Ja, das geht schon schneller, als die normalen Mittel. Zudem nimmt man Flüssigkeit auf, die einem oft fehlt, wenn man Kopfschmerzen hat. Alternativ kannst du bei normalen Kopfschmerzen auch versuchen, ob die Beschwerden besser werden, wenn du etwas Minzöl auf die Schläfen verreibst. Das ist ein natürliches und sehr wirksames Mittel.

...zur Antwort

In der Regel bekommt man mit, wenn ein Band reißt, weil es schmerzt. Meist schwillt die Stelle stark an, aber nicht immer ist ein Bluterguss zu sehen. Der Arzt stellt einen Bänderriss fest, indem er eine gehaltene Röntgenaufnahme macht.

...zur Antwort

Ja, man hat sogar gesetzlichen Anspruch darauf! Es ist wichtig vorher die richtigen Techniken zu erlernen, damit man sich nicht den Rücken schädigt!

"Unentgeltliche Pflegekurse sind gesetzlich verankert

Um „soziales Engagement im Bereich der Pflege zu fördern und zu stärken“, wurde in Paragraph 45 des Elften Sozialgesetzbuches (§ 45, SGB XI) festgelegt, dass die Pflegekassen Schulungskurse unentgeltlich anbieten sollen für Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen. Zwar gibt es dieses Gesetz schon seit 2002 mit der Einführung des Pflegeleistungsergänzungsgesetzes, ambulante Pflegedienste haben entsprechende Angebote aber seitdem nur allmählich entwickelt. Mittlerweile gibt es jedoch in jeder Region verschiedene Kursprogramme und Anbieter"

Vollständigen Artikel auf Suite101.de lesen: Pflegekurse für Angehörige: Die Zahl kostenfreier Angebote für Pflegeschulungen wächst http://www.suite101.de/content/pflegekurse-fuer-angehoerige-a52247#ixzz1HGih3UmQ

...zur Antwort

Du kannst vor dem Facharztbesuch mit deinem Hausarzt sprechen und nachfragen, welche Untersuchungen für dich sinnvoll sind.

Lass dir auf keinen Fall etwas vorne am Tresen oder in der Vorbesprechung mit der Arzthelferin aufschwatzen. Vor jeder IGel hast du ein Anrecht auf Aufklärung durch den Arzt.

Hier habe ich noch ein paar Punkte, die du abklären kannst:

  • Der Arzt soll Ihnen den konkreten Nutzen und mögliche Risiken der angebotenen Leistung ausführlich erklären
  • Erkundigen Sie sich, warum die angebotene Behandlung nicht über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet werden kann. Zum Beispiel im Bereich der Vorsorge, wird die Untersuchung von der Krankenkasse übernommen, wenn ein begründeter Verdacht vorliegt.

  • Nehmen Sie sich Zeit für eine Entscheidung. Im Zweifel erkundigen Sie sich einfach bei einem anderen Arzt oder bei der Krankenkasse.

  • Ohne eine von Ihnen unterschriebene Honorarvereinbarung, darf Ihnen der Arzt die Leistung nicht in Rechnung stellen. (Hier gilt: Pauschal- oder Erfolgshonorare sind unzulässig!)

  • Verlangen Sie zur Sicherheit einen Kostenvoranschlag.

http://www.igel-verzeichnis.de/

...zur Antwort

Als Anfänger solltest du nicht länger als 10 Minuten in der Sauna bleiben und dich anschließend nicht ruckartig abkühlen. Das heißt: erst ein bisschen an der frischen Luft bewegen, dann abduschen und dann evtl. ins Tauchbad. Du solltest etwa 3 Saunagänge pro Saunabesuch machen und zwischendurch gut ruhen. Hier gibt es noch ein paar richtig gute Tipps:

http://www.youtube.com/watch?v=uWIjGNMGH1E
...zur Antwort

Von innen warm wirst du, wenn du etwas warmes trinkst. Ideal sind Tee oder Brühe. Die sind Kalorienarm und machen richtig warm von innen. Außerdem kannst du, wenn du das magst, scharf essen, auch das heizt ein.

...zur Antwort

Es gibt spezielle Körperöle in verschiedenen Duftnuancen. Damit die Haut wirklich glänzt solltest du sie vorher peelen, damit die Oberfläche schon glatt ist. Dann noch die Frage, wie dick du das Öl aufträgst. Natürlich eignet sich auch Babyöl oder Olivenöl, letzteres riecht aber sehr intensiv, das muss man mögen.

...zur Antwort

Beim Tourette-Syndrom ist das schwierig. Soweit ich weiß, können die Leute mit ganz viel Anstrengung ihre Tics unterdrücken, aber wie gesagt, das ist sehr anstrengend. Ich habe mal eine Reportage gesehen, in der es um eine ganze Familie mit Tourette ging. Außer Mutter und eine der Töchter waren alle betroffen. Die Mutter sagte dazu: ich überhöre das und nehme das nicht mehr wahr. Das finde ich allerhand, allerdings weiß ich nicht, ob ich das auf Dauer kann. Du musst dir wahrscheinlich überlegen, ob du dich damit arragieren kannst. Ändern kannst und sollst du deinen Freund nicht, die Frage ist eher, ob du ihn so annehmen kannst.

Es gibt wohl auch die Möglichkeit, diese Krankheit mit Psychopharmaka zu lindern, aber das ist ja keine wirkliche Lösung. Heilung ist zurzeit nicht möglich.

Hier findest du weitere Antworten auf deine Frage: http://de.wikipedia.org/wiki/Tourette-Syndrom#Therapie

...zur Antwort