich vom Hausarzt zu einem KInder- und Jugendpsychologen überweisen. Eine zu große Last kann von manch einem Erwachsenen nicht getragen werden und erst recht nicht von einem Jugendlichen oder Heranwachsenden. Du darfst Hilfe annehmen, du musst das nicht alleine mit dir herumschleppen. Gute Besserung.
Na ja, für den Magen ist das schon eine beachtliche Menge. Große Tassen, das bedeutet 0,25 bis 0,3 ltr. je nachdem wie groß diese Tassen sind. Und dann noch mal fünf. Mehr sollte es wirklich nicht werden. Bist du nicht schon nervös, bei so viel Koffein? Ab und zu solltest du was anderes trinken, um deinen Magen ein wenig zu schonen.
Diese Talgschicht sollte regelmäßig, am besten täglich abgewaschen werden. Es riecht sehr unangenehm und wenn du so ungepflegt riechst, kann es unangenehm werden, wenn du mit einem Mädchen zusammen kommst. Mach beim Duschen die Vorhaut nach hinten und wasch dich mit Wasser und Seife richtig sauber. Und das jedes Mal beim Duschen.
Die Sitzhaltung ist wichtig. Wer viel sitzt, sollte aufrecht sitzen, den Rücken nicht krumm halten, die Schultern nicht vornübergebeugt hängen lassen. Dann machen sich die Haltungsfehler natürlich irgendwann bemerkbar. Rumlümmeln im Sofa? Ja, aber nicht ständig.
Wer unter Dauerschnupfen leidet, weil die Nasenscheidewand verkrümmt ist, dem würde ich raten, diese Operation durchführen zu lassen. Es stimmt allerdings, was Flitzpiepje schrieb, es tut wirklich sauweh. Aber hinterher geht wenigstens der Dauerschnupfen weg und die Atmung wird besser.
Jede Art von körperlicher Bewegung, Sport, Konditionstraining helfen auch. Das wären Mittel die weder medikamentöser ARt sind noch ist dazu eine Operation nötig. Desweiteren wäre auch noch eine Psychotherapeutische Hilfe möglich. Dazu musst du allerdings mit deinem Arzt über alles reden, damit er dich an einen Therapeuten weiter überweist.
Du kannst natürlich Sport treiben, solltest es aber nicht übertreiben. Einfach wieder langsam beginnen und es vorsichtig steigern. Dein Kreislauf wird im Moment auch durch die Sommerhitze beansprucht, dann darf das mit dem Sport noch ein wenig in den Hintergrund gerückt werden. Ansonsten viel Spass.
Sofort kühlen, damit es gar nicht erst zu einer dicken Schwellung kommt. Ich selbst würde empfehlen, noch eine Cetirizin Tablette zu nehmen, die lindert die allergische Reaktion en wenig ab. Wespenstiche jucken doch so schrecklich, manchmal eine ganze Woche lang. Der Juckreiz wird durch ein Antiallergikum etwas gebremst. Ich versuche im Sommer immer, den Biestern möglichst aus dem Wege zu gehen und verzehre möglichst nichts Süßes in der Öffentlichkeit, denn da fliegen die ja drauf.
Leichte Kost ist auf jeden Fall richtig. Also eine Brühe, Zwieback, Bananen sind ebenfalls gut. Viel Trinken, am besten einen wirksamen Kräutertee, ist auch wichtig. Schwarztee soll bei Durchfall gut sein. Auch gekochte Eier verdicken den Stuhl. Aber eben von allem nicht zu viel. gute Besserung.
Das ist nicht gut. Du solltest unbedingt versuchen, den Darm wieder in Schwung zu bringen. Wenn es dir mit der Ernährung nicht gelingt, mit viel Trinken ebenfalls nicht, solltest du innerhalb der nächsten zwei oder drei Tage zum Arzt gehen. Der kann dir notfalls etwas verschreiben, was hilft.
Leider gibt es sehr viele verschiedene Ursachen für Durchfall im Ausland. Die meisten sind bakteriell bedingt. Eine Impfung würde ich trotzdem nicht empfehlen, weil man auch vorbeugen kann. D.h. keine ungekochten Nahrungsmittel zu sich nehmen, kein Wasser trinken, das nicht mindestens mit Wassertabletten vorbehandelt ist, kein Eis essen, kein Obst essen, das nicht geschält ist und so weiter. Es gibt viel, das man vorbeugend tun kann. Dann auch eine schöne Reise, noch!
WEnn du zu Hause wärest, wäre das Problem leichter zu lösen. Unterwegs gibt es da naturgemäß einige Schwierigkeiten. Nimm den Vorrat, den du für nötig hälst mit, am besten in bruchsicheren Flaschen. Dann konsequent alle halbe Stunde, oder wie du vorschlägst, alle 20 Minuten ein Fläschchen trinken. Sollte der Vorrat nicht ausreichen, einen Bekannten bitten, an bestimmten Stellen zu warten und weiteres Wasser parat zu halten.
Einen Kirschkern im Mund behalten und ihn hin- und her bewegen. Das bringt den Speichelfluß in Gang und der Mund wird so nicht trocken. Dieser Trick hilft auch, wenn man auf Wandertouren ist, Durst hat und überhaupt nichts zu trinken greifbar ist. Dann hilft der Kirschkern über eine kurze Zeit hinweg, den Durst zu bekämpfen, weil er für Feuchtigkeit im mUnd sorgt.
Eine Maus in einem Restaurant ist ekelerregend. auf dem Boden kann sie ja keinen Schaden anrichten, aber es liegt in ihrer Natur, dass sie Nahrungsmittel sucht. Und die findet sie dann auch. Es ist besser, den WKD zu informieren, die sollen sich die Sache genauer anschauen. Eine Maus kann durchaus auch Krankheiten übertragen.
Milch würde ich nicht trinken, aber Kamillentee ist in Ordnung. Mineralwasser ist auch nicht so gut, wegen der Kohlensäure. Auf der sicheren Seite ist man wirklich mit Tee, am besten natürlich Kräutertee.
Dein Arzt sollte entscheiden, ob die Mandeln raus müssen. Allerdings ist es nicht gut, auch nicht für das Immunsystem, zu oft zu antibiotika zu greifen. Weniger ist in diesem Fall mehr und auch für die Gesundheit besser.
Ich denke, die Maßnahmen, die du ergriffen hast, sind vollkommen ausreichend. Schon den Finger noch eine Weile, es könnte sonst passieren, dass es wieder beginnt zu bluten, außerdem brennt es, wenn du mit Essig oder ähnlichem in Berührung kommst. Vergiss nicht, den Verband öfter mal zu wechseln, damit es nicht zu einer Ansammlung von Keimen kommen kann.
Bei Durchfall ist alles möglich und auch alles normal. Mach dir da mal keine Gedanken. Allerdings, wenn du schon weisst, dass du Durchfall hast, also krank bist, solltest du das Haus natürlich nicht verlassen. Denn es wäre schon peinlich, in der Öffentlichkeit ein stilles Örtchen zu suchen und keines zu finden .... Also schön auskurieren und erst wieder weg gehen, wenn alles in Ordnung ist. Gute Besserung.
Natürlich haben Raucher ein generell höheres Risiko an einem Herzinfarkt zu erkranken. Das betrifft auch Menschen, die bereits Bypässe haben. Als Risikopatient sollte dein Vater sich im klaren sein, dass er seine Gesundheit enorm gefährdet, wenn er nicht mit dem Rauchen aufhört.