Ich habe eine Autoimmunkrankheit und auch geschwollene Lymphknoten unter den Armen so wie am Hals und im Nacken.

Wenn du schon beim Arzt warst kannst du dich beruhigen. Aber warum warst du beim Onkologen? Zu diesem FA wird man doch nur verwiesen wenn eine Krebsdiagnose vorliegt oder?

Im Zweifelsfall kann man eine Biopsie nehmen lassen aber oftmals sind nach einer Entzündungsreaktion/Infektion die Lymphknoten teilweise noch lange geschwollen.

...zur Antwort

Wie man an deinem anderen Fragen erkennen kann hast du Krankheitsängste. Geh statt zu deinem Hausarzt lieber mal zum Therapeuten.

...zur Antwort

Kein Mensch der einen stark emotional besetzten Beruf ausübt wird meines Erachtens "taub oder kalt". Sie lernen sich abzugrenzen und die Probleme der anderen nicht mit nach Hause zu nehmen, wenn man das nicht kann und mit dem Gegenüber gemeinsam leidet ist das definitv nicht die richtige Berufssparte. Meine Großtante war Gynäkologin und hat Menschen im Hospiz begleitet. Es war für sie zeitweise wirklich schwierig vorallem wenn es junge Frauen mit GHK oder ähnlichem waren.

Fakt ist dass jeder Beruf im sozialen Bereich schwierig ist und man sich abgrenzen lernen muss. Sonst macht man sich selbst kaputt.

Edit: Und mit dem Studienfach wie zb Naturwissenschaft hat das erst recht nichts zu tun in meinen Augen. Auch als Humanmediziner ist es wichtig Mitgefühl zu haben.

...zur Antwort

Was ist jetzt genau die Frage?

...zur Antwort

Wenn du keinen ungeschützten GV hattest, dann wohl eher nicht..

...zur Antwort
Bin ich zu stark untergewichtig?

Hallo erstmal

Also ich bin 18 Jahre alt, weiblich und wiege nur ca 53-55 kg und das auf 1,78cm verteilt. Ich bin für ein mädchen also schonmal ziemlich groß und echt schlank.

Ich kann essen was ich möchte nehme aber auch einfach nicht zu. Dafür nehme ich aber extrem schnell ab. Ich brauche nur mal ein Tag nichts essen oder mal erkältet sein und ich hab direkt wieder n paar Kilo runter. Ich weiß nicht ob es vllt daran liegt, dass ich zu wenig esse wobei ich persönlich mein ess Verhalten eigentlich ganz normal finde.

Ich war natürlich auch schon bei Ärzten aber sie sagten alle immer, dass alles top sei (naja ich habe eisenmangel aber sonst ist alles gut) ich bin halt schon echt dünn und vor allem an den Handgelenken.

Im Winter und auch ab und zu im Sommer trage ich deswegen sehr gerne Pullis weil die so groß sind und man da meine Handgelenke nicht so sieht. Ich trage deswegen auch nicht gerne tshirts. Aber im Sommer bei 30°C lässt sich das eben schwer vermeiden. Das sieht einfach nicht schön aus und zerstört manchmal schon echt mein Selbstbewusstsein.

Ich frage mich immer warum ich nicht einfach normal aussehen kann wie andere Mädchen auch. Ich hab immer gedacht, dass ich vielleicht so dünn bin wegen der Pubertät? Da der Körper da ja immer viel arbeitet und sich eben verändert. Aber jetzt mit 18, bald 19 Jahren ist das schlimmste der Pubertät ja eigentlich schon vorbei. Ich frage auch oft Freunde und verwandte ob ich zu dünn bin und die sagen meistens "ja du bist halt schon dünn aber jetzt nicht sooo krass" ich weiß nicht ob die das auch ernst so meinen oder ob die mich einfach nur nicht verletzten wollen :/

Ich hoffe irgendwer kann mir helfen/Tipps geben denn so bin ich echt nicht glücklich damit.

Danke schonmal

...zum Beitrag

Hast du dich schon mal von einem Arzt untersuchen lassen? Schilddrüse, Stoffwechsel...

...zur Antwort

Könnte ein lymphknoten sein.

...zur Antwort

Das klingt nach einer Unverträglichkeit/Entzündung. Beobachten und im Zweifelsfall zum Arzt gehen.

...zur Antwort
Knie unregelmäßig rot und warm?

Hallo,

ich bin 23 Jahre alt und betreibe schon sehr lange Sport, seit 2 Jahren Kraftsport und seit einem halben Jahr eine Kombi mit Crossfit. Außerdem bin ich seit 4 Jahren als Elektriker auf der Baustelle tätig.

Seit ein paar Wochen sind beide Kniescheiben ab und zu rot und warm und die Haut "spannt" etwas, keine Schwellung, kein Schmerz, keine Bewegungseinschränkungen. Es gab keinen Unfall oder sowas davor. Meistens tritt es am Abend auf, also nach Arbeit, Sport usw. und nicht am Morgen schon. An dem einen Tag kann ich 10 Stunden aufm Bau arbeiten, danach schwer Beugen und danach noch laufen und rum springen und es ist nichts, am anderen Tag belaste ich die Knie weniger und sie werden rot und warm. Ich kann also nicht sagen, dass es von einer bestimmten oder extremen Belastung kommt. Manchmal habe ich es mehrere Tage am Stück (täglich halbe Stunde bis Stunde) manchmal eine ganze Woche gar nicht (auch wenn beide Wochen von der Belastung her identisch waren).

Außerdem ist mir aufgefallen, dass wenn die Knie rot und warm sind nach dem Training und ich dann kalt dusche (also 5-10 min kühle), ist alles wieder gut. Ich kann das also mit Kühlung in sehr kurzer Zeit "heilen".

Nun zu meiner Frage:

Sollte ich mir Sorgen machen oder ist das bei einer doch recht hohen Belastung des Körpers normal? Bzw. was KÖNNTE das sein und was sollte ich machen? Bin ja in keinster Weise dadurch eingeschränkt oder dergleichen.

Vielen Dank im Voraus.

...zum Beitrag

Hm... vll eine Überbelastung? Solange es dich nicht einschränkt oder du Schmerzen am Morgen nach dem Aufstehen hast würde ich mir keine Sorgen machen. Beobachten und im Zweifelsfall einen Arzt fragen.

...zur Antwort

Da kann dir wirklich nur ein Frauenarzt helfen und keine Laien im Internet.

...zur Antwort

Haloperidol nach einer orthopädischen OP?!

Das bekommen ja nicht mal mehr Schizophrene verschrieben! Vor 30 Jahren vll...

...zur Antwort

Hallo. Frage: Hast du Cortison?

LG

...zur Antwort

Abwechslungsreiche Ernährung und Sport. Einseitige Ernährung kann zu Mangelerscheinungen führen und zu schweren gesundheitlichen Problemen.

...zur Antwort

Hallo. Ich habe Zöliakie und einen hohen Calp. Wert. Die Biopsien waren unauffällig. LG

...zur Antwort

Such dir mal lieber einen Therapieplatz.

...zur Antwort