Vielleicht ist ein Milchdrüsengang irgendwie verstopft. Ich würde sobald du diesen Knoten spürst zum Arzt gehen, das sollte schon abgeklärt werden. Aber du darfst dich auch nicht gleich verrückt machen, kann auch einfach etwas harmloses sein. Gab es denn irgendeine Verletzung, ein harmloser Zusammenstoß mit jemandem würde auch schon ausreichen?
Du kannst danach deine Schule noch fertig machen. Was bringt es, sie so zu beenden, das würde ich auch nicht machen. Gesundheit geht definitiv vor!
Ich kann dir sehr das Allgäu empfehlen! Die Region um Füssen bietet für jeden etwas, du kannst wandern gehen, Schwimmen, Radeln, oder dich einfach auf eine Parkpank setzen und das Alpenpanorama genießen. Ich würde nicht unbedingt ein Hotel mit Vollpension nehmen, da du dann ja wieder an bestimmte Essenszeiten gewohnt bist, lass dich lieber von der einheimischen Küche aus den vielen Restaurants und Cafes verwöhnen. Es gibt dort auch eine Therme mit einer tollen Saunalandschaft und auch wieder einem schönen Blick auf die Berge.
Du kannst auch den Kaffee mit laktosefreier Milch trinken, diese ist auch etwas süßer, da der darin enthaltene Milchzucker schon gespalten ist. Den Zucker wegzulassen ist aber eine gute Idee. Das fällt einem anfangs etwas schwer, aber man gewöhnt sich daran und irgendwann ist einem der ganze Süßkram viel zu süß.
Das kann schon passieren, sollte aber eigentlich nicht die Regel werden. Du hast wahrscheinlich ein wenig zu sehr deine Muskeln gedehnt und dabei sind ein paar Fasern gerissen. Achte das nächste Mal darauf, dass du wirklich nur so weit gehst, bis es gerade noch angenehm ist.
Ich habe noch nicht davon gehört, dass man durch Chlorwasser Falten bekommt. Neurodermitis ist eine sehr vielseitige Erkrankung, die sich bei jedem unterschiedlich äußert. Bei einer Freundin half immer die Nordseeluft und das Salzwasser gegen die Hautausschläge.
Bepanthen beschleunigt die Wundheilung, das kann ich bestätigen. Die Neubildung von Hautzellen wird angeregt, das kannst du ja gerade ganz gut gebrauchen. Man muss sich nur die richtige Mptivation suchen, stimmt! Viel Spaß am Samstag und schnelle Heilung!
Hast du es auch schonmal mit Entspannungsübungen probiert? Häufig kann man den Stress nicht unbedingt umgehen. Daher sollte man sich Methoden zulegen, mit denen man den Stress besser verarbeitet. Ich würde Sachen wie Yoga, autogenes Training, Meditation ausprobieren!
Ich würde die Kieferfehlstellung auch erstmal beheben lassen. Da kann dir dein Zahnarzt auch weitere Ratschläge geben. Wenn du noch nicht beim Augenarzt warst, dann geh dort auch noch hin, dann hast du wirklich alles abgeklärt.
Der Befall von den inneren Organen bei Lippenherpes (HSV-1) ist sehr selten. Aber die Wahrscheinlichkeit ist nun nicht erhöht, dadurch, dass du die Flüssigkeit abgeleckt hast, so wie die anderen beiden schon vorher geschrieben haben.
Das die Grundlage Kohlenhydrate bei dir sind, ist ja schonmal richtig. Das Verhältnis sollte so sein: KH : Fette : Proteine = 50 : 30 : 15. Aber es hängt auch immer davon ab, was du gerade erreichen möchtest. Manche Leute benötigen auch eher weniger Fett und dafür mehr Proteine. Man kann sich da auch professionell beraten lassen, da jeder Mensch ja auch einen anderen Stoffwechsel hat. Aber das sind so Richtwerte.
