Die rötlichen Stellen wurden nicht von den Bakterien selbst verursacht, sondern sind sozusagen Folgen einer kleinen Störung des Immunsystems. Wenn deine Bronchitis ausgeheilt ist brauchst du kein Antibiotikum mehr. Die Entzündungen im Gewebe kommen von den Antikörpern, die dein Immunsystem gegen die Bakterien gebiltet hat. Mit dem Kortison wird das Immunsystem ein wenig eingedämmt, so dass die Entzündungen zurückgehen sollten

...zur Antwort

Wenn das etwas ist, das sich in relativ kurzer Zeit entwickelt hat und du dir Sorgen machst, solltest du das auf jeden Fall von einem Hautarzt ansehen lassen. Lieber einmal zu viel draufsehen lassen. Es kann auch sein, dass es nihts bedeutet, aber das kann man sicher erst sagen, wenn man sich die "Knubbel" mal richtig angesehen hat.

...zur Antwort

Wenn der Hörtst funktioniert bedeutet das, dass das kind hören kann. Das kann auch eine leichte Schwerhörigkeit beinhalten, aber nur in dem Maße wie man sie sowieso nicht behandeln würde und wie sie auch für die Sprachentwicklung nicht relevant ist.

...zur Antwort

Wenn ein Kind bei Geburt hören kann, bleibt das normalerweise so, außer es kommt duch eine Verletzung oder ein lautes "Schalltrauma" zu einer Störung. Der Test wird in der Regel nur wiederholt, wenn Verdacht besteht, dass ein Kind schlecht hört. z.b. bei verzögerter Sprachentwicklung.

...zur Antwort

Mir wäre nicht bekannt, dass sich Arthrose vererben lässt, worauf du allerdings achten kannst ist, ob deine Oma und du ähnliche Fehlhaltungen oder Fehlstellung haben, die führen nämlich unter Umständen zu Arthrose!

...zur Antwort

Mit 28 setzt du dich zumindest keinem großen gesundheitlichen Risiko aus. Wenn du zufrieden bist, brauchst du an deinen Essgewohnheiten nicht viel zu ändern, aber denk dran wer sportlich lebt, hat immer einen Vorteil dadurch, auch gesundheitlich!

...zur Antwort

Wenn die Behandlung korrekt durchgeführt wurde und pH neutrale Mittel benutzt wurden sollten keine Nebenwirkungen auftreten. Wichtig ist eine ansonsten gute Mundhygiene und regelmäßige (alle 6-12 Monate) Entfernung von Zahnbelägen, dann bleiben die Aufhellungen jahrelang erhalten!

...zur Antwort

Der behandelnde Arzt wird dich jetzt wahrscheinlich noch auf seltenere Muskelerkrankungen untersuchen lassen, beispielsweise mitochondirale Myopathien wie die CPEO (chronische externe Ophthalmoplegie) Die Ursache für deine Erkrankung wird man wohl nicht behandeln können wie es aussieht.

...zur Antwort

Ja es stimmt, es gibt Tabletten die angeblich Sensibilisieren sollen. Die muss man täglich vor der Saison nehmen und wirken soweit ich weiß dann nur die eine Saison. Außerdem helfen sie nur gegen ein paar Gräserarten, nicht gegen alles. Sie sind auch wahnsinnig teuer, weshalb ich bezweifel, dass das die Kasse übernimmt. Aber fragen kostet ja nichts. Sie sind denke ich v.a. sinnvoll wenn man sehr stark reagiert und so die Reaktion ein bisschen abschwächen kann.

...zur Antwort

Also komplett anrechnen lassen kannst du dir sicher nur die Pflege auf ner Krankenhausstation mit ner gewissen Bettenanzahl. Frag bei dem zuständigen Prüfungsamt an deiner vermutlichen Uni einfach mal nach, was wie angerechnet werden kann.

...zur Antwort

Ich denke mal, dass die Kleidung gerade die Nase eben kaum schützt, deshalb ist sie der Sonne ständig direkt ausgesetzt. Noch dazu ist an Nase und Schultern die Haut nicht sehr dick. Der gesamte Oberkörper ist auch meist von Kleidung bedeckt, weshalb die Haut einfach noch nicht so sehr vorgebräunt ist.

...zur Antwort

So ein Benommenheitsgefühl kenne ich eigentlich nur bei Schlafmangel, kann es sein das du Schlafprobleme hast oder einfach zu wenig schläfst? Oder hast du etwas das dich beschäftigt vielleicht auch nur unterbewusst? Ansonsten kannst du noch deine Schilddrüse untersuchen lassen, aber mehr fällt mir auch nicht ein.

...zur Antwort

V.a. der Wegfall der Östrogene macht sich bemerkbar. Dadurch werden bestimmte hormonelle Regelkreise und der Knochenstoffwechsel beeinflusst, typische Symptome sind deshalb Osteoporose, Migräne, Depression, Aggression, Schwindel, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, usw. Diese treten allerdings auch bei jedem unterschiedlich stark auf.

...zur Antwort

Hi, bei der Schlafapnoe bleibt dir während des Schlafs öfter kurz die Atmung stehen, is aber in der Regel nicht weiter gefährlich. Der HNO wird sich sicher einfach mal deinen Rachen anschauen, und evtl darfst du auch ins Schlaflabor, is aber wahrschienlich nicht notwendig.

...zur Antwort

Nicht jede Art von Lungenkrebs ist mit Rauchen verbunden. Natürlich kann Passivrauchen schädlich sein, aber dein Risiko für Lungenkrebs wird nicht merklich erhöht sein, außer du standest als Kind ständig neben deinen rauchenden Eltern!

...zur Antwort