Sie wirkt auf alle Fälle noch. Am besten gleich beim Frauenarzt anrufen und noch für heute einen Termin vereinbaren. Sag, worum es geht, damit du auch schnell drankommst. Viel Glück!
Also ich schwöre auf naturbelassene Öle. Unschlagbar ist z.B. Arganöl. Ich mische es mit anderen Ölen (Mandel-, Jojoba-, Wildrosen- oder auch Avocadoöl) und tupfe täglich ein paar Tropfen auf die zarte Haut um die Augen. Der Vorteil: es ist vollkommen unparfümiert und sehr "nahrhaft" für die Haut. Die Öle bekommt man in guter Bioqualität z.B. im Versandhandel für Kosmetikrohstoffe (z.B. Manske), auch in kleinen Mengen, wegen der Haltbarkeit.
Der einzige Nachteil: falls du viel dekorative Kosmetik verwendest, sind die Ölmischungen als Unterlage manchmal etwas zu fettig. Dann kannst du sie nur abends verwenden.
Ich kenne das. Auch ohne Fieber, Schnupfen, etc. kann es sich dabei um einen grippalen Infekt handeln. Ich würde das aber trotzdem zur Sicherheit einmal vom Doc begutachten lassen. Wenn es wirklich ein "normaler" Infekt ist, wird er dich wieder ins Bett schicken - aber wenn es sich doch um etwas anderes handelt, ist es besser, wenn ein Arzt drüberguckt. Gute Besserung!
Häufige Blasenentzündungen können auch ein Zeichen eines angegriffenen Immunsystems sein. Du hast in deiner anderen Frage geschrieben, du wärst z.B. bei Kälte (ohne Handschuhe?) mit dem Moped gefahren. Da kann man sich grundsätzlich natürlich auch die Blase "erkälten". Versuche also allgemein, vielleicht etwas liebevoller mit deiner Gesundheit umzugehen. Ernähre dich mal ne Weile vitaminreich, passe insgesamt besser auf dich auf und tu alles, um dein Immunsystem zu stärken (und meide Dinge, die es schwächen können).
Eine andere "Quelle" für ständige Blasenentzündungen kann unter Umständen auch eine mangelhafte Hygiene des Partners sein. Du weiß diesbezüglich sicher am besten, ob das evt. auch infrage kommt.
Ansonsten, wie gesagt, ist eine grundsätzliche Stärkung deiner Abwehrkräfte sicherlich ein guter Weg, um diese ständigen Entzündungen in den Griff zu bekommen.
Gute Besserung!
Also ich habe mit Trennkost ziemlich gute Erfahrungen gemacht. Es gibt tatsächlich keinen Jojo-Effekt - somit kann man diese Ernährungsform nicht mit anderen Mangeldiäten in einen Hut werfen.
Der Trick bei Trennkost wird erst nach einer Umstellungsphase von ca. 1-2 Wochen deutlich: man ist schlicht und einfach länger satt, wenn man eiweißlastige und kohlenhydratlastige Lebensmittel getrennt voneinander isst. Das hängt irgendwie mit den Verdauungsenzymen zusammen (ich habe vor zig Jahren mal das Buch von Hay gelesen, da wird das etwas genauer erklärt, habe die Details aber wieder vergessen) und der Verwertung der Nahrung zusammen.
Fakt ist allerdings - und das weiß ich wie gesagt aus eigener Erfahrung - dass nach einer Weile ein besserer Sättigungseffekt eintritt. Man hat einfach keine Lust und keinen Hunger mehr auf Zwischensnacks oder zusätzlichen Knabbereien, auch reichen einen mit der Zeit kleinere Portionen aus - und dadurch kommt man automatisch auf weniger Kalorien am Tag - und zwar tatsächlich ohne Hungern. Allerdings fordert das eine gewisse Disziplin. Die Trennkostregeln sollten eingehalten werden (mit ein wenig Übung geht das aber recht leicht) und es dauert seine Zeit, bis dieser Effekt eintritt. Und die Gewichtsabnahme ist ziemlich langsam - aber das ist ja sowieso gesünder