Ich finde das auch völlig ok! Dein Körpergewicht insgesamt stimmt mit der Körpergröße doch gut überein. Dein BMI von 20 ist im unteren Normalbereich der 19-25jährigen, also alles gut. Wenn du nicht so ganz zufrieden bist mit deiner Figur, dann würde ich Sit-ups und etwas Laufsport vorschlagen (oder halt einen Sport der dir gefällt). Allerdings sollte man das sowieso machen, um fit zu bleiben.
Vielleicht hilft es ja zu erklären, wie das alles genau funktioniert. Also wie die Krankheit entsteht, welche Auswirkungen es haben kann und wie die Medikamente helfen können. Dabei sollte man aber auch vielleicht den ganzen Wirkungsmechanismus der Medikamente einmal erklären. Das kann man sich ja vom Arzt erklären lassen und dann dem Betroffenen weiter sagen. Ich selbst habe damit keine Erfahrung, aber ich würde das so einmal versuchen. Zwingen geht wirklich nicht!
In Luftballons sind wohl häufig Nitrosamine enthalten. Das sind krebserregende Giftstoffe. Aber inwieweit diese auch zu einer Erhöhung der Leberwerte führen können, weiß ich nicht, vorstellen könnte ich es mir. Es gibt aber noch so viele andere Ursachen für erhöhte Leberwerte, außer Alkohol. Das können Infektionen sein, von Bakterien, Viren oder Pilzen, oder eine ungesunde fettige Ernährungsweise führt auch zu erhöhten Leberwerten. Falls wirklich nur die Luftballone in Frage kommen, würde ich deinem Schwager verusuchen zu erklären, dass er die Ballons mit einer Luftballonpumpe und nicht mit dem Mund aufpumpen sollte.
Falls du den Arm viel unter Belastung hast, z.B. beim Spielen eines Musikinstrumentes oder falls du Linkshänder bist, bei verschiedenen Sportarten mit Schlägern, könnte es eine Sehenscheidenentzündung sein. Ich würde das erstmal ein bisschen beobachten, wann es besser ist, wann schlechter. Probiere den Arm eine zeitlang ruhig zu halten, um dann zu sehen, unter welchen Belastungen die Schmerzen auftreten. Wenn es nciht weggeht, hilft hier auch nur der Gang zum Arzt.
Ich hatte das auch schonmal eine zeitlang. Im Endeffekt lag es bei mir an einer Laktoseunverträglichkeit. Da in viele Lebensmitteln, die ich gegessen habe, Laktose enthalten war, hatte ich eben auch ständig Verdauungsprobleme. Als ich dann eine zeitlang darauf verzichtet habe und mit Minus-L Produkten angefangen habe, ging es mir besser, ich hatte mehr Appetit und heute habe ich sogar keine Unverträglichkeit mehr.
Achte darauf, dass du nicht so sehr mit deinen Händen in die Augen gelangst. So kannst du deine Infektion nu verschleppen. Wichtig ist also gute Hygiene und nicht die Augen weiterreizen, also nicht daran rumreiben. Besorge dir frische Augentropfen aus der Apotheke!
Du kannst ja versuchen dien Immunsystem zu stärken. Mache dir jeden Morgen nach dem Aufstehen einen heißen Tee, dann würde ich inhalieren und ein bisschen Müsli mit frischem Obst essen. Achte darauf, dass du regelmäßig kleine Portionen zu dir nimmst, und diese dann auch in Ruhe essen kannst. Gegen die Halsschmerzen würde ich Salbeibonbons lutschen und achte darauf, dass du ausreichend Schlaf bekommst. Aber wenn es nicht besser wird, in den nächsten Tagen, dann solltest du wirklich dich 3 Tage krank schreiben lassen!
Das ist eigentlich Aufgabe des Arztes dir da die Unsicherheit zu nehmen. Warte noch zwei Wochen und dann kannst du vielleicht nochmal einen Ultraschall machen lassen. Im Rahmen der Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen ist sowieso die erste Ultraschalluntersuchung erst ab der 8. SSW angesetzt.
Ich mache das auch manchmal. Aber meistens versuche ich dann die Stelle eifnach in Ruhe zu lassen und an der Luft heilen zu lassen. Wenn ich die Finger nicht davon lassen kann, klebe ich mir, solange ich daheim bin einfach ein luftdurchlässiges Pflaster darauf.