Also der Nährwert ist immer etwa gleich hoch. Öl hat etwa 900 kcal pro 100ml.
Aber mit Öl bist du schon auf der richtgen Spur. Pflanzliche Öle sind besser für unsere Gefäße, als tierische Fette. Weitere Unterschiede sind vor allem in Geschmack zu finden. Ein stark schmeckendes Olivenöl eignet sich sehr gut für einen Salat aber eben nicht so gut für Gerichte, die nicht aus der Mittelmeerküche kommen, weil der Geschmack einfach nicht so gut passt.
Bei der Zusammensetzung der Öle sind die Verhältnisse der gesättigten, ungesättigten und mehrfach gesättigten Fettsäuren entscheidend. Hier findest du Infos über Zusammensetzung und weitere Erkenntnisse: http://www.ernaehrungsberatung.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/0/977D525F87A51007C1257283003F984A?OpenDocument